Quietschen nach Kaltstart

Opel Insignia B

Moin!
Ich hab ne Frage, wozu ich bisher nichts gefunden habe. Wenn der Wagen nach längerer Pause gestartet wird und ich ihn starten will, denn kommt sofort ein quietschen. Dies passiert allerdings nur aus dem Kaltstart. Dachte auch an Keilriemen o.ä.
Wenn ich dann aber 1,2 kleine Gasstöße gebe ist’s sofort weg. Ist’s vielleicht der Spanner?

Das Quietschen ist dabei relativ Hoch und kann man gut hören. Ein Klopfen/Schlagen oder sonstige Geräusche sind nicht wahrzunehmen. Auch hat der Wagen sonst keinerlei Probleme. Kilometerstand sind 60tkm - BJ 2018

Danke schonmal.

61 Antworten

Bei meinem A damals hat der Luftfilterkasten gequietscht. Teflon Spray auf das Gummilager brachte die Heilung...

Tatsächlich war das Geräusch auch mehr am Luftfilterkasten. Dachte aber dass da nichts sein kann was da so ein Geräusch machen kann.

Teste es würde mich nicht wundern wenn man auch da nicht nachgebessert hätte

Hallo zusammen,
gibt es hier was Neues? Kann bei mir auch ein quietschen deutlich feststellen 😉
Gruß,

Ähnliche Themen

Moin,
Ich will beim nächsten Kaltstart mal die Hand auf den Luftfilterkasten legen um zu gucken ob es das ist.

Das Quietschen am Luftfilterkasten war nur bei Lastwechsel, nicht dauerhaft. Wenn es ein dauerhaftes schleifen/mahlen ist würde ich eher Lima/Keilriemen/Spannrolle in Betracht ziehen. Das klingt bei @virFortis eher nach nem kaputten Lager. Bei ihm hat man aber schon Lima und Riemen getauscht

Bei mir ist es ja nur in den ersten Sekunden beim absoluten Kaltstart. Ich kann mir das schlicht weg nicht vorstellen. Wäre es Lima oder Spannrolle, dann müsste es doch durchgehend sein bei egal welchen Start. Wie sich das mit dem Riemen verfällt gute Frage. Habe aber auch keine Lust zum FOH und der stellt mir gleich ne Rechnung weil der da einmal reingeschaut hat.

Als ich damals ordentlich am Luftfilterkasten rumgewackelt habe konnte ich es nachstellen. Wie gesagt, war ein A

Zitat:

@Laserjerry schrieb am 10. Februar 2021 um 15:22:30 Uhr:


.............. Ich kann mir das schlicht weg nicht vorstellen. Wäre es Lima oder Spannrolle, dann müsste es doch durchgehend sein bei egal welchen Start. .......

Spannrollen bzw. deren Lager werden auch warm nach einigen Minuten!
so hab ich es gemacht: Haube auf - Handykamera an - motor starten - und von allen Seiten filmen -
das ganze Spiel 5x (also keine "einmalige Sache"😉 und dann zum FOH.

Spanner-Rolle wurde getauscht - habe zum Glück 6 Jahre Garantie 🙂

So war heute nochmal beim FOH. Natürlich war das Geräusch nicht vorhanden. Ich werde das auch mal aufnehmen und denn nochmal hin. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass es mich eigentlich nicht stört und der Leiter der Werkstatt sagte auch, dass ich mir erst, wenn es dauernd bzw. Öfter Auftritt „Sorgen“ machen müsse.

Werde nochmal bei der freien Werkstatt nachfragen was das sein könnte. Ich werde euch Aufjedenfall aufm laufenden halten.

Meiner war eine Woche beim FOH und die konnten nichts finden. Hab hier Videos aufgenommen in denen das Geräusch eindeutig zu hören ist und auch vor Ort abgespielt. Trotzdem bin ich nun wieder da wo ich angefangen habe. Sehr unbefriedigend.

Zitat:

@Laserjerry schrieb am 10. Februar 2021 um 22:30:50 Uhr:


So war heute nochmal beim FOH. Natürlich war das Geräusch nicht vorhanden. Ich werde das auch mal aufnehmen und denn nochmal hin. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass es mich eigentlich nicht stört und der Leiter der Werkstatt sagte auch, dass ich mir erst, wenn es dauernd bzw. Öfter Auftritt „Sorgen“ machen müsse.

Werde nochmal bei der freien Werkstatt nachfragen was das sein könnte. Ich werde euch Aufjedenfall aufm laufenden halten.

Ist der FOH gleich neben an? Weil wenn das Geräusch nur nach den Kaltstart kommt und du zum FOH fahren musst kann der laut deiner Beschreibung ja nichts mehr hören.

Jo der FOH ist vielleicht nen Kilometer weg und der Wagen war die komplette Nacht bei -9 Grad draußen. Der wurde von 1000m jetzt nicht warm.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 11. Februar 2021 um 10:28:08 Uhr:


Meiner war eine Woche beim FOH und die konnten nichts finden. Hab hier Videos aufgenommen in denen das Geräusch eindeutig zu hören ist und auch vor Ort abgespielt. Trotzdem bin ich nun wieder da wo ich angefangen habe. Sehr unbefriedigend.

Genau darauf hab ich jetzt auch echt gar keine Lust. Ich brauch den Wagen beruflich viel und da ist’s echt nicht so gut, wenn man auf die Bahn umsteigen muss.

war bei mir auch so, er stand auch da bei denen - nix haben sie gehört. Nachdem ich wieder einstieg wusste ich warum - Radio wieder volle Pulle - und was nicht lauter ist, ist auch nix! Die scheinen alle taub zu sein, bzw fahren privat alle alte Klapperkisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen