1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Quietschende Bremsen bei neuem Audi A3?

Quietschende Bremsen bei neuem Audi A3?

Audi A3 8VA Sportback

Moin,

morgens (speziell aber bei der Ausfahrt aus der Garage am morgen) leidet unser Audi A3 Sportback an quietschenden Bremsen. Der km-Stand ist aktuell 1977km und die Bremsen sollten eigentlich eingefahren sein. Nach einem Kilometer oder so ist das Quietschen auch weg, aber am Morgen dient es schon zur Belustigung der Nachbarschaft ... quietschende Bremsen an einem fabrikneuen Auto (hatte den Audi am 18.12. in Ingolstand vom Werk geholt) ist schon eher ungewöhnlich 😕

kennt jemand das Problem? Ggf. muss ich sonst mal nächste Woche zu meinem Audi-Händler fahren und diesen mal interviewen. Mit Audi und Bremsen hatte ich schon einige schlechte Erfahrungen (Audi A4 mit komplett abgefahrenen Bremsbelegen inkl. beschädigter Bremsscheibe nach 9000km)

Beste Antwort im Thema

Wenn sich jemand nicht damit auskennt sollte er lieber die Finger davon lassen!
Wenn der Wagen eh noch in der Garantie ist dann ab zum Händler damit und nicht rum experimentieren!

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Zitat:

Der Wagen ist neu, hat noch ,3 Jahre 352 Tage Garantie und Wartung & Verschleiß Service. Das sollen die von Audi machen :-)

Dann lass du das von denen machen, hab ja gesagt>

Die Bremsklötze abkanten lassen, dann hat man ruhe für x tausen km

Zitat:

Ganz schlechter Ratschlag, an einen Nichtfachmann.

Es sind meistens die vorderen die quitschen, und Beläge vorne kann auch einer wechseln, der kein Fachmann ist!

Eben nicht, weil es an Autorisierung und Qualifikation fehlt. Der Garantieverlust ist hierbei noch wieder eine andere Baustelle.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 1. Januar 2015 um 19:06:40 Uhr:


Eben nicht, weil es an Autorisierung und Qualifikation fehlt. Der Garantieverlust ist hierbei noch wieder eine andere Baustelle.

Hier war auch keine Rede von Qualifikation, handwerklich kann das jeder. Ausser man hat 2 linke Hände

Du redest Dich um Kopf und Kragen!

Ich habe bei einem A6 sebst die Bremsklötze gewechselt. Ist zwar schon einige Jahre her, aber kompliziert ist das nicht. Aber der war auch ein Gebrauchtwagen (98er Modell) und außerhalb der Garantie. Selbst bei meinem US Odyssey mache ich einige Sachsen selbst. Aber bei dem A3 mache ich keinen Finger krumm... Dafür hab ich ja die Garantie sowie Wartung & Verschleiß-Service

Wenn sich jemand nicht damit auskennt sollte er lieber die Finger davon lassen!
Wenn der Wagen eh noch in der Garantie ist dann ab zum Händler damit und nicht rum experimentieren!

Zitat:

@valihyseni schrieb am 1. Januar 2015 um 19:11:53 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 1. Januar 2015 um 19:06:40 Uhr:


Eben nicht, weil es an Autorisierung und Qualifikation fehlt. Der Garantieverlust ist hierbei noch wieder eine andere Baustelle.
Hier war auch keine Rede von Qualifikation, handwerklich kann das jeder. Ausser man hat 2 linke Hände

Manche Leute sind echt beratungsresistent, kann man nix machen....

Trotzdem, frohes Neues!

Da fällt mir gerade ein, verfügen die Bremsen des A 3 eigentlich über eine Trockenbrems-/Scheibenwischerfunktion?

Meine Bremsen quietschen auch. Das wird jetzt komplett auf TTRS Anlage Umgebaut. Ich finde die originalen sind für den 1.8TFSI unterdimensioniert.

Deshalb hat das Fahrzeug damit auch seine Betriebserlaubnis erhalten. ;-)

na die wolln doch immer leichter und besser bauen. und so´n mist wie quitschende bremsen kommt dann raus. ist ja auch jedem selbst überlassen ob er quietschend fahren möchte oder wechselt....

Mindestanforderungen... Wenn Audi bzw. alle anderen Autohersteller immer die Topware verbaut, dann gäbe es wohl kaum ein RS oder M, geschweige denn ABT, MTM usw.

Bei meinem 1.8er quietscht bislang noch nichts, der 1.4er meiner Mutter quietscht allerdings seit der kalten Jahreszeit extrem.

Bei allem Respekt, aber eben so wenig wie Radschrauben, Lenkungs- oder andere sicherheitsrelevante Bauteile, erfüllen die Bremsen eines Audi A 3, eben nicht nur die Mindestanforderungen.

Eine Prise Vertrauen ins Produkt und die "deutsche Ingenieurskunst", kann sicher nicht schaden. ;-)

Meine Bremsen quietschen seit neustem schon nervtötend, kann das Stand der Dinge sein???

Hört euch das mal an...

https://drive.google.com/open?id=0ByJFLi8So6dXeUtPelMwYkdiMVk

Glaube, dass es vorne rechts ist, nach ca. 500m war es weg..
gestern das selbe Spiel egal ob das Auto in der Tiefgarage stand oder draußen!

video

Servus, diese "quietschen" hatte ich auch an meiner Limo. Habe schon mal ein Beitrag irgendwo dazu verfasst.
Meine Serviceberaterin konnte eine verformte Bremsscheibe als Ursache feststellen. Wurde auf Garantie alles neu gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen