Quietschen während der Fahrt
Guten Morgen liebe Community,
ich eröffene mal einen neuen Thread, weil ich in der SuFu keine passende Lösung gefunden habe, bzw. ich nicht mehr weiter weiss. Deshalb wende ich mich mit Hoffnung an euch.
Zu meinem Prolem:
Ich habe Anfang des Jahres ein quietschen von meinem Fahrzeug bemerkt was auftritt ab 20 km/h, ich dachte am Anfang es kommt von der Bremse aber wenn ich gebremst habe war das Quietschen noch leicht da. Jetzt vor einer Woche habe ich die Bremsen komplett mit Scheiben und Belägen getauscht und auf der Vorderachse beide Radlager. Ich habe sogar die Stifte in der "Backenhalterung" sauber gemacht und mit Bremszylinderpaste von ATE neu eingeschmiert.
Das Quietschen ist immer noch da, wenn ich nach links einlegen ist dieses Quietschen sogar etwas lauter, hatte auch mal überprüft ob irgendwas an den Reifen kommt oder irgendwo anders aber keine Spuren bzw. den Übeltäter nicht gefunden. Das Quietschen hört man ab 80 km/h nicht mehr aber ich denke das liegt dann an den Windgeräuschen bzw. Reifengeräuschen.
Man hört das Quietschen nur wenn das Fenster offen ist oder Freunde von mir hatten es auch wahrgenommen als ich vorbei fuhr.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen, weil ich wollte mich nochmal an die Community wenden bevor ich in die Werkstatt fahre und haufen Geld für eine Fehlersuche bezahle.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Meine Fahrzeugdaten:
E320 CDI W211
Bj. 2009
Avantgarde mit Airmatic
Getriebe: /G- Tronic
Laufleistung: 232.000 km
Hatte was vergessen:
Vor ca. 3 Monaten hatte ich auch die Stabis und Querlenker vorne neu gemacht.
Beste Antwort im Thema
Ich nehme keinesfalls Kommentare andere las Vorwurf oder Angriff wahr. Diese regen sogar viel mehr zum nachdenken. Von daher immer mehr von solchem Stoff . Aber das abriebbild war echt unmöglich, hätte Foto machen sollen.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@viky schrieb am 27. Oktober 2019 um 07:34:45 Uhr:
Du meinst weiterhin, dass beim Abbremsen das Geräusch immernoch da ist? Also um auf Grund zu gehen, man hört, ja, und das was quietscht rotiert.
Ja beim abbremsen quietscht es immer noch, bis zum Stillstand. Und fängt schon so bei 15-20 km/h an
Servus,
Ich hab es jetzt nicht gefunden darum frage ich ob du die Feststellbremse auch getauscht hast. Wenn da ein Belag abbricht hört sich das evtl. so an.
Gruß Toni
Zitat:
@sir_toni schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:33:39 Uhr:
Servus,
Ich hab es jetzt nicht gefunden darum frage ich ob du die Feststellbremse auch getauscht hast. Wenn da ein Belag abbricht hört sich das evtl. so an.
Gruß Toni
Die Feststellbremse wurde nicht getauscht.
Bin aber der Meinung es kommt von vorne links, ich werde am Wochenende mal die Feststellbremse überprüfen.
Habe ähnliches Geräusch gehabt bis heute und das ist jetzt extrem schlimm geworden. Werde morgen mal ein Video aufnehmen und hoffe das mir jemand helfen kann.
Vorne beim einfedern quietschende Geräusche sind zu 90 % die Trag oder Tragführungsgelenke .
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 31. Dezember 2019 um 00:04:25 Uhr:
Habe ähnliches Geräusch gehabt bis heute und das ist jetzt extrem schlimm geworden. Werde morgen mal ein Video aufnehmen und hoffe das mir jemand helfen kann.
Schön wenn man das in zwei Threads postet. :-(
Zitat:
@chruetters schrieb am 31. Dezember 2019 um 06:41:47 Uhr:
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 31. Dezember 2019 um 00:04:25 Uhr:
Habe ähnliches Geräusch gehabt bis heute und das ist jetzt extrem schlimm geworden. Werde morgen mal ein Video aufnehmen und hoffe das mir jemand helfen kann.
Schön wenn man das in zwei Threads postet. :-(
Ja es tut mir leid dachte die Nachricht währe nicht versendet.
Hallo ,
Bei mir das selbe Problem.
Fängt ab 30 kmh an zu quitschen bremsen und Beläge wurden gewechselt immer noch gleich.
Komisch ist wenn ich im kalten Zustand fahre die ersten 5-10minuten ist nichts zu hören.
Sobald der Wagen anfängt warm zu werden geht's los.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im voraus.
Mfg baris
Zitat:
@Baris92 schrieb am 10. Juli 2023 um 00:08:02 Uhr:
Hallo ,
Bei mir das selbe Problem.
Fängt ab 30 kmh an zu quitschen bremsen und Beläge wurden gewechselt immer noch gleich.
Komisch ist wenn ich im kalten Zustand fahre die ersten 5-10minuten ist nichts zu hören.
Sobald der Wagen anfängt warm zu werden geht's los.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im voraus.
Mfg baris
Wird wohl an den Bremsbelägen liegen, wenn es vorher nicht war? Welche Beläge wurden verbaut und wer hat das gemacht?
[Wurde in der werkstatt ausgetauscht die marke weis ich nicht genau glaube aber er meinte wird alles von brembo bestellt.quote]
@chruetters schrieb am 10. Juli 2023 um 09:03:20 Uhr:
Wird wohl an den Bremsbelägen liegen, wenn es vorher nicht war? Welche Beläge wurden verbaut und wer hat das gemacht?
Was hindert dich dann daran zurück zur Werkstatt zu fahren und es zu reklamieren? Ich habe bereits sehr schlechte Erfahrung mit Brembo gemacht. Andere wiederum gute Erfahrung.
Zitat:
@chruetters schrieb am 10. Juli 2023 um 10:10:46 Uhr:
Was hindert dich dann daran zurück zur Werkstatt zu fahren und es zu reklamieren? Ich habe bereits sehr schlechte Erfahrung mit Brembo gemacht. Andere wiederum gute Erfahrung.
Die Geräusche waren vor den bremsen schon da.
Ich denke da kann ich die bremsen nicht reklamieren.
Leider habe ich keine Werkstatt hier wo ich ohne Hintergedanken hingehen kann ohne dass 10 weitere Teile getauscht werden.
Dachte da dieses Thema hier schon offen ist weiß vielleicht jemand um welches Teil es sich genau handelt damit ich es damit probieren kann.
Ansonsten bin ich gezwungen zur Werkstatt zu fahren.
Mfg baris
Das kann viele Ursachen haben! Ich würde mal damit anfangen, wenn das Geräusch wieder da ist, Wagen sofort anhalten und mit einem Fernthermometer die Temperatur der Felgen und Bremsscheiben kontrollieren. Wenn es da Auffälligkeiten gibt, wird es vermutlich am Bremssattel oder dem Radlager liegen.
Wo wir beim nächsten Thema Radlager wären. Prüfen und ggf. einstellen. Dazu benötigt man aber viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Daher rte ich dir davon ab da was selber zu machen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 10. Juli 2023 um 12:33:25 Uhr:
Das kann viele Ursachen haben! Ich würde mal damit anfangen, wenn das Geräusch wieder da ist, Wagen sofort anhalten und mit einem Fernthermometer die Temperatur der Felgen und Bremsscheiben kontrollieren. Wenn es da Auffälligkeiten gibt, wird es vermutlich am Bremssattel oder dem Radlager liegen.
Wo wir beim nächsten Thema Radlager wären. Prüfen und ggf. einstellen. Dazu benötigt man aber viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Daher rte ich dir davon ab da was selber zu machen.
Radlager war die erste Vermutung.
Und der Mechaniker hat gemeint bei den Modellen kann man es einfach etwas zudrehen( einstellen ) und muss nicht unbedingt gewechselt werden.
Dies hat er auch bereits getan.??