1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Quietschen während der Fahrt

Quietschen während der Fahrt

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen liebe Community,
ich eröffene mal einen neuen Thread, weil ich in der SuFu keine passende Lösung gefunden habe, bzw. ich nicht mehr weiter weiss. Deshalb wende ich mich mit Hoffnung an euch.
Zu meinem Prolem:
Ich habe Anfang des Jahres ein quietschen von meinem Fahrzeug bemerkt was auftritt ab 20 km/h, ich dachte am Anfang es kommt von der Bremse aber wenn ich gebremst habe war das Quietschen noch leicht da. Jetzt vor einer Woche habe ich die Bremsen komplett mit Scheiben und Belägen getauscht und auf der Vorderachse beide Radlager. Ich habe sogar die Stifte in der "Backenhalterung" sauber gemacht und mit Bremszylinderpaste von ATE neu eingeschmiert.
Das Quietschen ist immer noch da, wenn ich nach links einlegen ist dieses Quietschen sogar etwas lauter, hatte auch mal überprüft ob irgendwas an den Reifen kommt oder irgendwo anders aber keine Spuren bzw. den Übeltäter nicht gefunden. Das Quietschen hört man ab 80 km/h nicht mehr aber ich denke das liegt dann an den Windgeräuschen bzw. Reifengeräuschen.
Man hört das Quietschen nur wenn das Fenster offen ist oder Freunde von mir hatten es auch wahrgenommen als ich vorbei fuhr.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen, weil ich wollte mich nochmal an die Community wenden bevor ich in die Werkstatt fahre und haufen Geld für eine Fehlersuche bezahle.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Meine Fahrzeugdaten:
E320 CDI W211
Bj. 2009
Avantgarde mit Airmatic
Getriebe: /G- Tronic
Laufleistung: 232.000 km
Hatte was vergessen:
Vor ca. 3 Monaten hatte ich auch die Stabis und Querlenker vorne neu gemacht.

Beste Antwort im Thema

Ich nehme keinesfalls Kommentare andere las Vorwurf oder Angriff wahr. Diese regen sogar viel mehr zum nachdenken. Von daher immer mehr von solchem Stoff :). Aber das abriebbild war echt unmöglich, hätte Foto machen sollen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Radlager jaulen mehr, weniger quietschen. Bei mir war das quietschende Geräusch den ATE Ceramic auf normalen ATE Scheibe geschuldet. Seit dem fahre ich ausschließlich org. Teile, die sind definitiv sauber in der Abnutzung (gleichmäßiger Glanz) und gefühlt länger haltbar… mein Empfinden

Zitat:

@viky schrieb am 10. Juli 2023 um 13:32:39 Uhr:


Radlager jaulen mehr, weniger quietschen. Bei mir war das quietschende Geräusch den ATE Ceramic auf normalen ATE Scheibe geschuldet. Seit dem fahre ich ausschließlich org. Teile, die sind definitiv sauber in der Abnutzung (gleichmäßiger Glanz) und gefühlt länger haltbar… mein Empfinden

Er hat aber Brembo verbaut (vermutet er).

Zitat:

@Nuvo519 schrieb am 20. Oktober 2019 um 03:49:16 Uhr:


Guten Morgen liebe Community,
ich eröffene mal einen neuen Thread, weil ich in der SuFu keine passende Lösung gefunden habe, bzw. ich nicht mehr weiter weiss. Deshalb wende ich mich mit Hoffnung an euch.
Zu meinem Prolem:
Ich habe Anfang des Jahres ein quietschen von meinem Fahrzeug bemerkt was auftritt ab 20 km/h, ich dachte am Anfang es kommt von der Bremse aber wenn ich gebremst habe war das Quietschen noch leicht da. Jetzt vor einer Woche habe ich die Bremsen komplett mit Scheiben und Belägen getauscht und auf der Vorderachse beide Radlager. Ich habe sogar die Stifte in der "Backenhalterung" sauber gemacht und mit Bremszylinderpaste von ATE neu eingeschmiert.
Das Quietschen ist immer noch da, wenn ich nach links einlegen ist dieses Quietschen sogar etwas lauter, hatte auch mal überprüft ob irgendwas an den Reifen kommt oder irgendwo anders aber keine Spuren bzw. den Übeltäter nicht gefunden. Das Quietschen hört man ab 80 km/h nicht mehr aber ich denke das liegt dann an den Windgeräuschen bzw. Reifengeräuschen.
Man hört das Quietschen nur wenn das Fenster offen ist oder Freunde von mir hatten es auch wahrgenommen als ich vorbei fuhr.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen, weil ich wollte mich nochmal an die Community wenden bevor ich in die Werkstatt fahre und haufen Geld für eine Fehlersuche bezahle.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Meine Fahrzeugdaten:
E320 CDI W211
Bj. 2009
Avantgarde mit Airmatic
Getriebe: /G- Tronic
Laufleistung: 232.000 km
Hatte was vergessen:
Vor ca. 3 Monaten hatte ich auch die Stabis und Querlenker vorne neu gemacht.

Hast du den dein Problem weg bekommen.
Habe mir dein Video angeschaut hört sich sehr ähnlich an.
Mfg baris

Deine Antwort
Ähnliche Themen