Quietschen nach Kaltstart
Moin!
Ich hab ne Frage, wozu ich bisher nichts gefunden habe. Wenn der Wagen nach längerer Pause gestartet wird und ich ihn starten will, denn kommt sofort ein quietschen. Dies passiert allerdings nur aus dem Kaltstart. Dachte auch an Keilriemen o.ä.
Wenn ich dann aber 1,2 kleine Gasstöße gebe ist’s sofort weg. Ist’s vielleicht der Spanner?
Das Quietschen ist dabei relativ Hoch und kann man gut hören. Ein Klopfen/Schlagen oder sonstige Geräusche sind nicht wahrzunehmen. Auch hat der Wagen sonst keinerlei Probleme. Kilometerstand sind 60tkm - BJ 2018
Danke schonmal.
Ähnliche Themen
61 Antworten
So ähnlich dem hier? Klick mich!
Was hast Du für einen Motor?
Hab zudem dann noch ein Gewimmere wenn er im Leerlauf läuft. Sobald er wärmer wird ist alles leise. Dauert so zw. 100-1000m. Ab da höre ich es zumindest nicht mehr. Bin da aber auch schon mit 50 unterwegs wo andere Geräusche übernehmen.
Ne ne das Quietschen ist anders und bleibt auch sofern ich kein Gasstoß gebe oder los fahre. Ich könnte 10m fahren und das Geräusch ist weg. Ich kann es ja auch mal versuchen aufzunehmen.
Hab den 2.0D 170PS
Zitat:
@Laserjerry schrieb am 02. Feb. 2021 um 15:50:05 Uhr:
Dachte auch an Keilriemen o.ä.
Das ist eigentlich der erste Verdächtige.
Stell dich beim Kaltstart mal vor die geöffnete Haube und lass eine 2. Person mal starten.
Woran erkenne ich denn final, dass es daran liegt? Aber bei 60tkm schon der Keilriemen? Der sollte doch erst nach 120 gewechselt werden, wenn mich nicht alles täuscht
Du kannst zumindest schon mal orten, wo das Geräusch herkommt. Wenn es der Keilriemen ist, hört man das im Grunde sehr gut.
Bei mir war es eine Umlenkrolle - bei 18.000 km bj.17. Sehr hochfreqent!
https://youtu.be/l1yNrmUkm9E
Am Anfang des Videos (6-20sec.) gut rauszuhören.
Zitat:
@virFortis schrieb am 2. Februar 2021 um 21:29:29 Uhr:
Etwa so: https://youtu.be/N8fj8kI73I8
In meiner Erinnerung ist’s deutlich höher. Hatte auch schon den Verdacht, dass das Quietschen evtl. Von der Servo kommt. Muss nämlich direkt nach dem anmachen die Lenken und wie gesagt: vielleicht 30m und das Geräusch ist weg.
Genau das wars bei mir - ca. 94€ wollte der FOH dafür sehen....
Welche Umlenkrolle? Die vom Keilriemen? Oder der Keilriemenspanner?
Keilriemenspanner - dickes schwarzes verdrecktes Ding gewechselt wurde nur die Rolle.
Na was nen sch... Auto.
Ich lass Freitag mal nen Kollegen den Bock starten und werde dann schauen bzw. Hören was es ist.
Sagt mal - kann das einfach nur Feuchtigkeit sein? Bevor der Schnee nicht da war - war es nicht da.
Es ist definitiv Temperaturabhängig und kommt vom Zahnriemen. Also zumindestens genau da wo er ist. Heute Nachmittag den Wagen gestartet und es war kürzer als wenn ich ihn nachts anmache. Werde wohl mal zum FOH fahren müssen.