Quietschen beim Rückwärtsfahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.

Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.

Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.

Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.

Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelschupser



Zitat:

Original geschrieben von Krax69


Ich hatte schon mehrere Autos das quietschen beim rückwärtsfahren war noch bei keinen Meiner Autos .VW muss hier eine Lösung für das Problem finden da das Auto doch ziemlich neu ist ist das einArmutszeugnis für VW!

Genauso sehe ich das auch !!!
Allerdings wundert mich das bei VWAG das Problem scheinbar wirklich nicht bekannt ist. So sagte es zumindest der Freundliche von der Werkstatt. Wenn allerdings jeder das Quietschen so hinnimmt, kann VW auf dieses Problem auch nicht spezifisch eingehen und eine Lösung finden, ich denke VW wird erst aktiv, wenn eine gewisse Anzahl an Meldungen von verschiedenen Werkstätten über dieses Problem bei Ihnen eingeht.

Zitat:

Original geschrieben von Opelschupser



Zitat:

Original geschrieben von Opelschupser


Genauso sehe ich das auch !!!
Allerdings wundert mich das bei VWAG das Problem scheinbar wirklich nicht bekannt ist. So sagte es zumindest der Freundliche von der Werkstatt. Wenn allerdings jeder das Quietschen so hinnimmt, kann VW auf dieses Problem auch nicht spezifisch eingehen und eine Lösung finden, ich denke VW wird erst aktiv, wenn eine gewisse Anzahl an Meldungen von verschiedenen Werkstätten über dieses Problem bei Ihnen eingeht.

Mein Werkstatt Meister ist mit meinen Wagen eine Runde gefahren und meinte der Fehler mit dem bremsen ist jetzt wieder in Ordnung. Da sie jetzt wieder Warm sind. So einfach wird man bei VW Abgefertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Krax69



Zitat:

Original geschrieben von Opelschupser


Mein Werkstatt Meister ist mit meinen Wagen eine Runde gefahren und meinte der Fehler mit dem bremsen ist jetzt wieder in Ordnung. Da sie jetzt wieder Warm sind. So einfach wird man bei VW Abgefertigt.

Man sollte darauf bestehen das eine Meldung bei VWAG gemacht werden soll, nur gemeinsam kommen wir dazu das sich der Konzern VW dazu bewegt mal was zu unternehmen. Also los zum Freundlichen Werkstatt Meister und darauf bestehen das der Fehler bei VWAG gemeldet wird und in die VW Datenbank aufgenommen wird !!! Wir haben alle viel Geld für unsere Autos bezahlt, da können wir doch auf Service und Qualität bestehen!!!

Unser GTI PP mit DSG quietscht auch beim langsamen zurückfahren.
Steht trocken in der Garage.

Ähnliche Themen

Bei meinem trat der Fehler erst nach dem Wechsel auf die Winterräder auf.
Es nervt trotzdem, selbst ne Vollbremsung bei 180 brachte keine Änderung.
Jeden Morgen quiescht mich meine rechte Hinterachse an.

Normal ist das wohl nicht.....

mein GTI muss ja sowieso noch in die Werkstatt,
können die Jungs gleich mit machen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


Bei meinem trat der Fehler erst nach dem Wechsel auf die Winterräder auf.
Es nervt trotzdem, selbst ne Vollbremsung bei 180 brachte keine Änderung.
Jeden Morgen quiescht mich meine rechte Hinterachse an.

Normal ist das wohl nicht.....

mein GTI muss ja sowieso noch in die Werkstatt,
können die Jungs gleich mit machen... :-)

Dann aber auch gleich darauf bestehen das es an VW AG gemeldet wird. Solange VW AG das nicht in Ihrer Datenbank erfasst haben, wird der Fehler wahrscheinlich nicht so ernsthaft in angriff genommen. Ich kann mich nur wiederholen, das erst lösungen gesucht werden, wenn der Fehler öfter gemeldet wird.

Danke !!

Hallo,

war heute wiedermal beim meinem Freundlichen, da das Problem mit dem Quietschen immer noch besteht. Die VW AG kennt dieses Problem nicht und hat auch keine Lösung.
Hier beschreiben einige das gleiche Problem, da frage ich mich, hat es keiner von Euch Eurem Händler erklärt, oder wird es von Euren Händlern nicht an die VW AG weitergleitet.
Es besteht bei den Händlern eine Meldepflicht an die VW AG für solche Fälle !!!
Ich kann mich nur wiederholen, meldet das Euren Händlern und besteht darauf das es der VW AG gemeldet und nach einer Lösung verlangt wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Opelschupser


Hallo,

war heute wiedermal beim meinem Freundlichen, da das Problem mit dem Quietschen immer noch besteht. Die VW AG kennt dieses Problem nicht und hat auch keine Lösung.
Hier beschreiben einige das gleiche Problem, da frage ich mich, hat es keiner von Euch Eurem Händler erklärt, oder wird es von Euren Händlern nicht an die VW AG weitergleitet.
Es besteht bei den Händlern eine Meldepflicht an die VW AG für solche Fälle !!!
Ich kann mich nur wiederholen, meldet das Euren Händlern und besteht darauf das es der VW AG gemeldet und nach einer Lösung verlangt wird.

Gruß

ES gibt keine Lösung laut VW.es ist einfach so!!!!!!!!

Hatte das gleiche Problem, der Mitarbeiter VW-Werkstatt meinte es liegt am Flugrost und lässt sich beheben wenn man mal aus sehr hohen Geschwindigkeiten stark abbremst.....

Hallo zusammen,

hatte gestern wieder mit meinem Freundlichen einen Termin. Mit neuer Anfrage von meinem wirklich engagierten Werkstattleiter an die Zentrale VW AG sollen nun die Ventile der Bremsanlage überprüft werden, vielleicht ist ja das die Lösung, ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Krax69


ES gibt keine Lösung laut VW.es ist einfach so!!!!!!!!

Ja das stimmt auch.

Mein GTI hatte das quietschen schon bei Abholung beim Händler. Dort sagte man mir gleich das sei normal.

Mein vorheriger Golf VI hatte das quietschen ebenfalls zeitweise.

Unser Fiat 500 hat es ebenfalls, nur noch wesentlich lauter als der Golf.

Es wurde in der Garantiezeit alles mögliche getauscht, das quietschen kam immer wieder zurück. Irgendwann hieß es dann auch das sei normal.

Ich hatte mich daraufhin mal mit einem Sachverständigen unterhalten, der meinte das müsse ich wohl so hinnehmen. Als Mangel ginge sowas nicht durch. Das sei weit verbreitet.

Hallo zusammen,

bei mir wurde letzte Woche hinten rechts die Bremsscheiben getauscht und die Bremsen entlüftet ( was normalerweise nur beim Bremsflüssigkeitswechsel gemacht wird), danach hat es 5 Tage gut getan, ging aber dann wieder los.

Also wieder zum Freundlichen und wieder erklärt das es wieder da ist, wieder einen Tag in der Werkstatt gelassen und Abends hat mir der Feundliche dann erklärt das es jetzt hinten links quitscht. Er hat jetzt für hinten links auch eine neue Bremsscheibe bestellt, wurde heute früh gleich eingebaut.

Bin mal gespannt ob es jetzt endlich was nutzt........die Hoffnung stirbt zuletzt.

Halte Euch auf dem laufenden.

Schönes Wochenende!!

Gruß

... und geht's jetzt? mit den neuen Bremsscheiben??

Ich habe genau das gleiche Dilemma, beim Rückwärtsfahren meistens früh morgens, oder auch ab und zu tagsüber, wenns feucht ist und wenn er evtl. ein bisschen gestanden ist, quietscht es.

Aber mal was für die Mitleser: es quietscht nicht nur ein bisschen, es ist wie wenn ein beladener Güterzug vor einem Signal eine Vollbremsung versucht, klingt eher nach sehr lautem Reiben von Metall auf Metall, man kann sich da dann auch nicht mehr unterhalten, so laut ist dieses komische Geräuch!!!

Bei mir wurden die hinteren Bremsen zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut, keine Änderung!!!

Könnte mit der EPB zu Tun haben , die nicht ganz löst! Hat Meiner auch ( Im kalten Zustand ) . Beim Zurücksetzen so ein hoher Ton . Ich steige dann Mal kurz heftig auf die Bremse und Weg ist das Geräusch.
In warmen Zustand kein Geräusch .

Gruß Kurt

Das Scheibenbremsen gelegentlich quietschen ist doch ein altbekanntes Problem. Meistens tritt es nur im Winter auf und nach einigen Tausend Kilometern ist es meist auch verschwunden. Das besondere beim Golf 7 ist, dass es nur beim Rückwärtsfahren auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen