Quietschende Bremsen bei neuem Audi A3?

Audi A3 8VA Sportback

Moin,

morgens (speziell aber bei der Ausfahrt aus der Garage am morgen) leidet unser Audi A3 Sportback an quietschenden Bremsen. Der km-Stand ist aktuell 1977km und die Bremsen sollten eigentlich eingefahren sein. Nach einem Kilometer oder so ist das Quietschen auch weg, aber am Morgen dient es schon zur Belustigung der Nachbarschaft ... quietschende Bremsen an einem fabrikneuen Auto (hatte den Audi am 18.12. in Ingolstand vom Werk geholt) ist schon eher ungewöhnlich 😕

kennt jemand das Problem? Ggf. muss ich sonst mal nächste Woche zu meinem Audi-Händler fahren und diesen mal interviewen. Mit Audi und Bremsen hatte ich schon einige schlechte Erfahrungen (Audi A4 mit komplett abgefahrenen Bremsbelegen inkl. beschädigter Bremsscheibe nach 9000km)

Beste Antwort im Thema

Wenn sich jemand nicht damit auskennt sollte er lieber die Finger davon lassen!
Wenn der Wagen eh noch in der Garantie ist dann ab zum Händler damit und nicht rum experimentieren!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Puma3 schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:10:40 Uhr:


Servus, diese "quietschen" hatte ich auch an meiner Limo. Habe schon mal ein Beitrag irgendwo dazu verfasst.
Meine Serviceberaterin konnte eine verformte Bremsscheibe als Ursache feststellen. Wurde auf Garantie alles neu gemacht.

wie haben die das bei dir festgestellt? auf der Hebebühne?

nach wie vielen KM kam es bei dir?

Jep, Fahrzeug wurde nach der Probefahrt auf die Bühne gestellt und durch drehen der Räder die genaue Stelle ermittelt, so der Wortlaut von Audi.
Neue Bremsen gab es dann für die Hinterachse, da dort das schleifen herkam.

Zitat:

@Puma3 schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:22:19 Uhr:


Jep, Fahrzeug wurde nach der Probefahrt auf die Bühne gestellt und durch drehen der Räder die genaue Stelle ermittelt, so der Wortlaut von Audi.
Neue Bremsen gab es dann für die Hinterachse, da dort das schleifen herkam.

danke für die Info, wie viele KM bist du zu dem Zeitpunkt gefahren?

haben die bremsen bei dir auch ab ca. 30kmh aufgehört zu quietschen/schleifen?

Oh sorry, hab ich davor doch glatt überlesen. Habe den Wagen mit ca. 23.000 Km gekauft. Also zwischen 23 - 25.000 km.
Ja man hat es ab einer gewissen Drehzahl / Geschwindigkeit nicht mehr wahrgenommen.

Ähnliche Themen

Hat noch jmd eine solche Erfahrung mit derart quietschenden Bremsen gemacht?

Bei mir hat es nach dem Bremsenwechsel hinten gequietscht, war aber nach paar sportlichen Runden seit her verschwunden.

Edit: war aber ein dauerhaftes Bremsen beim betätigen, kein so pulsierendes wie bei dir, sorry!

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 19. Oktober 2015 um 19:39:31 Uhr:


Bei mir hat es nach dem Bremsenwechsel hinten gequietscht, war aber nach paar sportlichen Runden seit her verschwunden.

Edit: war aber ein dauerhaftes Bremsen beim betätigen, kein so pulsierendes wie bei dir, sorry!

Freitag ist der Termin, mal schauen was sie mir erzählen...befürchte das Verschleiß-Argument, bin aber vor ein paar Monaten beim 30K Km Öl-Wechsel/Inspektion gewesen, da hieß es "die Bremsen sehen noch gut aus"...schauen wir mal.

Lass dich nicht verschaukeln, mit einer Sichtprüfung.... Bei meinem ersten Werkstattbesuch wurden die Bremsen auch als "gut" bezeichnet mit der Empfehlung ein paar sportliche Bremsmanöver durchzuführen. Aber nach 1-2 Monat mit dem weiterhin selben Problem, wurde direkt ohne Diskussion hinten alles erneuert.

Nun ja ich kann nur von einem schleifen/quietschen berichten wenn ich morgens losfahre.

Allerdings lag das wohl an der Elektronischen Parkbremse und an kalten Temperaturen. (So unter 10grad nachts)
Immer wenn ich nämlich losgefahren bin war ein unregelmäßiges schleifen von hinten rechts zu hören, das nach 1, 2 km nicht mehr zu hören war.
Seitdem benutze ich die Parkbremse über Nacht nicht mehr. Problem gelöst.

Das nur mal so zur Info von mir zum Thema.

Normales schleifen kennt eig jeder vermute ich mal unter den von dir genannten Aspekten, aber das quietschen aus meinem Video ist ja fast Lärmbelästigung ??

@domi173, genau so dachte ich es mir auch. Warum soll ich aber auf meine Parkbremse verzichten, wenn sie nunmal im Auto verbaut ist will ich auch das sie ohne Geräusche funtioniert oder? 😉
Ob das wohl eine Krankheit der Bremsen ab Werk ist?!

So far

Moin zusammen,

hab bei meinem genau die gleichen Geräusche wie xenon72, echt nervig. Beim Rückwartsfahren, wie beim langsam Vorwärtsfahren, nach 1-2 Minuten Fahrt wird es merklich leiser.
1 Jahr war Ruhe und seit dem Sommer ging es dann los, so ab 15.000 km Werde dann wohl auch mal zum Service gehen.

Hat man denn ggf. die Möglichkeit gegen einen geringen Aufpreis bessere bzw. langfristig "leisere" Bremsen von Audi verbauen zu lassen?
Wenn man die Foren so durchschaut, scheint das Problem ja relativ oft aufzutreten, insofern helfen neue Bremsen ja auch wieder nur für eine begrenzte Zeit. Die Werksbremse scheint ja dann qualitativ nicht wirklich gut zu sein.

Zitat:

@Big_Player schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:19:45 Uhr:


Moin zusammen,

hab bei meinem genau die gleichen Geräusche wie xenon72, echt nervig. Beim Rückwartsfahren, wie beim langsam Vorwärtsfahren, nach 1-2 Minuten Fahrt wird es merklich leiser.
1 Jahr war Ruhe und seit dem Sommer ging es dann los, so ab 15.000 km Werde dann wohl auch mal zum Service gehen.

Hat man denn ggf. die Möglichkeit gegen einen geringen Aufpreis bessere bzw. langfristig "leisere" Bremsen von Audi verbauen zu lassen?
Wenn man die Foren so durchschaut, scheint das Problem ja relativ oft aufzutreten, insofern helfen neue Bremsen ja auch wieder nur für eine begrenzte Zeit. Die Werksbremse scheint ja dann qualitativ nicht wirklich gut zu sein.

Moin zusammen,

war heute beim 🙂

Hab ihm das Video auch gezeigt, er hat mir zugestimmt, dass es nicht NORMAL klingt/ist.
ABER die dürfen aktuell nichts reparieren, weil "in einigen Tagen gibt es eine App von Audi, um so was zu prüfen und denen solche Geräusche zu schicken".
Da habe ich gestaunt und gefragt, was das bringen soll. Hab dann gefragt, was denn gemacht werden würde, wenn die App nicht kommen würde.

Antwort war, dass man dann die Bremsklötze brechen würde, für mich als Laien heißt das die äußeren Kanten abschleifen.

bin gespannt.

@Puma3 Ist mir schon klar aber ich hab mich dran gewöhnt und mir macht es nix aus. Wenn ich tagsüber unterwegs bin benutze ich übrigens die Parkbremse. Dort schleift/quietscht dann nichts.

Außerdem hab ich eh andere Probleme mit dem Wagen die ich gravierender finde.
Ein meiner Meinung nach nicht richtig funktionierender quattro Antrieb und ein ebenfalls mürrischeres Apple Ligthning Kabel aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

@xenon72 schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:53:03 Uhr:



Zitat:

@Big_Player schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:19:45 Uhr:


Moin zusammen,

hab bei meinem genau die gleichen Geräusche wie xenon72, echt nervig. Beim Rückwartsfahren, wie beim langsam Vorwärtsfahren, nach 1-2 Minuten Fahrt wird es merklich leiser.
1 Jahr war Ruhe und seit dem Sommer ging es dann los, so ab 15.000 km Werde dann wohl auch mal zum Service gehen.

Hat man denn ggf. die Möglichkeit gegen einen geringen Aufpreis bessere bzw. langfristig "leisere" Bremsen von Audi verbauen zu lassen?
Wenn man die Foren so durchschaut, scheint das Problem ja relativ oft aufzutreten, insofern helfen neue Bremsen ja auch wieder nur für eine begrenzte Zeit. Die Werksbremse scheint ja dann qualitativ nicht wirklich gut zu sein.

Moin zusammen,
war heute beim 🙂

Hab ihm das Video auch gezeigt, er hat mir zugestimmt, dass es nicht NORMAL klingt/ist.
ABER die dürfen aktuell nichts reparieren, weil "in einigen Tagen gibt es eine App von Audi, um so was zu prüfen und denen solche Geräusche zu schicken".
Da habe ich gestaunt und gefragt, was das bringen soll. Hab dann gefragt, was denn gemacht werden würde, wenn die App nicht kommen würde.

Antwort war, dass man dann die Bremsklötze brechen würde, für mich als Laien heißt das die äußeren Kanten abschleifen.

bin gespannt.

das mit dem abschliefen kannst du dir sparen 🙂

haben se bei mir auch gemacht die ersten 3 4 tage war es nur ganz leichtes quitschen konnt ich damit leben

nach einer woche wieder das gleiche extreme quitschen begründung immer die selber flugrost freibremsen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen