Quietschende Bremsen A5

Audi A5

Hallo GrĂŒĂŸ Euch!

Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende GeschrĂ€usche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung fĂŒr dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
GrĂŒĂŸe und guten Rutsch ins neue

Beste Antwort im Thema

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschĂŒssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte BelÀge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibtŽs GerÀusche"

"Bei den alten BelÀgen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen BelÀge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die BelÀge gibtŽs nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da ĂŒberhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprechÂŽIhnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto fĂŒr ĂŒber 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

175 weitere Antworten
175 Antworten

Nee! Das stimmt!😛

Ich muss jetzt auch mal etwas positives schreiben, habe mit meinem RS5 jetzt 32000Km runter. Nach 20000km waren die ersten BelÀge vorne fÀllig, aber bis jetzt keinerlei Probleme mit den Bremsen!!!

Dann muß ich jetzt auch mal ein update bringen!
Habe jetzt mit den neuen Bremsen 8400km runter und es quitscht nix! Der Wechsel hat sich wohl bewĂ€hrt🙂

update die zweite.... belĂ€ge mal rausgenommen und angefast... quietschen konnte somit bei den hinteren rĂ€dern ausgeschaltet werden. vorn ist es nachwievor. abnutzungsbild der scheiben und belĂ€ge, lassen darauf schließen, dass der obere teile der belĂ€ge am rand der scheibe schleift und das gerĂ€usch produziert. vorn kommt nĂ€chste woche. die bremszange is ja mit 196nm angewummst... die muss man erstmal lösen können. habt ihr dazu nen tipp?

Ähnliche Themen

also ich kann nur die Jungs von http://www.brembo-shop.de empfehlen, die haben mich bezĂŒglich eine Brembo Bremsanlage beraten, 1A Beratung, die sind richtig fit.

kann nur empfehlen.
GrĂŒĂŸe

Zitat:

Original geschrieben von dolphin5000


Mein 🙂 sagte der kalte Winter sei Schuld an den quietschen der Bremsen und das Auto verhĂ€lt sich bei den Temperaturen nicht wie ursprĂŒnglich erwartet von der QualitĂ€t her. Ich sollte vllt etwas sportlicher fahren und stĂ€rker bremsen.....😁😁😁

Ich hatte die letzten Monate stÀndig quietschende Bremsen, mir wurde stÀndig wieder gesagt man solle mal sportlicher fahren und die Bremsen "einbremsen", denn an den Bremsen wÀre nichts.

Man sagte mir ebenfalls die Bremsen wurden komplett auseinander gebaut und der Meister hat sich den halben Tag damit beschÀftigt und ich könnte mein Auto wieder abholen. Denn es wurde nichts gefunden.

Ich habe es abgeholt und das Quietschen ging weiter. Nach 2 Wochen quietschenden Bremsen bin ich wieder hingefahren und habe gesagt, das geht so nicht. Aufeinmal wurden mir einfach neue Bremsen eingebaut fĂŒr ĂŒber 500€ ohne Info, da die alten die noch vor 2 Wochen in gutem Zustand und ohne Fehler waren, jetzt blau angelaufen seien..... 🙁

Was ist das fĂŒr ein Vorsprung durch Technik??

na vorsprung, weil blau angelaufen ... bei allen anderen wirds grĂŒn 😕

is es denn mit dem wechsel nun beseitigt, oder quietscht es weiter. aber man merkt ja, es zieht sich durch alle fahrzeuge des konzerns.. Q5 is auch nich besser

Bei mir wurden die Klötze angeschliffen es hat aber nichts gebracht !
Wenn die Bremse ein bisschen warm ist quietscht es total laut ,
es ist einfach nur peinlich !!!!!!

Was kann ich noch tun ? Audi hat auch angeblich mit dieser Bremspaste
gearbeitet ...

Ich greife das Thema nochmal auf.
Jetzt gerade im Sommer wenn man von der Autobahn kommt oder mit dem Auto bisschen gefahren ist quietscht die Bremse beim leichten anbremsen wieder extrem.

Es ist richtig laut , Audi konnte wieder nichts finden , haben nur gesagt dass das ganze irgendwie milchig / glasig aussieht .
Lohnt sich der Tausch der Bremsklötze ? Wollte auf die ATE Ceramic Pads umsteigen .
Audi kann mir keinen Vorschlag mehr machen außer die Bremse komplett neu machen , was allerdings schon beim letzten mal nichts gebracht hatte.

Hallo zusammen,

ich habe mir in 07/2017 eine neue A5 2,0 TFSI quarttro Cabrio Sport gekauft und habe seit 09/2017 das quietschen, ( 3.5oo km ) seit dem habe ich den Ärger und bin Stammgast bei Audi.

Der HÀndler sowie die Werkstatt sind inzwischen ratlos, es wurden die GerÀusche per Audi App aufgenommen und ausgewertet. Antwort Audi: Belege mind. 2-3- mm abschleifen und dann 50 Km Probefahrt und neu einbremsen, Problem sei bekannt!
Der ganze Kampf geht jetzt schon ĂŒber ein Jahr inzwischen 21000 KM auf dem Tacho, 21000 quietschende Kilometer.

Ich plage meine Mitmenschen auch mit dem Gequietsche 😉 Es war eine Zeit extrem, sodass ein einbremsender GĂŒterzug blass vor Neid war und sich an der Ampel alle nach mir umgedreht haben. Damit hatte ich dann mehr Aufmerksamkeit erregt als der Lambo neben mir - so einfach kann es manchmal sein 😁
Mein Audizentrum konnte das Problem nach eingehender Untersuchung der Bremsen sofort und kompetent ermitteln: Salz, Feuchtigkeit, Temperatur, etc. blala...
Am Schluss sollten Bremsscheiben und BlĂ€ge erneuert werden (natĂŒrlich auf meine Rechnung).
Dann war ich beim TĂŒrke meines Vertrauens (sorry, politisch nicht korrekt, aber ich nenne ihn tatsĂ€chlich so 🙂). Er befand die Scheiben noch fĂŒr völlig i.O. und hat nur die Klötze getauscht. Dabei viel dann auf, dass einer der inneren Klötze in der Mitte gebrochen war. Da hat Audi wieder volle Kompetenz bewiesen. Ist ja schon lebensgefĂ€hrlich...

Das Quietschen war einige Zeit weg, kam dann aber wie erwartet irgendwann wieder, jedoch nicht in dem Ausmaß.
Jetzt quietscht es nur noch selten, lĂ€sst sich dann aber mit ein/zwei bewussten stĂ€rkeren Bremsmanöver (reicht schon mal ein stĂ€rkeres Bremsen vor der roten Ampel) schnell beheben. - Als ob die erst warm werden mĂŒssten.
So kann ich eigentlich ganz gut damit leben, fĂŒrchte mich aber vor dem nĂ€chsten Tausch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen