Quietschende Bremsen A5

Audi A5

Hallo Grüß Euch!

Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende Geschräusche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung für dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
Grüße und guten Rutsch ins neue

Beste Antwort im Thema

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"

"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

175 weitere Antworten
175 Antworten

also ich hab die faxen dicke. morgen schmeiße ich alle 4 scheiben + steine runter und ersetze sie gegen neue in erstausrüsterqualität.

steine ? 😉 

Er meint, er schmeißt Steine raus. Und zwar 900. 🙄

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Er meint, er schmeißt Steine raus. Und zwar 900. 🙄

Andreas

Blödsinn ! 4 ATE Scheiben in Erstausrüsterqualität + ATE & TRW Bremsbeläge kosten zusammen gerade mal

300.- Euro bei Stahlgruber ....

Ähnliche Themen

Achso, nur Erstausrüsterqualität... Ich hatte angenommen, du nimmst Erstausrüsterscheiben. Die kosten aber auch keine 400 Euro (plus Klötze, Einbau und MwSt. = 900).

Andreas

Du bist der Fachmann !!

Habe jetzt ca. 4000 km weg mit dem S5 Cabrio. Letzte Woche haben meine Bremsen auch übel gequitscht. Allerdings ist der Wagen noch nie bei nasser Strasse bewegt worden. Trotzdem Quitschen kurz vor dem Stehenbleiben. Das ist gerade bei S-Tronic sehr unangenehm, weil man bei langsamer Fahrt ja quasi ständig den Fuß leicht auf der Bremse hat. Im verkehrsberuhigten Bereich echt die Hölle. Ich habe dann mal eine etwas schärfere Bremsung hingelegt und das Quitschen war mal erst weg. Das das Quitschen also vom Salz, Regen (Wetter) kommt halte ich für Unsinn, weil meiner ja noch nie Regen oder Schnee gesehen hat...

Ich traue mich garnicht, den Test für "zieht nach rechts beim Bremsen auf nasser Strasse" zu machen... 😰

Nunja. Kommende Woche wird er wohl den ersten Regen sehen, weil er wegen des undichten Sportdiff. in die Werkstatt muss.

Aber das Thema "Bremsen" scheint beim A5/S5 noch spannend zu werden/bleiben...

Scotty, was ist aus Deiner Bremsenreklamation geworden?

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von s5-blackwater


Du bist der Fachmann !!

Nöö, aber so steht es auf meiner Rechnung. von letzter Woche.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von s5-blackwater


Du bist der Fachmann !!
Nöö, aber so steht es auf meiner Rechnung. von letzter Woche.

Andreas

Ist doch toll ! Hat sich dein 🙂 wieder in die Hände gespuckt !

500er Schnitt gemacht ! Yeahhhhh ...

die Teile (Scheiben + klötze) kosten original bei Audi zusammen 693,20€, allerdings kommt man mit NORA Rabatt auf etwas über 400€ inklu Steuer....

Bin jetzt auch Mitglied im Club der quietschenden Bremsen 😠 S5 Sportback mit 4100km
Mein A5 3.0 TDI Coupe hatte das Problem nicht, selbst nach 70tkm waren die ersten Bremsen noch top.

Meine Kollegen machen sich schon lustig, wenn ich morgens an die Arbeit komme ... einfach nur peinlich

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


die Teile (Scheiben + klötze) kosten original bei Audi zusammen 693,20€, allerdings kommt man mit NORA Rabatt auf etwas über 400€ inklu Steuer....

Also, wenn es ganz genau sein soll... das steht auf meiner Rechnung:

Scheiben vorn 240,00
Belag vorn 117,00
Scheiben hinten 157,60
Belag hinten 85,50

Dann kommen noch ein paar Schrauben, die Arbeit und die Steuer dazu, ergibt 940,36 Euro. Ich empfinde die Scheiben fast schon als Sonderangebot. Nicht mal 80 Euro für die innenbelüfteten Dinger hinten. Und die sind auch noch verzinkt (oder so), damit's nicht gammelt. Kann mir kaum vorstellen, dass man mit Fremdprodukten in Erstausrüsterqualität richtig was spart. Es geht ja immerhin um die S5 Bremse.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von s5-blackwater



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Nöö, aber so steht es auf meiner Rechnung. von letzter Woche.

Andreas

Ist doch toll ! Hat sich dein 🙂 wieder in die Hände gespuckt !
500er Schnitt gemacht ! Yeahhhhh ...

Du bist mir so'n Rechenkünstler. Nimmst du bei neuen Scheiben die alten Beläge? 😁

Andreas

Mein A5 quietschte auch einige Zeit beim leichten bremsen kurz vorm Stillstand..
Der eine Freundliche hat zweimal dran "rumgefeilt", was natürlich nichts gebracht hat. Beim nächsten Termin wollte er einem weiß machen, dass das normal sei und schon mal vorkommen kann.. 🙄

Bei einem anderen Freundlichen wurden dann die Bremsen "eingebremst". Da gibt es angeblich einen genauen Plan von Audi zu, wie oft und aus welchen Geschwindigkeiten gebremst wird. Das war vor zwei Jahren - seitdem habe ich niemals mehr etwas quietschen hören.
Das "Problem" gibt es in jedem Forum und Unterforum, egal ob A3, R8.. Nachbars neuer 5er Bmw quietschte auch, bis zum "einbrems-Termin"..

Zitat:

Original geschrieben von a5qp


Bei einem anderen Freundlichen wurden dann die Bremsen "eingebremst". Da gibt es angeblich einen genauen Plan von Audi zu, wie oft und aus welchen Geschwindigkeiten gebremst wird.

Jeweils aus 30, 60, 90 und 120 km/h bis zum Stillstand runterbremsen und gleich wieder anfahren. Aber ob das gegen Quietschen hilft?!? Offensichtlich.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen