Quietschende Seitenverkleidung (Fahrertür)

Opel Insignia A (G09)

hallo leute,

gibt es jemand, der diese Problem bereits beim FOH beanstandet hat??? Ich habe am 25.01 einen Termin und möchte soviel Fehler beseitigen lassen, wie möglich.

Bisher wird folgendes Überprüft/Gewechselt: Hintere Bremsen, Parkassistent funktioniert überhaupt nicht zufriedenstellende.

JETZT: Sobald der Arm auf die die Türverkleidung angelehnt wird, quietscht es andauernd... sorry bei automatik ist das einfach so, dass der linke Arm dort einfach abgestützt wird. Sitze leider nicht stocksteif hinter dem Lenkrad.

Dann, bevor ich einen neuen Thread eröffne, ist es normal, dass der Diesel bei Beschleunigung bis auf 4000-4500 U/min hochdreht bis er in den 5 bzw. 6 Gang schaltet???? Manchmal habe ich den Eindruck, die AT hat kein Bock zuschalten 🙂 🙂.

Gruß

11 Antworten

Hallo,

ich hatte bei meinem eine quietschende Mittelkonsole, dagegen gabs eine Feldabhilfe. Demontage und Schmieren + Filzbändchen wenn ich richtig liege... mit der Tür dürfte es ebenso sein. Seit dem ist er fast lautlos... einfach schön :-)

schreibs einfach mit bei Abgabe auf den Auftrag. Sollen sich das mal ansehen.
Lässt Du auch updates machen (wegen Problemen mit Deinem Iphone bla bla ;-) ?)

Gruß Alpha

Zitat:

Original geschrieben von AlphaNova


Hallo,

ich hatte bei meinem eine quietschende Mittelkonsole, dagegen gabs eine Feldabhilfe. Demontage und Schmieren + Filzbändchen wenn ich richtig liege... mit der Tür dürfte es ebenso sein. Seit dem ist er fast lautlos... einfach schön :-)

schreibs einfach mit bei Abgabe auf den Auftrag. Sollen sich das mal ansehen.
Lässt Du auch updates machen (wegen Problemen mit Deinem Iphone bla bla ;-) ?)

Gruß Alpha

Iphone geht bei mir wunderbar, überhaupt keine Probleme!!! Lautlos ist meiner nicht 🙂 .... was gibts denn so für updates, die eigentlich wichtig erscheinen.

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


hallo leute,

gibt es jemand, der diese Problem bereits beim FOH beanstandet hat??? Ich habe am 25.01 einen Termin und möchte soviel Fehler beseitigen lassen, wie möglich.

Bisher wird folgendes Überprüft/Gewechselt: Hintere Bremsen, Parkassistent funktioniert überhaupt nicht zufriedenstellende.

JETZT: Sobald der Arm auf die die Türverkleidung angelehnt wird, quietscht es andauernd... sorry bei automatik ist das einfach so, dass der linke Arm dort einfach abgestützt wird. Sitze leider nicht stocksteif hinter dem Lenkrad.

Dann, bevor ich einen neuen Thread eröffne, ist es normal, dass der Diesel bei Beschleunigung bis auf 4000-4500 U/min hochdreht bis er in den 5 bzw. 6 Gang schaltet???? Manchmal habe ich den Eindruck, die AT hat kein Bock zuschalten 🙂 🙂.

Gruß

Hatte auch das Problem mit der quietschenden Türverkleidung. Wurde dann beim FOH abgebaut und anschließend Filzstreifen aufgebracht. Seither ist es ruhig!

Leonardo da Vinci

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


hallo leute,

Dann, bevor ich einen neuen Thread eröffne, ist es normal, dass der Diesel bei Beschleunigung bis auf 4000-4500 U/min hochdreht bis er in den 5 bzw. 6 Gang schaltet???? Manchmal habe ich den Eindruck, die AT hat kein Bock zuschalten 🙂 🙂.
Gruß

Hallo,

Im Sportmodus ja, da schaltet das Getriebe sehr spät hoch. Da der Sportmodus konfigurierbar ist, läßt sich das abschalten.
Im Normalbetrieb nur wenn man Vollgas gibt, durch "lupfen" des Gaspedals kann man ihn aber zu früheren Hochschalten bewegen.
Meiner schaltet bei "normaler" Fahrweise zwischen 2000 - 2400 U/min.

Gruß GM-Fan06

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06



Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


hallo leute,

Dann, bevor ich einen neuen Thread eröffne, ist es normal, dass der Diesel bei Beschleunigung bis auf 4000-4500 U/min hochdreht bis er in den 5 bzw. 6 Gang schaltet???? Manchmal habe ich den Eindruck, die AT hat kein Bock zuschalten 🙂 🙂.
Gruß

Hallo,

Im Sportmodus ja, da schaltet das Getriebe sehr spät hoch. Da der Sportmodus konfigurierbar ist, läßt sich das abschalten.
Im Normalbetrieb nur wenn man Vollgas gibt, durch "lupfen" des Gaspedals kann man ihn aber zu früheren Hochschalten bewegen.
Meiner schaltet bei "normaler" Fahrweise zwischen 2000 - 2400 U/min.

Gruß GM-Fan06

hey, wie meinst das mit dem "Lupfen"????

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


hallo leute,

gibt es jemand, der diese Problem bereits beim FOH beanstandet hat??? Ich habe am 25.01 einen Termin und möchte soviel Fehler beseitigen lassen, wie möglich.

Bisher wird folgendes Überprüft/Gewechselt: Hintere Bremsen, Parkassistent funktioniert überhaupt nicht zufriedenstellende.

JETZT: Sobald der Arm auf die die Türverkleidung angelehnt wird, quietscht es andauernd... sorry bei automatik ist das einfach so, dass der linke Arm dort einfach abgestützt wird. Sitze leider nicht stocksteif hinter dem Lenkrad.

Dann, bevor ich einen neuen Thread eröffne, ist es normal, dass der Diesel bei Beschleunigung bis auf 4000-4500 U/min hochdreht bis er in den 5 bzw. 6 Gang schaltet???? Manchmal habe ich den Eindruck, die AT hat kein Bock zuschalten 🙂 🙂.

Gruß

Hatte auch das Problem mit der quietschenden Türverkleidung. Wurde dann beim FOH abgebaut und anschließend Filzstreifen aufgebracht. Seither ist es ruhig!

Leonardo da Vinci

Na dann hoffe ich, dass mein FOH dieses Problem ebenfalls beseitigt.

Hi astraH_18,

"Lupfen" stammt aus der Rennfahrersprache und bedeutet kurz Gas wegnehmen.

Gruß GM-Fan06

"lupfen" kommt von de Schwoobä... ;-) Ein Wort für alles was seine Lage ändert- das hab ich zumindest in 5 Jhren im Ländle so gelernt.... ;-)

Fahre einfach mal ne Weile normal bis sanft- dann lernt das Getriebe um... Wenn meine Frau mal ne Weile gefahren ist und ich dann nach Wochen umsteige staune ich manchmal wie sehr sich die Schaltcharakteristik anpassen kann...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


"lupfen" kommt von de Schwoobä... ;-) Ein Wort für alles was seine Lage ändert- das hab ich zumindest in 5 Jhren im Ländle so gelernt.... ;-)

Fahre einfach mal ne Weile normal bis sanft- dann lernt das Getriebe um... Wenn meine Frau mal ne Weile gefahren ist und ich dann nach Wochen umsteige staune ich manchmal wie sehr sich die Schaltcharakteristik anpassen kann...

buale, i bin au an schwob und i ka dir saga, dass i lupfa immer dann nem, wenn i was weg lupaf muas. des schdemmt scho, was du sagsch, aber i hau no ni mei gas wegglupft 🙂 🙂

Wenn ich das so lese... war schon nette Zeit im Ländle... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Wenn ich das so lese... war schon nette Zeit im Ländle... ;-)

in welchem Bundesland biste jetzt unterwegs???? Immer noch Ba-Wü oder nur von der Alb weg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen