Quietschende Bremsen A5

Audi A5

Hallo Grüß Euch!

Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende Geschräusche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung für dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
Grüße und guten Rutsch ins neue

Beste Antwort im Thema

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"

"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Du erwartest dann also auch das ein Fahrzeug in einer bestimmten Preiskategorie wohl kein Öl mehr verbraucht oder? 😕 😁
Ja, etwas extrem der Vergleich, aber laut meiner bescheidenen Erfahrung kann das überall auftreten. Außer man erfindet/verbaut etwas grundlegend anderes als Bremsanlage...
Das es mal auftreten kann ist klar. Aber es soll nicht zum Dauerzustand gehören 😉 Ich würde an deiner Stelle mal das Ganze live hören wollen bevor du urteilst... Keines meiner bisherigen Fahrzeuge hatte ein so lautes und ständiges Quietschen und das ist traurig! Warum war es zb. beim S4 B7 nicht mal annähernd so laut? ..und Scotty18 ich will nicht hören man konnte es aufgrund des V8 Sounds nicht hören 😁

Ich urteile deshalb weil ich weis wovon ich rede. Ich schreib nicht irgendwas ab was ich wo gelesen oder gehört hab, ich weiß genau wie das klingt.

Ich kann mich diesbezüglich nur wiederholen: Jedes Fabrikat, Modell usw kann es treffen. Was man dagegen tun kann ist extrem einfach, schnell und vor allem kostengünstig zu lösen (bzw sogar umsonst, ich würde sowas selber machen).

Das ist nunmal Konstruktionsbedingt! Das ist wie bei TFT Bildschirmen - es kann irgendwann mal "tote" Pixel geben - KANN, MUSS aber eben nicht. Und wann das kann eben keiner sagen. Ob das Gerät jetzt 300 oder 3000€ kostet! Ist hald einfach so.
Einfach akzeptieren und wohl fühlen 😁

Ich bleib trotzdem bei meiner Meinung 🙂

Hey, darfst du selbstverständlich. Sonst hätten wir ja kein Forum mehr wenn jeder der gleichen Meinung wäre 😁

@Devilseye

Wenn Du schreibst, dass Du weisst was quietschende Bremsen sind, dann kanntest Du mein 407-er Coupé von Peugeot nicht! Dort konnte das massive Quietschen, welches ab 5'000 km auftrat bis zum los werden von meinem Fahrzeug bei 37'000 km nie behoben werden. Dies obwohl alles versucht wurde (Kupferpaste, Scheiben überdrehen, Kanten brechen, neue Beläge, andere Beläge usw.). Es wahr so heftig, dass man beim Anbremsen vor Ampeln sich fast nicht mehr getraute auf die Bremse zu stehen, denn die Fussgänger drehten sich wirklich um!

Aber zum Glück hat mein A5 diese Probleme nicht und dass es kurz vor dem Stillstand ein leichtes Quietschgeräusch geben kann, das finde ich akzeptabel.

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Einfach akzeptieren und wohl fühlen 😁

genau darum geht es ja ... ich fühle mich in meinem S5 definitiv nicht mehr wohl wenn es jedes mal gotterbärmlich quietscht wenn ich an die Ampel fahre, wenn ich vor dem Abbiegen bremse, wenn ich an den Zebrastreifen fahre und vor allem wenn es 30 Sekunden dauerquietscht wenn ich im Parkhaus die Rampe runter fahre.

Eine ältere Dame wäre am Zebrastreifen fast gestürzt, so hat sie sich erschrocken als ich angehalten hab. Da können die Leute vor meinem Fenster im Chor singen dass "Bremsen eben konstruktionsbedingt quietschen" ... normal und für mich akzeptabel ist das definitiv nicht!

Wenn die Bremsen ab und an mal quietschen ok ... aber wenn das zum Dauerzustand wird macht Autofahren einfach keinen Spaß mehr. Hätte Audi das Problem nicht beheben können würde meiner jetzt zum Verkauf stehen.

genau so ist es !

Zitat:

Original geschrieben von king-pat



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Einfach akzeptieren und wohl fühlen 😁
genau darum geht es ja ... ich fühle mich in meinem S5 definitiv nicht mehr wohl

Bitte mal genau lesen. Du sollst nicht das quietschen akzeptieren!

Das bezieht sich darauf das so wie heutzutage eine Bremse funktioniert - kostruktionsbedingtes quietschen auftreten kann und das man eben dementsprechend vorgehen muss. Und das sollte man akzeptieren. Ansonsten einfach ein Fahrrad kaufen (hoppla, da kanns auch quietschen 😁 Nicht Ernst gemeint 😉 )

als Hintergrund:
Der erste Audi-Mitarbeiter wollte dass ich das Quietschen in beschriebenem Ausmaß akzeptieren soll.
(steht ein Stück weiter oben) ... daher hat das ganz gut für meine Situation gepasst 😉
Wenn man was dagegen tun kann ist das für mich kein Problem.

Mich hats nun auch erwischt.. 5000km und er quietscht 🙁 BJ 12/2011) - es ist fürchterlich peinlich & nervig in der Stadt.. Naja.. hab am 13.02. einen Termin - werde dann berichten :-)

Das dürfte auch schwer was mit den Außentemparaturen zutun haben.. meine quietschen auch solang sie nicht warm sind bei -14°C draußen.

Hi Leute! Noch so ne Quitschkomode! Jetzt nachdem mein Wagen 2700km runter hat quitscht es beim leichten Anbremsen was das Zeug hält!

Gestern war ich beim 🙂 ! Auto dortgelassen rief er mich nach einer Weile an und teilte mir mit, daß er nach Werksangabe einen Bremsenfunktionstest durchgeführt hat und jetzt nichts mehr höre! Abends das Auto abgeholt und siehe da.... es war tatsächlich nichts mehr zu hören! Morgens losgefahren.... Ruhe.... aargh da war es wieder!!! Beim🙂 angerufen schrieb er Audi an und die teilten Ihm mit, daß es für solche Fälle keine Reparaturen oder andere Möglichkeiten gebe! Darauf angesprochen, ob man die Kanten nicht brechen könne meinte er, daß sowas heutzutage nicht mehr praktiziert wird und es dann nach einiger Zeit wieder auftreten könne! Also erhalte ich jetzt neue Bremsen! Hoffe, daß sich das Thema dann erledigt hat!

Werde dann mal berichten, was bei rausgekommen ist!

Bis bald!

Zitat:

Original geschrieben von Scruler


Hi Leute! Noch so ne Quitschkomode! Jetzt nachdem mein Wagen 2700km runter hat quitscht es beim leichten Anbremsen was das Zeug hält!

Gestern war ich beim 🙂 ! Auto dortgelassen rief er mich nach einer Weile an und teilte mir mit, daß er nach Werksangabe einen Bremsenfunktionstest durchgeführt hat und jetzt nichts mehr höre! Abends das Auto abgeholt und siehe da.... es war tatsächlich nichts mehr zu hören! Morgens losgefahren.... Ruhe.... aargh da war es wieder!!! Beim🙂 angerufen schrieb er Audi an und die teilten Ihm mit, daß es für solche Fälle keine Reparaturen oder andere Möglichkeiten gebe! Darauf angesprochen, ob man die Kanten nicht brechen könne meinte er, daß sowas heutzutage nicht mehr praktiziert wird und es dann nach einiger Zeit wieder auftreten könne! Also erhalte ich jetzt neue Bremsen! Hoffe, daß sich das Thema dann erledigt hat!

Werde dann mal berichten, was bei rausgekommen ist!

Bis bald!

Warte mit dem Einbautermin der neuen Bremsen bis nach dem Winter 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Warte mit dem Einbautermin der neuen Bremsen bis nach dem Winter 😉

Das sehe ich genau wie Stullek.

Bei diesen Minustemperaturen sollte man zuerst abwarten.

Meine Bremsen quietschen momentan genau bei einer Strasseneinmündung und zwar sehr markant.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Warte mit dem Einbautermin der neuen Bremsen bis nach dem Winter 😉
Das sehe ich genau wie Stullek.
Bei diesen Minustemperaturen sollte man zuerst abwarten.
Meine Bremsen quietschen momentan genau bei einer Strasseneinmündung und zwar sehr markant.

Gruss ROYAL_TIGER

Er soll aber nich warten, in der Hoffnung, dass es weggeht sondern um die neuen Bremsen zu schonen und erst nach dem Winter zu benutzen 😁

Naja! Glaube nicht, daß ich sagen kann, ich warte noch bis zum Frühjahr und lebe solange mit dem quitschen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen