Quietschende Bremsen (Hinterachse)
Hallo zusammen,
bei meinem Dicken, tretend beim Bremsen (langsame Fahrt, bis Stillstand) quitsch Geräusche auf, mein FOH sagte mir dass das Problem bekannt ist, man solle aber zuerst ca. 5000 km fahren und wenn es nicht besser soll ich mich nochmals melden. Hat jemand so was ähnliches erlebt und was ist dagegen unternommen worden? Und hat es geholfen?
Gruss Smith
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jawanetz
Von was für Riefen sprechen wir hier?...
Hallo jawanetz,
also bei meinem Insignia sehen die hinteren Bremsscheiben ähnlich aus. Ich bin damit kurzerhand zum TÜV gefahren, hab denen das gezeigt.
Aussage:
ist nicht kritisch, kein Mangel im Sinne einer TÜV Abnahme. Kann verschiedene Ursachen haben, ist nichts Opel typisches.
Daher, wenn man sich unsicher ist, einfach kurz beim TÜV vorbei.
Viele Grüße,
KombiRunner.
P.S.: Riefen in Bremsscheiben läuft eigentlich in einem anderen Thread "Leichte Riefen in den hinteren Bremsscheiben bei Insi 160PS CDTI".
63 Antworten
Hallo,
habe gestern neue Bremsscheiben und Bremsklötze erhalten. Bin gespannt ob das jetzt die entgültige Lösung war.
Muss auf diesem Weg dem FOH ein Lob aussprechen. Der Service war vom Allerfeinsten. Auto abgegeben, Leihwagen entgegen genommen (sogar schon vorgeheizt), nach 2 Stunden Leihwagen zurück und Auto (tip top gewaschen) wieder entgegen genommen.
Das entschädigt dann doch wieder ein bisschen. Opel kann froh sein solche FOH's zu haben, wenn schon die Qualität ab Werk etwas zu wünschen übrig lässt.
Gruß,
ein mokka
Zitat:
Anbei noch der Link:
bisher bekannte Feldabhilfen
schöne Liste ...
Moin Leute,
ich kann mich bei dem Bremsenproblem nur anschließen!
Die hinteren Quitschen beim Anfahren an eine Ampel wie verrückt.. Total Peinlich..
Aber ich habe noch weitere Probleme mit den Bremsen
Ich hab meinen Insignia mit 23T km geholt..
Mitlerweile schon 4 neue Einspritzdüsen drin... :-)
vor ca. 800 km wurden meine vorderen Scheiben gewechselt. Totale Unwucht drin.
Jetzt schon wieder genau das selbe Problem!!
Woran kann denn sowas liegen?
Hallo
Habe auch dieses Problem.
Meiner hat zwar schon 28tkm drauf und die Belege gehören gewechselt .
Aber ich bin drauf gekommen das bei mir das Quitschgeräusch erst nach einer Zeit kommt.
Habe mir das ganz dann angeschaut und bin drauf gekommen das die Bremsklötze bei diesem Fzg zu streng sitzen, das heißt die Bremsklötze erwärmen sich und fange zu Quitschen an.
Habe dann die Klötze etwas mit der Feile bearbeitet (nur ein wenig so dass dies sich von der Bremsscheibe nach dem Betätigen wieder von er Scheibe lösen können) und weg war das Geräusch.
Nur die Halte Laschen die in den Bremssattelhalter einrasten.
noch besser ist es wenn man danach noch mit einer Bremspaste diese noch einfettet .
Mir persönlich kommt das ganze zu eng vor so das die Klötze immer zu straff an der Scheibe sind.
Das ganze sollt ein Mechaniker durchführen.
Hoffe ich konnte dir und den anderen helfen.
Bei mir hat es funktioniert.