Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

Hello Ben, eine Bitte an Dich:

Hast Du auch so ein Geräusch nachdem die Bremsenbelege ersetzt worden sind?

Bist Du schon in die Wandlung? Gibt es nicht die Möglichkeit direkt mit der Fabrik zu sprechen?

Danke im voraus. Es ist eine Katastrophe!

Zitat:

@Benn77 schrieb am 6. September 2018 um 13:38:37 Uhr:


Ich habe fast alle Probleme die es hier Inn Forum gibt gehabt bzw. sind noch nicht behoben. Mercedees darf ja nie sofort alles erneuern, daher immer wiederauf ein neues.
Fahrzeug war letzte Woche 4 Tage wegen Knacken über Command, Setienveekleidung knacken, knackende Stellnotoren, UKW Empfang, Türscharniere etc. In der Reapartur.
Freitags zurück bekommen und alles knackt weiterhin etc.
Neuer Versuch diese Woche. In 10 Monten 25 Tage Reparaturarbeiten.
Wenn’s jetzt nicht klappt gehe ich die Wandlung an weil dann Habe ich mehrere Sachen die auch nach zweimaliger Reparatur nicht funktionieren.

Zitat:

@Jackis schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:20:26 Uhr:


Hello Ben, eine Bitte an Dich:

Hast Du auch so ein Geräusch nachdem die Bremsenbelege ersetzt worden sind?

Bist Du schon in die Wandlung? Gibt es nicht die Möglichkeit direkt mit der Fabrik zu sprechen?

Danke im voraus. Es ist eine Katastrophe!

Zitat:

@Jackis schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:20:26 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 6. September 2018 um 13:38:37 Uhr:


Ich habe fast alle Probleme die es hier Inn Forum gibt gehabt bzw. sind noch nicht behoben. Mercedees darf ja nie sofort alles erneuern, daher immer wiederauf ein neues.
Fahrzeug war letzte Woche 4 Tage wegen Knacken über Command, Setienveekleidung knacken, knackende Stellnotoren, UKW Empfang, Türscharniere etc. In der Reapartur.
Freitags zurück bekommen und alles knackt weiterhin etc.
Neuer Versuch diese Woche. In 10 Monten 25 Tage Reparaturarbeiten.
Wenn’s jetzt nicht klappt gehe ich die Wandlung an weil dann Habe ich mehrere Sachen die auch nach zweimaliger Reparatur nicht funktionieren.

Das klingt nach einer Vibration. Da ist irgendwas locker würde ich sagen.

Zitat:

@Jackis schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:20:26 Uhr:


Hello Ben, eine Bitte an Dich:

Hast Du auch so ein Geräusch nachdem die Bremsenbelege ersetzt worden sind?

Bist Du schon in die Wandlung? Gibt es nicht die Möglichkeit direkt mit der Fabrik zu sprechen?

Danke im voraus. Es ist eine Katastrophe!

Zitat:

@Jackis schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:20:26 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 6. September 2018 um 13:38:37 Uhr:


Ich habe fast alle Probleme die es hier Inn Forum gibt gehabt bzw. sind noch nicht behoben. Mercedees darf ja nie sofort alles erneuern, daher immer wiederauf ein neues.
Fahrzeug war letzte Woche 4 Tage wegen Knacken über Command, Setienveekleidung knacken, knackende Stellnotoren, UKW Empfang, Türscharniere etc. In der Reapartur.
Freitags zurück bekommen und alles knackt weiterhin etc.
Neuer Versuch diese Woche. In 10 Monten 25 Tage Reparaturarbeiten.
Wenn’s jetzt nicht klappt gehe ich die Wandlung an weil dann Habe ich mehrere Sachen die auch nach zweimaliger Reparatur nicht funktionieren.

Nein, dieses Problem habe ich nicht. Seit dem Komplett Tausch ist bei mir noch immer volle Ruhe.

Die Wandlung habe ich auch nicht wegen diesem Problem beantragt, sondern wegen einiger andere bekannter Sachen die nach zweimaliger Nachbesserung nicht behoben waren. Allerdings hatte die Daimler Rechtsabteilung dies abgelehnt, mit der Begründung, dass alle Probleme behoben sind. Nun ja, Fahrzeug war wieder 3 Tage weg, jetzt wurde auch das Problem mit der Lenkung schon zweimal erfolglos nachgebessert. Die Liste wird immer länger.....

Zitat:

@chris500clk schrieb am 30. September 2018 um 21:06:03 Uhr:


Hallo zusammen .
Ich mach es kurz und knapp , hab vor 3 Monaten ein E 400 Coupé Ez 09.2017 mit 7800km gekauft und nach 2-3 Wochen viel mir dieses quietschen auf . Bin dann zur Niederlassung und habe es vorgeführt. Habe dann neue Bremsen bekommen (auf die ich 3 Wochen warten musste) und nach ner Woche war das quietschen natürlich wieder da. Bin dann wieder hin und nachdem das Auto dann wieder 4 Tage in der Werkstatt war und das Problem zur Entwicklung ins Werk ging kam die traurige Antwort das es aktuell KEINE Lösung gibt. Es wird angeblich mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet und ich soll Mitte Oktober ne Info bekommen wie der Stand is.

Wie ja oben beschriebenen wartete ich auf eine Rückmeldung, heute war es dann soweit .
Das die Beläge irgendwie locker sind is ja mittlerweile bekannt .
Also nun die ganz aktuelle Lösung , ich bekomme auf der Hinterachse neue Bremssättel und Beläge die jetzt wohl neu Design sind . In ca. 14 Tagen sollen die geliefert und dann montiert werden .
Etwas stutzig bin ich allerdings da man bei mir bis jetzt immer an der Vorderachse tätig war . Also mal abwarten ob es das jetzt endlich is .

Ähnliche Themen

Update meinerseits:

Meine Wandlung ist durch.
Auto muss zurück zum Händler, wird dann begutachtet von einem Gutachter.
Danach muss der Wagen zurück ins Werk.

In wie fern wird begutachtet ?
Bei mir ist das Problem nun unregelmäßig bin grad auch in Richtung Wandlung unterwegs.
Mich würde interessieren was ist wenn das Problem genau dann nicht vorkommt ?

Hm, hatte schon gedacht, ich hätte einen Einzelfall... Mein E400 Cabrio quietscht von Anfang an (unter 50 Km/h, warm gefahren, ohne Bremsung, tendenziell mit Einschlag nach rechts). Inzwischen habe ich 14.000 Km, und ich habe den Eindruck, dass es insgesamt seltener und weniger intensiv auftritt. Bis jetzt hatte ich mich nicht darum gekümmert, weil ich öfter auch längere Strecken unterwegs war und auf der Autobahn nichts hörbar ist... Montag habe ich nun Termin zum Räderwechsel, und da habe ich auch das Quietschen erwähnt. Bin ja mal gespannt...

Bei einer Wandlung muss der Wagen von einem Gutachter bewertet werden. Unabhängig von dem Problem. Das ist bei einer Wandlung / Rückabwicklung normal.
@acls
Genau das ist aber das Problem was nicht gelöst werden kann. Daher ging meine Wandlung auch durch.

War jetzt gestern beim Räderwechsel und hatte da auch das Geräusch angesprochen. Bei mir wurden jetzt die Bremsbeläge vorn gewechselt. Zum Resultat kann ich aufgrund zu kurzer Fahrten bislang nichts sagen.

Zitat:

@ACLS schrieb am 6. November 2018 um 14:54:10 Uhr:


War jetzt gestern beim Räderwechsel und hatte da auch das Geräusch angesprochen. Bei mir wurden jetzt die Bremsbeläge vorn gewechselt. Zum Resultat kann ich aufgrund zu kurzer Fahrten bislang nichts sagen.

Hallo wieviel KM hat dein Fahrzeug und wurde es kostenlos gemacht ??

Wandlung erledigt. Bin meinen Wagen los. Viel Glück Euch allen. Für mich ist das Thema erledigt. Kein Mercedes mehr. Hab mir einen A8 geholt als Ersatz.

Zitat:

@uhscale schrieb am 8. November 2018 um 22:57:47 Uhr:


Wandlung erledigt. Bin meinen Wagen los. Viel Glück Euch allen. Für mich ist das Thema erledigt. Kein Mercedes mehr. Hab mir einen A8 geholt als Ersatz.

Gut zu hören🙂
Warte noch immer auf Entscheidung von MB🙄

Zitat:

@Mr_Miyagi schrieb am 6. November 2018 um 15:11:42 Uhr:



Zitat:

@ACLS schrieb am 6. November 2018 um 14:54:10 Uhr:


War jetzt gestern beim Räderwechsel und hatte da auch das Geräusch angesprochen. Bei mir wurden jetzt die Bremsbeläge vorn gewechselt. Zum Resultat kann ich aufgrund zu kurzer Fahrten bislang nichts sagen.

Hallo wieviel KM hat dein Fahrzeug und wurde es kostenlos gemacht ??

Der Wagen hat aktuell gut 14.000 KM, wurde kostenlos gemacht (Schweiz). Allerdings... es hat nix gebracht... im Gegenteil... die Geräusche treten wieder häufiger auf, und jetzt höre ich es z.T. noch bei knapp 70 Km/h. Ich habe fast den Eindruck, dass es bei mir mit zunehmender Abnutzung von Belag/Scheibe besser wurde. Jetzt ist der Belag neu, und es geht wieder von vorne los.

So schwer kann das ja eigentlich nicht sein, die Ursache dieses Problems zu lokalisieren... ist ja nur Hardware...

Hello, darf ich paar Frage stellen? wie alt war der wagen? hast du die Wandlung direkt mit der Werkstatt gemacht? wie lange haben sie gebraucht? Vielen Dank und SG.

Zitat:

@uhscale schrieb am 8. November 2018 um 22:57:47 Uhr:


Wandlung erledigt. Bin meinen Wagen los. Viel Glück Euch allen. Für mich ist das Thema erledigt. Kein Mercedes mehr. Hab mir einen A8 geholt als Ersatz.

Laut meinem Freundlichen liegt es schlicht am falschen Radwechseln.
Mit dem Akkuschrauber = Bremsscheiben verziehen sich und es quietscht in der Folge.
Richtig ist auf 3-mal: Handfest, 70Nm, 120Nm (legt mich nicht auf die Zahken fest!). Und alles schön über Kreuz, wie man's gelernt hat.
Bei mir quietscht nichts mehr. Ich hatte die Reifen beim Billigheimer wechseln lassen - Akkuschrauber. Viele Mercedes Werkstätten machen das womöglich auch nicht richtig. Es gäbe ein Paper, wo das mit dem Radwechsel so drinsteht, was eigentlich alle Werkstätten haben müssten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen