Quietschende Bremsen (Hinterachse)
Hallo zusammen,
bei meinem Dicken, tretend beim Bremsen (langsame Fahrt, bis Stillstand) quitsch Geräusche auf, mein FOH sagte mir dass das Problem bekannt ist, man solle aber zuerst ca. 5000 km fahren und wenn es nicht besser soll ich mich nochmals melden. Hat jemand so was ähnliches erlebt und was ist dagegen unternommen worden? Und hat es geholfen?
Gruss Smith
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jawanetz
Von was für Riefen sprechen wir hier?...
Hallo jawanetz,
also bei meinem Insignia sehen die hinteren Bremsscheiben ähnlich aus. Ich bin damit kurzerhand zum TÜV gefahren, hab denen das gezeigt.
Aussage:
ist nicht kritisch, kein Mangel im Sinne einer TÜV Abnahme. Kann verschiedene Ursachen haben, ist nichts Opel typisches.
Daher, wenn man sich unsicher ist, einfach kurz beim TÜV vorbei.
Viele Grüße,
KombiRunner.
P.S.: Riefen in Bremsscheiben läuft eigentlich in einem anderen Thread "Leichte Riefen in den hinteren Bremsscheiben bei Insi 160PS CDTI".
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jawanetz
Von was für Riefen sprechen wir hier? Ich habe mal ein Bild meiner Bremsscheibe angehängt. KM 9354. Sieht das bei euch auch so aus?
Eine Riefe? oder habt Ihr mehrere? Und ist das schlimm? Übrigens, Meine Bremsen quietschen sehr selten
Genauso sieht es bei mir auch aus. Bin erfreut was der TÜV angeblich dazu sagt. Wobei das kann auch je nach Region und Tagesform anders aussehen...
Bei mir wird die Sache nun mit Fotos an Opel weitergegeben und bei nächster Gelegenheit schaut sich das ein Ing. von Opel an, der regelmäßig die Werkstätten besucht. Mir ist wichtig, dass das nun erst mal aktenkundig ist...
Zitat:
Original geschrieben von haerberli75
Hallo zusammen die modi. Bremsen sind ab sofort bestellbar beim Opel Händler
Mein FOH in Stuttgart hat gestern im Technikcenter nachgefragt und konnte mir diese Aussage nicht bestätigen. Gibt es noch mehr Informationen? Teilenummer? Feldabhilfenummer?...
Hallo zusammen Ersatzteilnummer sind für 17" 1603104 und für 16" 1603103 gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Mein FOH in Stuttgart hat gestern im Technikcenter nachgefragt und konnte mir diese Aussage nicht bestätigen. Gibt es noch mehr Informationen? Teilenummer? Feldabhilfenummer?...Zitat:
Original geschrieben von haerberli75
Hallo zusammen die modi. Bremsen sind ab sofort bestellbar beim Opel Händler
Die Feldabhilfe lautet E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
Bei mir wurden die Spannfedern hinten gefettet. Nun ist alles ok. Aber ist erst 2 Tage her. Wer weiss was noch kommt.
Die Riefen sind normal. siehe weiter oben. KM Stand 10.000.
Anbei noch der Link:
bisher bekannte Feldabhilfen
Zitat:
Original geschrieben von jawanetz
Die Feldabhilfe lautet E0002491 Hinterradbremse - QuietschgeräuscheZitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Mein FOH in Stuttgart hat gestern im Technikcenter nachgefragt und konnte mir diese Aussage nicht bestätigen. Gibt es noch mehr Informationen? Teilenummer? Feldabhilfenummer?...
Bei mir wurden die Spannfedern hinten gefettet. Nun ist alles ok. Aber ist erst 2 Tage her. Wer weiss was noch kommt.
Die Riefen sind normal. siehe weiter oben. KM Stand 10.000.Anbei noch der Link:
bisher bekannte Feldabhilfen
Das Fetten bringt bei vielen nur kurzzeitigen Erfolg. Bei mir hat es knapp 500km gehalten. Vielleicht hilft es ja bei Dir länger.
Danke an haerberli75: "Ersatzteilnummer sind für 17" 1603104 und für 16" 1603103" gebe ich weiter an meinen FOH. Bin gespannt...
Ersatzteilnummer sind für 17" 1603104 und für 16" 1603103
Hallo zusammen muss mich korigieren 16" ist 1605103 und nicht 1630103 ,das gleiche bei 17" Bremsanlage 1605104 und nicht 1603104 sorry zusammen.
gruss aus der Schweiz
so sieht der alte Krempel nach 15.000km aus:
So nun hat es mich auch mal erwischt.
Da ich einen AT fahre sind die Quitsch Geräusche gerade bei langsamerer Fahrt sehr gut zu hören, da ich mehr bremsen muss als Schalterfahrzeuge.
Ich also zu meinem FOH -- dem ich immer noch sehr stark vertraue!
Jetzt zu den Anworten:
1. Ja da hat Opel ein kleines Problem, die sind aber schon dran.
Frage von mir, läuft doch über Garantie oder?
2. Upps, Sie sind schon 21000 km gefahren, da müsste man mal schauen.
3. Auf Bremsscheiben habe ich bis 30000 Km Garantie aber auf die Bremsklotze nur 15000Km
Antwort von mir, ich will dafür aber nichts bezahlen!
4. Müssen wir mal schauen, ob wir die Bremsanlage nur mal reinigen oder etwas auswechseln müssen! Versprechen kann ich nichts!
Termin steht am 11.01, bekomm Leihfahrzeug -- bin aber gespannt wie ein Flitzebogen was kommt.
gruß
CDTI
PS: Mein Kumpel hatte dasselbe mal bei einen 206CC und hat Ihn zum Schluss gewandelt, hoffe dass es dazu nicht kommen wird. Dafür mag ich das Auto zu sehr!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Godspeed
so sieht der alte Krempel nach 15.000km aus:
Hmm, die hellen Einschlüsse im Belag sind aber nicht normal...... vielleicht ist was mit der Belagmischung nicht in Ordnung gewesen. Ich hatte mal ne 8mm Schraube in nem Bremsbelag
war wohl während der Fertigung in die Belagmasse gefallen...... sah auch lustig aus.
Der Hersteller hat damals aber Klötze und Scheiben auf Garantie getauscht...... leider habe ich kein Foto mehr.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
So nun hat es mich auch mal erwischt.
Da ich einen AT fahre sind die Quitsch Geräusche gerade bei langsamerer Fahrt sehr gut zu hören, da ich mehr bremsen muss als Schalterfahrzeuge.Ich also zu meinem FOH -- dem ich immer noch sehr stark vertraue!
Jetzt zu den Anworten:
1. Ja da hat Opel ein kleines Problem, die sind aber schon dran.
Frage von mir, läuft doch über Garantie oder?
2. Upps, Sie sind schon 21000 km gefahren, da müsste man mal schauen.
3. Auf Bremsscheiben habe ich bis 30000 Km Garantie aber auf die Bremsklotze nur 15000Km
Antwort von mir, ich will dafür aber nichts bezahlen!
4. Müssen wir mal schauen, ob wir die Bremsanlage nur mal reinigen oder etwas auswechseln müssen! Versprechen kann ich nichts!Termin steht am 11.01, bekomm Leihfahrzeug -- bin aber gespannt wie ein Flitzebogen was kommt.
gruß
CDTIHallo CDTI mein insi wurden die hintere Bremsen bei km17500. mit Kupferpaste behandelt ! Hat ca. 1600 km gehalten und dann wieder dieses Quitschen. wieder hin bei ca.19300 kompletter tausch der Bremsklötze und der Bremsscheiben. Auf Garantie Mietwagen habe ich auch bekommen.Feldabhilfe 2491
PS: meiner soll jetzt für eine Woche wegen eines Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren zumFO
/quote]
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Zitat:
Hallo CDTI mein insi wurden die hintere Bremsen bei km17500. mit Kupferpaste behandelt !
Oha, Kupferpaste auf Bremsklötzen verbieten alle Hersteller von Bremsbelägen heut zu Tage.
Da nimmt man entweder spezielle Paste für Bremsen (Plastilube) oder Keramikpaste.
Gruß Jürgen
Hallo Zusammen,
bei meinen Insignia quitschen jetzt auch die hinteren Bremsen (EZ 07/09 - Laufleistung 15.950 Km).
Nach einem Besuch bei FOH hat dieser umgehend neue Bremsscheiben und Bremsbeläge bestellt. Am 15.10.2010 habe ich den Einbautermin.
Ich denke mal die Lösung mit der Paste ist nur eine Übergangslösung, die ja scheinbar auch nur temporär Abhilfe bringt.
Daher mein Rat, FOH nerven und auf Ersatz dieser Teile pochen.
Gruß,
ein mokka
Zitat:
Original geschrieben von ein_mokka
Hallo Zusammen,bei meinen Insignia quitschen jetzt auch die hinteren Bremsen (EZ 07/09 - Laufleistung 15.950 Km).
Nach einem Besuch bei FOH hat dieser umgehend neue Bremsscheiben und Bremsbeläge bestellt. Am 15.10.2010 habe ich den Einbautermin.
Ich denke mal die Lösung mit der Paste ist nur eine Übergangslösung, die ja scheinbar auch nur temporär Abhilfe bringt.
Daher mein Rat, FOH nerven und auf Ersatz dieser Teile pochen.
Gruß,
ein mokka
15.10.2010? Mein lieber Mann die Lieferschwierigkeiten für Ersatzteile bei Opel werden immer länger. Ob die das je in Griff kriegen? 😁
Gruß
Günter
UUUUUPS! Ich meinte natürlich 15.01.2010. Obwohl ..... Beim Insignia würde mich der andere Termin aber auch nicht wundern!Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
15.10.2010? Mein lieber Mann die Lieferschwierigkeiten für Ersatzteile bei Opel werden immer länger. Ob die das je in Griff kriegen? 😁Zitat:
Original geschrieben von ein_mokka
Hallo Zusammen,bei meinen Insignia quitschen jetzt auch die hinteren Bremsen (EZ 07/09 - Laufleistung 15.950 Km).
Nach einem Besuch bei FOH hat dieser umgehend neue Bremsscheiben und Bremsbeläge bestellt. Am 15.10.2010 habe ich den Einbautermin.
Ich denke mal die Lösung mit der Paste ist nur eine Übergangslösung, die ja scheinbar auch nur temporär Abhilfe bringt.
Daher mein Rat, FOH nerven und auf Ersatz dieser Teile pochen.
Gruß,
ein mokkaGruß
Günter