Quietschende Bremsen A5

Audi A5

Hallo Grüß Euch!

Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende Geschräusche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung für dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
Grüße und guten Rutsch ins neue

Beste Antwort im Thema

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"

"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Seit wann sind quietschende Bremsen überhaupt ein Mangel? Wüsste nicht worüber sich hier der ein oder andere User aufregt.
Ob das Auto 10.000€ oder 70.000€ kostet, macht da keinen Unterschied.
http://www.news.de/auto/855034837/bremsenquietschen-ist-unzumutbar/1/

Gruss ROYAL_TIGER

Jetzt weiß ich auch wo Audi die 10tkm Hürde her hat 😉
Danke für den Beitrag!

@rudi
Ist zwar etwas OT aber wie lange glaubst du, dass die S-tronic Kupplung hält?

lg

ist das ne Fangfrage?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ist das ne Fangfrage?

Nein 😉 Würde mich nur interessieren. Eine unverbindliche Schätzung würde mir reichen 🙂 Hatte noch nie ein "Automatik-Fahrzeug". Für mich stellt sich die Frage, ob ich evtl. ein FL nehme bevor größere Kosten entstehen. Also stelle ich gleich die nächste Frage. Was kostet ungefähr solch eine Kupplung 🙂 Sorry für OT..

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Jetzt weiß ich auch wo Audi die 10tkm Hürde her hat 😉
Danke für den Beitrag!

meine 10.000km habe ich gerade eben voll gemacht- und das bei genau 275km/h laut Tacho 😉 ...

PS: Meine Bremsen quietschen immer noch nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Seit wann sind quietschende Bremsen überhaupt ein Mangel? Wüsste nicht worüber sich hier der ein oder andere User aufregt.
Ob das Auto 10.000€ oder 70.000€ kostet, macht da keinen Unterschied.
http://www.news.de/auto/855034837/bremsenquietschen-ist-unzumutbar/1/

Gruss ROYAL_TIGER

Und jetzt?

Bloß weil jemand angepisst ist und seinen Händler auf Rückabwicklung verklagt und gewinnt stellt das für mich keinen Mangel dar:

Tut mir leid, ich will hier keinen persönlich angreifen, aber jeder der ein ansatzweise Ahnung von Autos hat weiß das das einfach auftreten kann.
Und das passiert nunmal irgendwann!

Und wenns auftritt schleift man halt einfach die Kanten der Scheiben ab und gut.
Innerhalb der Garantie wird vielleicht sogar die Scheibe getauscht - ok. Aber die Gefahr ist dann größer als wenn man gleich die Scheiben abschleift das es bei neuen Scheiben auch mal auftritt.

Wo bitte ist das Problem?? Ich seh da keins! Die Lösung ist so einfach! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


mal ganz ehrlich....eine quietschende Bremse ist für mich genauso ein "akustischer Mangel" wie Geräusche im Innenraum...und wenn das mit dem Abschleifen scheinbar die Lösung darstellt, verstehe ich nicht warum Audi hier nicht werksmässig handelt...

Aujaaa, den nicht vorhandenen Grat an der Scheibe vorher abschleifen, prima Idee 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Seit wann sind quietschende Bremsen standard? Wenn ich ein Auto einer gewissen Preiskategorie kaufe, erwarte ich gewisse Qualitätsmerkmale. Oder kann ich bei einem Dacia das gleiche Leistungsverhältnis wie bei nen Audi erwarten. Kaufe ich nur mehr das Design 😕

Du erwartest dann also auch das ein Fahrzeug in einer bestimmten Preiskategorie wohl kein Öl mehr verbraucht oder? 😕 😁

Ja, etwas extrem der Vergleich, aber laut meiner bescheidenen Erfahrung kann das überall auftreten. Außer man erfindet/verbaut etwas grundlegend anderes als Bremsanlage...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Jetzt weiß ich auch wo Audi die 10tkm Hürde her hat 😉
Danke für den Beitrag!
meine 10.000km habe ich gerade eben voll gemacht- und das bei genau 275km/h laut Tacho 😉 ...

PS: Meine Bremsen quietschen immer noch nicht 🙂

scotty 😰, Du? 275 km/h 😰😰😰

Hast Du die A3 Sperren lassen? 😁

...oder hat Dich die sportliche Berichterstattung in 2011 animiert?

...und das im Dezember, bei wenigen Grad über Null! Wilder Bursche! 😎

Auf jeden Fall, Glückwunsch und einen guten Rutsch (knitterfrei) für Dich und alle hier ins neue Jahr! 🙂

Ich verabschiede mich hiermit in den Urlaub auf die Insel bis tief in den Januar.

Gruß Zorro

danke - ja "ICH" und der blaue 😉 2x sogar- und das wo meine winterräder doch nur bis 245 zugelassen sind - BÖSE!

nach 4 1/2 Wochen Standzeit wegen schlecht Wetter musste der Kat aber mal wieder durchgeblasen werden 😉

PS: zum Thema :

http://auto.t-online.de/.../index

na AUDI wie wäre es mal damit 😉

gruss
Andy

Aber, aber, das wäre dann ja plötzlich "Vorsprung durch Technik"! 😎

........ das geht nun aber wirklich nicht! 😁

Gruss ROYAL_TIGER

doch in 10 Jahren wenn es andere Hersteller schon seit 4 Jahren haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Du erwartest dann also auch das ein Fahrzeug in einer bestimmten Preiskategorie wohl kein Öl mehr verbraucht oder? 😕 😁
Ja, etwas extrem der Vergleich, aber laut meiner bescheidenen Erfahrung kann das überall auftreten. Außer man erfindet/verbaut etwas grundlegend anderes als Bremsanlage...

Das es mal auftreten kann ist klar. Aber es soll nicht zum Dauerzustand gehören 😉 Ich würde an deiner Stelle mal das Ganze live hören wollen bevor du urteilst... Keines meiner bisherigen Fahrzeuge hatte ein so lautes und ständiges Quietschen und das ist traurig! Warum war es zb. beim S4 B7 nicht mal annähernd so laut? ..und Scotty18 ich will nicht hören man konnte es aufgrund des V8 Sounds nicht hören 😁

Klingt ja ganz interessant!
Naja einen Vorteil hat das schon, Scotty! "Erstmal die andren probiern lassen und Fehler ausmerzen, dann selbst verbauen" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen