Quietschen Hinterachse beim Federn

BMW 3er E46

Hallo Leute,

da ich die Tage mein Fahrwerk erneuern will (Link) interessiert mich jetzt doch eine Frage.. Und zwar habe ich beim Ein-/Ausfedern an der Hinterachse auf beiden Rädern ein quietschen.. Also wenn ich aussteige - quietschen, wenn ich einsteige - quietschen, und wenn man hinten runterdrückt kann man Musik damit machen 🙂

Die Frage ist, woher kommt das? Sind das Federn/Dämpfer? Also nach dem Tausch weg, oder sollte ich gleich noch weitere Sachen tauschen?

Danke 🙂

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Der BMW_Verrückte hat doch gesagt, wie man es weg bekommt. Bei langsamer Fahrt die Handbremse mal leicht anziehen, damit sich der Rost in der Trommel abschleift.

Hab ich heute gemacht! War aber nicht von Erfolg gekrönt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus zusammen!

Wenn es nicht hilft - dann die Beläge der Feststellbremse neu und gut ist 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ist der Plan 🙂 aber wollte das noch rauszögern bis ich auch die Bremsen neu machen muss (Bremsleitungen sind dann wohl auch mit dran 🙁 ). Zur Zeit fließen eh schon Unmengen an Geld in das Auto :-O

Erzähl was ist alles angefallen bei dir?

Eigentlich alles kleinere Sachen, die sich aber aufsummieren (Unmengen ist natürlich relativ 🙂 ) natürlich war nicht alles Notwendig, sondern ich wollte das 🙂 :

- BC Taster defekt, in Gewährleistung vom Händler reparieren lassen (hat das wohl erst selbst probiert und mit Schraubenzieher versucht den Taster abzubekommen und dabei den ganzen Hebel zerkratzt -.-), jetzt wieder defekt, diesmal mach ichs aber selbst, nur noch keine lust gefunden 😁
- Neuer Schaltbalg
- Sommerreifen
- Angel-Eyes Scheinwerfer
- Komplettes Innenlicht LED
- Kennzeichenbeleuchtung LED
- Vorne überall X-Treme Vision Birnen reingebaut
- Neue Niere
- Keilriemen
- Spritzwasserpumpe
- Aero Twin Wischer
- Hinterachse Feder gebrochen, Koppelstange vorne links ausgerissen, Dämper vorne rechts auch nicht mehr der Beste => Neues Fahrwerk + Aufhängungsteile neu
- Pflegemittel
- Neuer Teppich für den Kofferraum (alter war ziemlich versifft)

Was noch fehlt:
- Eine Servoleitung leckt leicht
- Kühlergrill ist verzogen, das lasse ich aber wohl so...
- Fensterheber vorne rechts und links reparieren, das Kit liegt schon hier
- Bei meiner linken Spiegelkappe sind die Clipse abgerissen, sie liegt also nur drauf... (hier hätte ich gerne M Spiegel.. aber warte noch auf Geld + gutes Angebot 🙂 )
- Handbremse
- Bremsleitungen
- Abgasgeruch während dem Stand im Innenraum, das hab ich aber noch nicht weiter untersuchen lassen
- M135 Felgen für nächsten Sommer
- Lenkrad neu beziehen lassen, oder zumindest selbst restaurieren
- Rostbeseitigung
- Passende Rückleuchten zu den Klarglasblinkern Vorne

Er hat jetzt knapp 150k drauf nach 13 Jahren. Viel neu gemacht wurde leider noch nicht wie sich rausgestellt hat. Bin aber trotzdem noch zufrieden mit dem Kauf, Spaß macht er! 🙂

Ähnliche Themen

Das neue Fahrwerk ist jetzt drin, und das Quietschen weg! Liegt aber wohl daran, dass er hinten viel weniger einfedert, und des deshalb garnicht dazu kommen kann.

dieses quitschen ist "normal". bei mir auch alles neu gemacht hinten und wieder dasselbe spiel. kumpel sein e90 hat das auch, aber ab werk ^^ damit leben und gut

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen