Quietschgeräusch
Hallo zusammen! Ich fahre einen Astra k 1,6 Turbo Bj 2016 113000 KM gelaufen. Seit ca. 14 Tage habe ich ein Quitschgeräusch das von vorne rechts kommt aber auch nur im warmen Zustand. Im kalten hat er das nicht. Es tritt im warmen Zustand auf wenn ich anfahre oder auch rückwärts fahre. Ich habe den Riemen ausgetauscht und an der Besichtigung der Umlenkrolle bzw. auch Spannrolle war nichts zu erkennen. Auch wenn ich untertourig fahre zb bei 60 km/h und gebe dann Gas kommt es auch schon mal vor. Hier ist nun guter Rat teuer. Hat von euch vielleicht dieses Problem oder gehabt ?? Mittlerweile auch im Stand wenn er warm ist und gebe einmal kurz leicht Gas.
Als Anhang noch : Es ist kein Diesel sondern ein Benziner 1,6 Turbo mit 200 PS:
36 Antworten
Du hast Baujahr 2016 und das Diesel-Aggregat.
Hast Du genau diese Töne? Ein Poltern?
https://www.youtube.com/watch?v=ua0sI3J1lEE
Dann wäre es das Motorlager. Das ist schnell und kostengünstig getauscht. (Motor Krahn ist die Voraussetzung)
Jedoch: Keine Teile bei PSA aktuell verfügbar. Leider auch keine Drittanbieter im offenen Handel...Lieferzeit unbekannt....hatte nach zwei Monaten Warten dann gebraucht gekauft.
Daher Tipp: Gebraucht kaufen (nicht Baujahr 2016 sondern 2017+...ist ein anderer Zulieferer mit besserer Gummierung)
Das Motorlager hat die Teilenummer: 13434345
Ist auch in Deinem verbaut --> Benziner 200 PS!
Bei den 2016 Baujahren macht es sich leider bei vielen bemerkbar, anfangs sporadisch dann immer regelmäßiger. Das Ding sollte ein Auto normalerweise längst überleben ist kein klassisches Verschleißteil.
Schmierfett reduziert das Geräusch. Zumindest kannst Du so feststellen ob es das wirklich ist.
Montage/Fetten: Sitzt unter dem Luftfilterkasten. Kein Hexenwerk.
Anleitung in der Anlage.
Nach dem Einbau eines anderen Lagers, kommt es einem akustisch vor wie ein neues Fahrzeug - das Schreiben so "einige" Astra K 2016 Fahrer :-)
Die FOHs dieser Welt scheinen den Fehler wohl nicht zu finden. Ich hatte es drei gezeigt und die konnten nichts finden da es eben auf der Bühne nicht reproduzierbar ist. Dank Motor Talk, habe ich erfahren was die Ursache ist :-)
Hört es sich so an?
Hallo nein es ist rein ein Quitschgräusch kein Poltern wie ich es als erstes beschrieben habe.Beim normal Fahrbetrieb ist nichts zu hören
Zitat:
@tobse1005 schrieb am 30. November 2022 um 12:39:12 Uhr:
Hört es sich so an?
Ja genau so
Zitat:
@tobse1005 schrieb am 30. November 2022 um 12:39:12 Uhr:
Hört es sich so an?
Ja genau so ist es
Zitat:
@tobse1005 schrieb am 30. November 2022 um 12:39:12 Uhr:
Hört es sich so an?
Hast du den Fehler gefunden ???
Zitat:
@tobse1005 schrieb am 30. November 2022 um 12:39:12 Uhr:
Hört es sich so an?
Ich habe heute Morgen den Keilrippenriemen einmal gewechselt und war bei meinem Bekannten auf der Bühne und habe das Auto laufen gelassen und er hat von unten geschaut aber es war nicht einzugrenzen. Alles komisch , ich werde verrückt.