Quietschen beim Lenken

VW Käfer 1300

Leider habe ich ein neues Problem. Eigentlich zwei, aber hier erstmal das eine.

Bin gestern mit dem Sommerkäfer etwas gefahren und mir fiel ein Quietschen auf. Es ist sehr leicht reproduzierbar: man muss nur mit dem Lenkrad nach links drehen. Nach rechts taucht das nicht auf. Manchmal aber selten hört man es auch, wenn man geradeaus fährt. Aber das kommt und geht schnell wieder. Beim nach links lenken ist es garantiert da. Seltsamerweise kam das nicht gleich zu Anfang der Ausfahrt, sondern ein paar Kilometer später.

Ich habe es aufgenommen und hier sind vier Probnen davon. Die zwei letzten beim Kreiseldurchfahrt. Man hört es deutlich auch ohne Kopfhörer, auch am Handy. Ich drehe absichtlich das Lenkrad schlagartig nach links und zurück und das Geräusch korrespondiert damit eins zu eins:

https://www.youtube.com/watch?v=Fwuo72A_fAU

Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass ich es schon letztes Jahr gehört habe. Es war aber viel leiser, kürzer und seltener. Damals habe ich es auf die Bremse geschoben, weil ich immer im Hinterkopf die Geschichte hatte, wo ich vor ein paar Jahren die Bremse durch ein zu langes Bremsen überhitzt habe. Aber da das Geräusch nur bei Lenkbewegunen kommt, kann es nicht von der Bremse kommen. Und ich höre das auch von vorne. Wobei man mit Richtungsangaben von Geräuschen im Auto leicht völlig falsch liegen kann.

Hat jemand eine Idee, was das ist, wie könnte ich es weiter eingrenzen und beseitigen? Radlager? Lenkgetriebe?

228 Antworten

Echt? Ich habe aber noch eine Frage und hoffe, sie macht Euch nicht noch mehr irre. Würde mich auf eine Antwort freuen.

Ich habe den Sicherungsring an der Tachowelle befestigt, aber für mich sieht das einfach schelcht aus. Der hält nur am Rand quasi, so als ob er bald abfallen würde. Wenn ich daran mit Pinzette zupfe, bleibt er aber dort. Besser habe ich es nicht hinbekommen. Natürlich habe ich mich dabei an der Hand verletzt und einmal flog er weg. Und natürlich auf die andere Radseite, unter das Auto. Frag mich nicht, wie er das geschafft hat.

Leider habe ich kein Foto vor der Demontage gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=9wNHuLZ909c

.jpg

Für mich sieht es so aus als würde der Sicherungsring die Welle (in der Nute (Rille) nicht weit genug umgreifen.

Bei mir ist es genauso. Hab leider auch kein Foto davon, zum Vergleich.

Zitat:

@Trendliner08 schrieb am 26. September 2024 um 14:07:03 Uhr:


Für mich sieht es so aus als würde der Sicherungsring die Welle (in der Nute (Rille) nicht weit genug umgreifen.

Bei mir ist es genauso. Hab leider auch kein Foto davon, zum Vergleich.

Genau das meine ich.

Wenn du ein Vergleich haben möchtest fahre ich zur Halle um ein Vergleichs Foto zu machen.
Sind 2,2 km hin und zurück😉

Dann sehe ich auch wie es mir tatsächlich aussieht.

Ähnliche Themen

Nein! Das ist sehr nett von Dir, aber es ist zu viel verlangt. Sicher findet sich einer der drauf schaut und sicher sagen kann, ob das normal ist oder nicht. Ich müsste ein Foto der Fettkappe des Orangenen haben. Momentchen...

Gefunden! Das sieht wirklich anders aus. Und ich würde sagen, dass der Sicherungsring einfach anders ist.

Ring
Ring

Wenn er wirklich in der Rille sitzt, hält er auch...

Er sitzt schon in der Rille. Wie ist das Profil des Dingens in der Nut, wo der Ring sitzt? Rund oder Vierkant?

Es sieht tatsächlich anders aus, kleiner, auf dem Foto vom Orangenen sieht man das er die Welle mehr umgreift.
Die Nut sollte rund sein, bin aber auch nicht sicher.
Habe bei meinem auch nicht drauf geachtet, als ich vor ein paar Wochen eine "Bremsen Aktion" hatte.

Auf deinen Fotos sieht man es leider nicht

Ich habe jetzt meinen Sicherungsring auf den von vag24 gelegt:
https://www.vag24.de/.../?...
Der rot markierte (unten) ist meiner. Man sieht, dass an Stellen, wo er halten soll, beide eigentlich identisch sind. Dann sitzt er wohl nicht richtig. Manno… ich kann an jeder auch so kleinen Kleinigkeit scheitern. Das ist deprimierend. Aber nicht entmutigend! Ich gehe nochmal dran.

Sicherungsring

Da sieht man das der "Umfang", an den Enden, etwas größer (länger) ist.
Aber sonst ist er gleich.

Da der Ring schon seit 2016 gehalten hat wird er jetzt auch nicht gleich abfliegen.

Versuch mal den Ring in einer etwas anderen Position (drehen) einzusetzen.

Edit:
Ist die Rille (Nut) sauber?

Steck ihn einfach drauf und Ende.

Warum echt aus allem ein Drama machen? 🙄

Das habe ich ja versucht. Nur sitzt er schief und greift nicht so um, wie auf dem Orangenen. Ich mache doch kein Drama.

Nut sauber? Ich denke ja. Da war nur etwas Fett. Aber ich mache es noch richtig sauer.

Wie kann er "schief sitzen", wenn er in der Nut ist??? 😰

Keine Ahnung, aber schau Dir doch das Video an! Und ersetze schief durch nicht ganz rum.

Laß doch gut sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen