Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

Die Bremsscheiben haben bei leichtem Pedaldruck beim Bremsen gerubbelt, heisst das Lenkrad hat vibriert...

Ich hatte genau das gleiche „Problem“,

Zuerst wurden auf Garantie die Führungsbolzen der HA Bremse getauscht, dann war es schlimmer.

Danach wurden Beläge & Scheiben getauscht. (Scheibe verzogen)

Dann war 1 Jahr Ruhe,
Jetzt kurz vor dem Radwechsel ging es wieder ab und zu los, sehr selten, nur wenn Wärme in der Bremse war , aber die Strecke nicht länger als 10km.

Dabei viel mir auf das Druckstellen der elektronischen Parkbremse auf der Bremsscheibe waren. Ich habe zum Radwechsel die Bremsen gereinigt, dabei kam aus der Nut im Bremsbelag richtig Dreck raus. Zusätzlich habe ich die automatische Parkbremse deaktivieren lassen, seit dem scheint vorerst Ruhe zu sein.

Das Problem tritt gerne auch auf, da sich manche Werkstätten nicht an die 2 stufigen Drehmomente der Radbolzen halten. Der Topf der Bremsscheibe ist aus Alu und der Reibring aus Stahl, wenn jemand die Bolzen direkt mit Schlagschrauber durch zieht, besteht Risiko des Materialverzugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen