Quietschen hinten links

Audi S6 C4/4A

Hallo Leute!

Mein S6 Avant (1995, 20V-Turbo, Koni gelb/KAW-Federn) quietscht seit einiger Zeit beim ein- und ausfedern, und zwar hinten links. Getauscht wurden daraufhin sämtliche Querlenkerlager der Hinterachse (kein Billigschrott und auch in "Null-Stellung" festgezogen). Die Besserung hielt leider nicht lange an. Hab' die einzelnen Lager immer wieder mit WD 40 besprüht um zu sehen wo her das Geräusch kommt...das brachte aber auch nichts.
Was kann das sein? Domlager? Dämpfer?
Bitte um eure Hilfe!!

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel7907


Genau, und die Mutter muß mit 200Nm angezogen werden.
...Dann werd' ich das mal andersrum probieren, einen Versuch ist es wert!

ja 200Nm ist ne Menge!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


An der großen , dicken Schraube ist ja kein Gummilager dran .
klar ist da auch ein Gummilager am Querlenker!

Hinten , aber nicht zum Radlagergehäuse . Lesen , dicke Schraube !!!

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Hinten , aber nicht zum Radlagergehäuse . Lesen , dicke Schraube !!!

Wie nennst du dann dieses Gummiartige etwas, was beidseitig am Querlenker unten montiert ist, damit nicht Metall auf Metal sitzt? Vorherige Seite ist nochmal ein Bild!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Hinten , aber nicht zum Radlagergehäuse . Lesen , dicke Schraube !!!
Wie nennst du dann dieses Gummiartige etwas, was beidseitig am Querlenker unten montiert ist, damit nicht Metall auf Metal sitzt? Vorherige Seite ist nochmal ein Bild!

Ahh , sind schon 9 Monate her wo ich die gewechselt habe , hatte ich so nicht mehr in Erinnernug . Auf jeden Fall von Hand festgemacht und gut , ohne Drehmoment . Quitscht nix . Ich hatte aber auch neue Schrauben genommen .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ahh , sind schon 9 Monate her wo ich die gewechselt habe , hatte ich so nicht mehr in Erinnernug . Auf jeden Fall von Hand festgemacht und gut , ohne Drehmoment . Quitscht nix . Ich hatte aber auch neue Schrauben genommen .

naja wenn nichts rappelt oder sonst was...Metin und ich wissen genau was 100Nm sind! und das war am Panhardstab schon viel.....

naja mal schaun....HP2 Bremse wird vorne auch mit um die 200Nm angezogen...bin ich mal gespannt!

...muss mal sehen wann ich das diese Woche schaffe, dann aber auf jeden Fall berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ahh , sind schon 9 Monate her wo ich die gewechselt habe , hatte ich so nicht mehr in Erinnernug . Auf jeden Fall von Hand festgemacht und gut , ohne Drehmoment . Quitscht nix . Ich hatte aber auch neue Schrauben genommen .
naja wenn nichts rappelt oder sonst was...Metin und ich wissen genau was 100Nm sind! und das war am Panhardstab schon viel.....
naja mal schaun....HP2 Bremse wird vorne auch mit um die 200Nm angezogen...bin ich mal gespannt!

Vielleicht rappelt und zappelt es bei dir am Auto , weil du immer alles nach Vorschrift fest machen mußt ?

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Vielleicht rappelt und zappelt es bei dir am Auto , weil du immer alles nach Vorschrift fest machen mußt ?

nene.....hat gerappelt, weil es nicht mit 100Nm angezogen wurde! da hat Manpower nicht ausgereicht!

kurzes Update:
Hab' heute das Querlenkerauge wieder gelöst und auf Empfehlung eines Bekannten mit "SONAX PROFESSIONAL TrockenSchmierSpray" bearbeitet. Danach alles wieder angezogen (noch in Null-Stellung)...Probefahrt gemacht, nach 500m die gleichen Geräusche.
Hab's dann wieder gelöst um es im ausgefederten Zustand festzuziehen (wie vorgeschlagen, gegen die Logik, aber schlimmer kann's ja nicht werden...) Dabei hat dummerweise die Mutter aufgegeben. ;-(
Besorge morgen Ersatz!

Wenn die Sturzstrebe etwas knarzt oder quietscht hilft etwas WD-40. Das Öl in einer Ein-Weg-Spritze(Apotheke) mit der kleinsten Kanüle aufziehen und in die Manchette geben.

Gruss

Ach ja, hier ein Video von dem Quietschen:
http://www.filehost.ws/cqks4cqc9nts
Grauenvoll!!!

Selsamer Link😕
Gibt es nix bei YouTube?

Gruss

😁😁😁😁 wie geil ist das denn.....haste geschaut, ob sich da nicht irgendwo ein Tier in deinem C4 eingenistet hat.......
also so hörte sich das bei mir nicht an!

Quietschen könnte möglicherweise(obwohl nicht bislang erlebt) die Pendelstütze für den Stabi HA !

Gruss

Welches Teil meinst du? Nr. 25?

Deine Antwort
Ähnliche Themen