Quietschen beim anfahren! Kupplung?

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute!

Habe jetzt mein Auto wieder, ist alles repariert worden nach dem Unfall. Schaden war 5600€.

Habe jetzt festgestellt das immer ein quietschen aus dem Motorraum kommt wenn ich anfahre. Aber nur sehr kurz, vielleicht bis 5 km/H. Ist das die Kupplung? Außerdem habe ich festgestellt das dieUmstellung vom Mietwagen (Golf+) auf mein Auto groß ist. Meine Kupplung kommt sowas von spät, die ist fast ganz draußen bevor die schleift! Rutschen tut sie allerdings noch nicht!

Bei der Reparatur ist noch eine Innenreinigung gemacht worden, mit Dachhimmel usw. Jetzt sieht man aber die Ansätze an der A Säule. Dort sind die ersten 10 cm dunkler. Wie bekomme ich das weg?

Danke schon mal.

49 Antworten

Ich hab 30 tkm runter..... denke mal, dass wir von dem gleichen Geräusch sprechen... bin der Meinung dass es der Keilriemen ist....

Das ist auch nicht die Kupplung, die quietscht nicht.

Hi,

habe ganau das gleiche. Wenn ich etwas zügiger anfahre dann Quitscht es und es hört sich wirklich so an, als ob es vovn der Kupplung kommt, hatte es auch bis Heute gedacht.

Mein Keilriemen (nicht der Zahnriemen) ist schonmal getauscht worden, aber keine Besserung.

dieses Problem ist bekannt und haben viele nur leider weis niemand so richtig wie man es in den Griff bekommt. Ich habe es übrigens auch. 78 tkm

Ähnliche Themen

Also wenn du den Keilriemen getauscht hast, dann muss es ja fast die Kupplung sein.

Was gegen die Kupplung spricht:
- bei 30 tkm??? und das war schon weit früher als mir das aufgefallen ist, ok ich geb zu anfangs hab ich schon ein wenig die Kupplung strapaziert, als ich Fahranfänger war, klar da wollte ich auch mal probieren, wie man mit quietschenden Reifen losfährt, aber das muss doch so ne Kupplung aushalten....
- hab ich auch das Gefühl, wenn ich zB sanft hingleite, zB 50 km/h im 4. Gang, das das Geräusch (wenn auch sehr viel leiser) auftritt, wird denn da die Kupplung stark beansprucht?

Ich mein mich stört es eigentlich nicht, aber Geräusche sind eigentlich die ersten Indikatoren, dass etwas nicht stimmt....aber schon mal gut zu wissen, dass das Problem mehrerer haben. Ich werd es auch einfach mal beim Service (wann er auch mal kommen mag) ansprechen, ob die eine Idee haben.

Ich denk da nur irgendwie immer an so nen alten klapprigen Fiesta, der bei ganz normaler Fahrt übelst laut mit dem Keilriemen quitscht, kennt ihr sicher....

Mein Bruder (KFZ-Mech) hat mir den Keilriemen auch schon mal leicht eingesprüht, aber das hat mMn keine Besserung gebracht.

Wenn ich nur wüßte woran es liegt.....dann kann man ja mal was unternehmen, aber so....

Kann ja nur Kupplung oder Riemen sein (das hab ich irgendwie im Gefühl, weil es eben etwas sein muss, was stark belastet wird beim schnellen Anfahren)

Bitte lasst den Thread nicht sterben.... 🙂

Bei mir ist das Geräusch immer nur beim Anfahren und nicht während der Fahrt. Und es kommt drauf an wie ich losfahre und mittlerweiler habe ich den Dreh raus, wie ich in 90% der Fälle ohne Quitschen losfahren kann.

Bin ja kein Fahranfänger und mit Quitschenden Reifen fahr ich auch nicht los, es kommt drauf an wieviel Gas ich gebe und wie ich die Kupplung kommen lasse..............Aber das kennt ihr ja sicherlich.

Kann nicht mal einer sein Geräusch hochwertig oder zumindest möglichst laut aufnehmen? Da passt beinahe alles rein, was im Motorraum steckt. 😉

Wenn ihr die Klimaanlage auf Econ schaltet entsteht das Geräusch immer noch?

Zitat:

Kann nicht mal einer sein Geräusch hochwertig oder zumindest möglichst laut aufnehmen? Da passt beinahe alles rein, was im Motorraum steckt.

Das dürfte schwierig werden

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Wenn ihr die Klimaanlage auf Econ schaltet entsteht das Geräusch immer noch?

Ja ich habe sie seit Anfang August auf Dauer-ECON bei der Kälte.

Also meine Climatronic ist auch seit Tagen auf ECON, damit sollte es nicht zusammen hängen (ich weiß du denkst an den Riemen der die Klima antreibt....)

Achja das ist mir auch noch eingefallen, hat auf jeden fall was mit dem einkuppeln zu tun. Und wenn ich wirklich schön sanft einkuppel dann gibts das Quietschen auch nicht.
Wenn die Unterschiede zwischen Motordrehzahl und Getriebe groß sind, dann kommt es .... also hängt es ja eigentlich schon mit der Kupplung zusammen. Kann aber durchaus sein, dass es nicht weiter schädlich ist...trotzdem nervts.

Tja mit dem Aufnehmen ist es so eine Sache... glaub kaum das das was bringt. Es sei denn man rüstet an den möglichen Stellen Richtmikrofone ein und wertet diese dann aus 😁 das würde aber glaub ich den Rahmen sprengen..

Ja, machte bei mir auch keinen Unterschied ob AUTO/ECON.
Umso mehr Last, um so lauter das quietschen. Also mit 2-3 Leuten und anfahren mit viel Drehzahl = Deutliches quietschen bei offenem Window.

Rattert das Auto etwas, wenn ihr beschleunigt und es auftritt? Versucht es mal stark zu provozieren mit sehr viel Gas und schleifender Kupplung. Dann wäre es die Kupplungsscheibe & Friends.

Ansonsten ist es das Ausrücklager....dann darf das Geräusch aber nicht lange anhalten.

Naja wenn es "rattert" dan geb ich ja zu wenig gas (kurz vorm Absterben) bzw. viel zu viel (EDS greift ein....)... ist ja nur wenn du straff anfährst...

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


Naja wenn es "rattert" dan geb ich ja zu wenig gas (kurz vorm Absterben) bzw. viel zu viel (EDS greift ein....)... ist ja nur wenn du straff anfährst...

Das ist richtig! Hab ich aber nicht gemeint. Das rattern bemerkst Du als nicht ESP oder Schlupfende Reifen. Man merkt es schon direkt aus dem Stand beschleunigend, bevor man 2-3m zurückgelegt hat und es hält auch nur kurz an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen