Quietschen vom Motor

VW Passat B8

Moin zusammen,

bei laufendem Motor (besonders im kalt) Quitscht er ! Ist wohl Drehzahlabhänhig. Nach dem warmfahren ist es fast weg .Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Wenn ja, wäre ich für jegliche Infos dankbar !

V7099

Passat B8
Bj.2015
2l.TDI

Beste Antwort im Thema

Gibt doch ne TPI dazu (2043523/10) und solang man Garantie hat ist das doch kein Problem.
https://1drv.ms/f/s!AmqTVPy5Rp9TkWP95guygwypG5IE

177 weitere Antworten
177 Antworten

I have same problem..

I have run 77.000 km

Ich habe das gleiche Problem, gleiche Geräusche (1:1) wie auf den Aufnahmen, sobald der Motor warm ist, ist es auch wieder weg. Ich besitze eine Sharan Bj. 07/2015, auch mit dem Motor EA288 (150PS) und ca. 44.000 Km drauf. Seit heute ist das Fahrzeug in der VW Werkstatt. Habe vorab mal angerufen und wollte nur was mitteilen, der Serviceberater konnte mir schon das Geräusch bestätigt, er vermutet auch das es eher vom Zahnriemen kommt und nicht vom Keilriemen, hat auch eine Aufnahme davon gemacht. Nun warte ich auf weitere Informationen da ich die Kulanz angesprochen habe. Für so ein Problem, bei der Km-Leistung darf nicht der Kunde zur Kasse gebeten werden, weil anscheinend, wie ich hier gelesen habe, eine Rolle von einen bestimmten Hersteller verantwortlich ist! Bin mal gespannt was noch kommt. Bin eh schon voll begeistert, was alles demontiert werden muss um überhaupt an die Zahnriemen-Abdeckung zu gelangen, hoffe die bauen auch alles wieder korrekt zurück.
Entschuldigung das ich hier poste, ist der gleiche Motor und 1:1 das gleiche Geräusch.

Hallo zusammen

bei mir das gleiche Problem. Passat Variant HL 2.0d 150PS Baujahr 02.2018 mit 48.000km.
Der freundliche sagte es gibt dazu eine TPI und der Wagen muss zwei Tage in der Werkstatt bleiben.

Jetzt kommt ein neuer Zahnriemen Satz rein!

Viele Grüße

Hast ja sicherlich noch Garantie, insofern tut es dir ja nicht weh.. Aber ich dachte eigentlich ab 2016 sei das Problem behoben? Deiner ist Baujahr 2018 insofern dürfte das Problem doch gar nicht auftreten?

Ähnliche Themen

Ja, Garantie hat der noch.
Tja das dachte ich auch. Da wurde ich heute eines besseren belehrt.

Erst die Aktion mit den neuen Ventilfedern und nun das hier.

Nun ja, was soll's. Nächstes Jahr gibt es wieder was neues, dann läuft das Firmen Leasing aus

Bin gespannt was du berichten wirst. Ob du nur eine neue spannrolle bekommst oder nur neuen zahnriemen oder beides... Bei mir leider nur neue spannrolle. Bei 130000km hätte ich einen neuen zahnriemen mit Kulanz von VW gerne mitgenommen aber naja... VW will ja, dass ich in 80000km die Arbeitsstunden nochmal bezahle.

Zitat:

@CUX-Man schrieb am 19. März 2019 um 19:10:53 Uhr:


War bei mir genauso... erst nur die Spannrolle getauscht und das Geräusch war noch da. Also wurde dann der Zahnriemen gewechselt und alles war wieder gut. Nur nervig, Auto war deshalb mehrmals in der Werkstatt.

Welche Spannrolle wurde getausch und hat nichts gebracht, Keilriemen oder Zahnriemen?

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 11. April 2019 um 21:32:49 Uhr:


Bin gespannt was du berichten wirst. Ob du nur eine neue spannrolle bekommst oder nur neuen zahnriemen oder beides... Bei mir leider nur neue spannrolle. Bei 130000km hätte ich einen neuen zahnriemen mit Kulanz von VW gerne mitgenommen aber naja... VW will ja, dass ich in 80000km die Arbeitsstunden nochmal bezahle.

Der freundliche meine zu mir, er hat einen kompletten Zahnriemensatz bestellt.
Da gehe ich sehr stark von aus, dass dort dann Zahnriemen und Spannrollen enthalten sind.

Ohne zu prüfen wo das Geräusch genau herkommt bzw was für eine spannrolle und was für ein zahnriemen verbaut sind? Eigentlich sind nur manche Zulieferer von spannrollen und zahnriemen betroffen, sodass die erst alles aufmachen müssen um zu schauen von welchem Zulieferer die beiden Teile kommen. Dann wird entschieden welche der beiden Teile ausgetauscht wird. Zumindest war es bei mir so.

Hast du deinen passarati schon zurück?

Nee, den Termin habe ich erst Anfang Mai. Wenn's beim freundlichen gepasst hat, ging es bei mir nicht.
Die meinten es passiert nichts und ich kann ruhig so lange fahren.
Die Geräusche sind ja nur bei kaltem Motor da.

Ja das haben die mir auch gesagt. Ist wohl wirklich nur ein Komfortproblem, dass da halt was quietscht.

Also, bei mir wurde die Spannrolle (Zahnriemen) getauscht, der Serviceberater hat angerufen und empfohlen, wenn es schon offen ist, für ca. 80 Euro die Umlenkrolle auch zu tauschen, ich habe zugestimmt. Alles andere ging auf Kulanz (100%).
Bin jetzt noch nicht viel gefahren, aber das Geräusch (Schleifen/Quietschen/Zwitschern) ist nicht mehr vorhanden. Werde aber weiter beobachten. Laut TPI die hier in diesem Beitrag reingestellt wurde, steht auch, das nur der "Spannrollen-Tausch" von VW übernommen wird, die anderen Bauteile nicht. Auch mir wurde gesagt, ein weiterfahren hätte keine weiteren Schäden verursacht, es quietscht halt nur. Vermerk: bei mir ist es eine VW Sharan (07/2015), 150PS, Motor EA288.

Kurzes Update von mir: spannrolle wurde ja getauscht.... Jetzt nach 4 Wochen ist das quietschen wieder da. Serviceberater kontaktiert und jetzt stellt er erneut eine kulanzanfrage an VW zum Wechsel des zahnriemens. Es muss also nochmal alles auseinander gebaut werden. Es nervt einfach nur... Das jetzige quietschen ist nach dem warmlaufen des Motors vollständig verschwunden.

Mal wieder ein Update. Heute habe ich den Wagen wieder zu VW gebracht. Jetzt wird geprüft ob der zahnriemen getauscht wird. Wasserpumpe wird versucht mit in den Kulanz zu nehmen. Mal schauen ob das klappt. Der Serviceberater ist jedenfalls total nett, hilfsbereit und vor allem auf Seiten des Kunden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen