Quietschen/Pfeifen Vorderrad
Hi zusammen,
mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.
Was könnte das sein... Tipps?
Danke.
Beste Antwort im Thema
@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht
481 Antworten
Zitat:
@Benn77 schrieb am 6. September 2018 um 13:18:36 Uhr:
Das ist exakt das problem worüber hier diskutiert wird. Da hilft nur alles tauschen und hoffen dass es dann wirklich hilft.
Bisher habe ich Ruhe, 3.000 km seit komplett Tausch, allerdings steht mein Fahrzeug auch seit 14 Tagen in der Werkstatt wegen anderen Problemen.
Woow welche Probleme hast du noch ? 14 Tage !!! Ja aber das Pfeifen/Quietschen beim in die Kurve fahren ohne bremsen habe ich noch nie gelesen...
Bei mir quietscht es auch, allerdings nur, wenn der Wagen wirklich warm gefahren (gebremst) ist. Ist aber so, das es immer quietscht und beim Bremsen nicht weg geht. Ist nervig, da es ein Cabrio ist. Man hört es am besten, wenn man so mit 40-60 km/h an einer Leitplanke entlang fährt. Links scheint es deutlich lauter als rechts zu sein. Habe gesehen, das der Vorbesitzer keine Original-MB-Bremsscheibe eingebaut hat. Diese hat bereits einen leichten Seitenschlag, den man bei leichten Bremsen spürt. Wird wohl im Herbst/Winter getauscht. Hoffe, das dann das quietschen auch verschwindet.
Ich habe fast alle Probleme die es hier Inn Forum gibt gehabt bzw. sind noch nicht behoben. Mercedees darf ja nie sofort alles erneuern, daher immer wiederauf ein neues.
Fahrzeug war letzte Woche 4 Tage wegen Knacken über Command, Setienveekleidung knacken, knackende Stellnotoren, UKW Empfang, Türscharniere etc. In der Reapartur.
Freitags zurück bekommen und alles knackt weiterhin etc.
Neuer Versuch diese Woche. In 10 Monten 25 Tage Reparaturarbeiten.
Wenn’s jetzt nicht klappt gehe ich die Wandlung an weil dann Habe ich mehrere Sachen die auch nach zweimaliger Reparatur nicht funktionieren.
Sorry, aber Du hast halt nicht die neueste Lösung drauf:
Es wurde ein Tipps Fall für mich eröffnet und aus der Entwicklung wurde an meinem Fahrzeug Folien angebracht.
Damit werden die Beläge scheinbar justiert und gehalten. Bei Audi wird sowas mit Federn gemacht.
Sinn dahinter ist es, die Beläge zu arretieren damit diese nicht "locker" sind und somit dieses Quietschen / Pfeifen beim fahren OHNE Bremsen zu betätigen erzeugen.
Ich bin mehr als 5000 gefahren und habe seitdem Ruhe.
Ähnliche Themen
Tag,
bei mir quietscht es auch beim Lenken.
War am Freitag in der Werkstatt die haben mir die Bremsscheibe und die Beläge auf junge Sterne Garantie getauscht.
Jetzt ist es wieder aufgetaucht ich denke sie wissen selber nicht was sie machen sollen und haben auf
Verdacht getauscht.
Könnte mir jemand sagen wo es erfolgreich repariert wurde was genau gemacht wurde.
@uhscale. hast du eine Genaue Nummer der Maßnahme ?
Zitat:
@Tobiiit schrieb am 16. September 2018 um 09:34:41 Uhr:
Tag,
bei mir quietscht es auch beim Lenken.
War am Freitag in der Werkstatt die haben mir die Bremsscheibe und die Beläge auf junge Sterne Garantie getauscht.
Jetzt ist es wieder aufgetaucht ich denke sie wissen selber nicht was sie machen sollen und haben auf
Verdacht getauscht.
Könnte mir jemand sagen wo es erfolgreich repariert wurde was genau gemacht wurde.@uhscale. hast du eine Genaue Nummer der Maßnahme ?
Meine Werkstatt hat die Belege hinten eingeklebt, so dass diese nicht mehr an die Scheibe rutschen können. Seit dem kein quietschen mehr. Diese Maßnahme geschah auf Weisung von Mercedes. Ob das jetzt technisch die beste Lösung ist, kann ich nicht einschätzen. Finde es aber etwas dubios.
Wurde bei mir auch so gemacht und seitdem ist Ruhe
Ich hab jez ca. 35.000km mit quietschenden Bremsen verbracht und war auch paar mal bei der Werkstatt imma war nix! Ich frage mich ob die Bemsen dadurch mehr abgenützt wurden?? Weil mit einfach einkleben oder Folie drauf, kanns ja echt nicht sein oder??
So, der Hammer ! Quietschen ist heute wieder gekommen. Auto wird gewandelt.
Zitat:
@uhscale schrieb am 24. September 2018 um 23:04:54 Uhr:
So, der Hammer ! Quietschen ist heute wieder gekommen. Auto wird gewandelt.
Wie lange hat es ca. gehalten? Meiner ist seit ca. einen Monat "foliert"...
@uhscale wieviel KM hast deiner oben? Wie wie erfolgt jetzt die Wandlung? Neues Auto oder Geld zurück ?
Zitat:
@Mr_Miyagi schrieb am 25. September 2018 um 08:49:17 Uhr:
@uhscale wieviel KM hast deiner oben? Wie wie erfolgt jetzt die Wandlung? Neues Auto oder Geld zurück ?
Ich gehe mal davon aus, dass der Kaufvertrag Rückabgewickelt wird. Auto zurück, Geld zurück minus Nutzungsentschädigung an den Händler für die gefahrenen Kilometer. Nach meiner Info pro 1000 km ca. 0,6 Prozent des Kaufpreises glaube ich? Korrigiert mich wenn jemand ne andere Info hat
Bei Bremsenquitschen wird Daimler kein Rückabwicklung machen. Meine Bremsen wurden schon 3 mal komplett ausgetauscht und die quitschen immer noch sogar wenn ich langsam fahre.
@redwin69 es sind sogar 0,67%.
Das entspricht allerdings einer Gesamtlaufleistung von 150.000km, also meiner Meinung nach arg wenig. Ich habe gerade eine Rückabwicklung mit meinem Vito und der wird mit 0,5% berechnet. Immer noch viel aber du kannst mit MB verhandeln, ich habe auch schon von 0,4% gelesen.
Zitat:
@ChScherpi schrieb am 25. September 2018 um 09:58:01 Uhr:
@redwin69 es sind sogar 0,67%.
Das entspricht allerdings einer Gesamtlaufleistung von 150.000km, also meiner Meinung nach arg wenig. Ich habe gerade eine Rückabwicklung mit meinem Vito und der wird mit 0,5% berechnet. Immer noch viel aber du kannst mit MB verhandeln, ich habe auch schon von 0,4% gelesen.
Gut zu wissen, Danke🙂