Quietschen beim anfahren! Kupplung?
Moin Leute!
Habe jetzt mein Auto wieder, ist alles repariert worden nach dem Unfall. Schaden war 5600€.
Habe jetzt festgestellt das immer ein quietschen aus dem Motorraum kommt wenn ich anfahre. Aber nur sehr kurz, vielleicht bis 5 km/H. Ist das die Kupplung? Außerdem habe ich festgestellt das dieUmstellung vom Mietwagen (Golf+) auf mein Auto groß ist. Meine Kupplung kommt sowas von spät, die ist fast ganz draußen bevor die schleift! Rutschen tut sie allerdings noch nicht!
Bei der Reparatur ist noch eine Innenreinigung gemacht worden, mit Dachhimmel usw. Jetzt sieht man aber die Ansätze an der A Säule. Dort sind die ersten 10 cm dunkler. Wie bekomme ich das weg?
Danke schon mal.
49 Antworten
Nein, war bei mir nicht der Fall. Ich bin weiterhin absolut sicher, dass es bei mir vom Zahnriemen (Umlenkrollen o. WaPu) gekommen ist, seitdem ist das Geräusch weg. Sonst wurde nichts am Golf gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Nein, war bei mir nicht der Fall. Ich bin weiterhin absolut sicher, dass es bei mir vom Zahnriemen (Umlenkrollen o. WaPu) gekommen ist, seitdem ist das Geräusch weg. Sonst wurde nichts am Golf gemacht.
Das ist eine andere Möglichkeit. Bei alten oder abgeriebenen Riemen rutscht es dann mal ab und zu. Ist aber garnicht gesund und sollte gewechselt werden bevor einem alles um die Ohren fliegt. Sichtprüfung an Riemen sollte reichen um festzustellen ob es das sein könnte.
Naja also bei mir rattert es schon mal (gerade wenn er kalt ist bin cih der Meinung).... wenn du das meinst? Aber ich dachte eher, dass das daran liegt, dass er wenn er kalt ist, einfach etwas mehr gas braucht, aber ich ihm das nicht gebe, weil ich es nicht "gewohnt" bin, weil er ja weniger braucht, wenn er warm ist!
Also meinst du das hängt damit zusammen? das wärs ja....
aber mal ehrlich nach 30 tkm (noch nicht mal und es war schon bei 20t bestimmt....) KANN das doch einfach nicht sein....?!
Also bei mir rattert nichts. Das ist nur dieses quietschen. Dauer 1-2 Sekunden. Das quietschen ist immer, egal ob ich mit Vollgas und 4000 Umdrehungen oder sanft anfahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
...naja aber wenn man scharf anfährt ist es lauter, würd ich behaupten!
Werde es gleich mal ausprobieren!
...liegt vielleicht daran, dass man dann schneller einkuppelt oder so? wenn ich dann hier 17 Uhr schluss mach, probier ich es auf der Heimfahrt auch mal aus...
hm.... also heute war gar nichts davon zu hören...merkwürdig. Ich nehme stark an, dass es an den Temperaturen lag, war ja schon warm heute, das würde mMn für den Keilriemen sprechen, der, wenn er kalt ist, noch nicht so richtig "grip" hat oder so vielleicht..... naja ich bleib auf jeden Fall dran an der Sache. Jemand anderes noch was zu melden? (da fährt man schon mal an den Ampeln los wie ein bekloppter, Fenster runter....die Leute müssen auch gedacht haben ... 😉 typisch Golffahrer)
ich glaube auch das es verstärkt auftritt wenn es kalt ist und wenn man nicht zu 100% richtig einkuppelt. Ist bei mir nur beim Anfahren zu hören und ab und zu noch wenn ich in den dritten schalte. Mein Typ wäre Keilriemen gewesen aber der wurde ja wie man liest bei machen ohne Erfolg gewechselt.
Also bei mit kann ich das bei jedem Wetter "erzwingen". Bei mir ist es nicht Wetterbedingt.
Ich aber sagen, dass ich mit der Kupplung eigentlich keine Probleme habe. Läuft meiner Meinung nach noch ziemlich gut, trotz 95000 KM.
Gruß Jedi
Also ich habe das jetzt bei verschiedenen Temperaturen durch und mit verschieden schnellen Anfahren. Es ist immer da! Allerdings am Berg wenn ich da anfahre ist es lauter!
habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es ist eigentlich immer zu provozieren. Im Winter wenn es kalt ist und ich den Motor an mache kommt das gleiche GEräusch ohne Gas zu geben im Stand. Das hält dann für ca. 1 Minute an und dann ist es weg.
Also das habe ich nicht 😉
Bei mir kann ich das wirklich nur im Zusammenspiel Kupplung und Gas provozieren. Im Stand ob -10 oder +35 läuft alles normal.
Also ich kann das mit meinem Golf auch, sind aber die Reifen😉 Naja ich würde sagen, das liegt am Keilriemen. Hört sich doch stark danach an finde ich!
Habe auch dieses Quietschen beim Anfahren und zwar im letzten Bereich des Auskuppelns. Hängt auch damit zusammen, wie ich Gas gebe. Habe allerdings gerade mal diesen Thread studiert und habe ne kleine Testfahrt gemacht. Und komischerweise ist das Geräusch nicht mehr da, sobald ich mit eingeschalteter Klimaautomatik losfahre. Hoffe nun, dass dies kein blöder Zufall ist.
Woran kann es also genau liegen?
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Wenn ihr die Klimaanlage auf Econ schaltet entsteht das Geräusch immer noch?