Quietschen im Stand (M54B30)

BMW 3er E46

Moin,

Folgendes Problem mein e46 330ci VFL (M54B30) quietsch im Stand seit ca. 1 Woche sobald ich aber mein Fuß aufs Gas minimal drücke ist es weg und in Bewegung ist das Geräusch nie da.

Habe jetzt schon mehrere Threads gesehen und gelesen bin jedoch nicht schlau geworden, weil ich auf Keilriemen getippt habe aber laut anderes Threads sind es nicht die Keilriemen.

Hat jemand Ideen oder sonst was es sein könnte ?

Ich versuche mal später ein Geräusch hinzuzufügen.

Danke im Voraus.. 🙂

21 Antworten

Was ich mir vorstellen könnte: Leck im Ansaugbereich, das unter Leerlaufbedigungen dieses Quietschen verursacht.

Wenn du die Motorhaube öffnest, drück mal den Faltenbag zusammen. Ändert sich das Geräusch oder geht weg, ist der höchstwahrscheinlich gerissen.

Eine Aufnahme Geräuschs würde die Diagnose tatsächlich deutlich erleichtern.

Ja die Aufnahme mach ich mal nach Feierabend, aber Ansaugbereich kann’s nicht sein der wurde letztens auf dichtigkeit überprüft.

Mit welcher Methode wurde getestet? Ein Rauch- oder Nebeltest ist der Goldstandard.

Nebel

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...iedrigen-drehzahlen-t7987314.html?...

Hey,

Probier's erstmal mit Keilriemen Spray ,ist die günstigste Variante und wenn das nicht klappt um Lenkrollen abchecken.lg

Keilriemenspray benutzt man nicht...

Und das günstigste ist, die Keilriemen abzunehmen und erstmal zu hören, ob es vom Riemen kommt.

Die Umlenkrollen bzw. Spannrollen könnten genau so gut für Geräusche sorgen. Fällt vielen zu spät auf. Also, beim abgenommenem Riemen mal mit der Hand drehen und hören, wir die Lager klingen. Natürlich auch auf ein gewisses Spiel achten.

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 19. November 2024 um 10:57:36 Uhr:


Keilriemenspray benutzt man nicht...

Und das günstigste ist, die Keilriemen abzunehmen und erstmal zu hören, ob es vom Riemen kommt.

Die Umlenkrollen bzw. Spannrollen könnten genau so gut für Geräusche sorgen. Fällt vielen zu spät auf. Also, beim abgenommenem Riemen mal mit der Hand drehen und hören, wir die Lager klingen. Natürlich auch auf ein gewisses Spiel achten.

Wieso sollte er das den nicht benutzten um heraus zufinden Woo das Problem liegt.?

Wie kann man sowas hinschreiben verstehe ich nicht hahahah

Warum sollte man kein Keilriemenspray verwenden?

Zitat:

@binmershanks schrieb am 19. November 2024 um 19:16:34 Uhr:


Warum sollte man kein Keilriemenspray verwenden?

Es existieren einfach super intelligente Menschen wenn es dir dabei hilft herauszufinden ob es aus dem Bereich kommt dann ist das ,die günstigste Variante ??

Ein Riemen sollte immer trocken und frei von Schmierstoffen bleiben. Öl, Silikon, WD40,.... schlecht.

Wenn ein Keilriemen anfängt zu quietschen, dann bestimmt nicht weil es an einem Spray mangelt. Das ist nur Augenwischerei. Ist der Riemen hinüber, dann ist er zu erneuern. Ein Schmier- oder Gleitmittel sorgt nebenbei auch dafür, dass der Riemen durchrutscht. Das kann zu weiteren Schäden am Riemen führen.

Beim Riemenwechsel müssen auch die Riemenscheiben auf Beschädigungen geprüft werden, weil diese einen Riemen auch schneller abnutzen lassen können und dann kommt @E46turbo und versteht nicht, wieso das Spray nicht gut ist "hahahah"

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 19. November 2024 um 19:30:57 Uhr:


Ein Riemen sollte immer trocken und frei von Schmierstoffen bleiben. Öl, Silikon, WD40,.... schlecht.

Wenn ein Keilriemen anfängt zu quietschen, dann bestimmt nicht weil es an einem Spray mangelt. Das ist nur Augenwischerei. Ist der Riemen hinüber, dann ist er zu erneuern. Ein Schmier- oder Gleitmittel sorgt nebenbei auch dafür, dass der Riemen durchrutscht. Das kann zu weiteren Schäden am Riemen führen.

Beim Riemenwechsel müssen auch die Riemenscheiben auf Beschädigungen geprüft werden, weil diese einen Riemen auch schneller abnutzen lassen können und dann kommt @E46turbo und versteht nicht, wieso das Spray nicht gut ist "hahahah"

Also mein bester,
was du nicht verstehst ist das wenn es mir hilft einen Bereich einzugrenzen dann ist das Spray super. Und wenn der Riemen hinüber ist das muss er gewechselt werden das ist woll jedem klar.egal jeder machts auf seine Art und Weise.

LG

E46 3.0 Turbo junky

Und nur Mal so neben bei Falls einer hilf Brauch beim Turbo Umbau, ich helfe gerne und gebe Tipps und Tricks hehehe

Ich bin da auch auf Lappenmische seiner Seite, wenn irgendwas hinüber ist, ist es hinüber und wird nicht durch eine 10€ Smart Repair behoben sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen