Quietschen bei eingeschlagenem Lenkrad

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

wenn ich voll einlenke (egal ob nach Links oder nach Rechts)
dann kommt ein geräusch von den Reifen(?) das sich anhört wie Gummi das zerquetscht wird / quietscht.

Originale 17 Zoll (225 Rest weiß ich nicht) mit Sommerreifen hatte ich das Problem nicht.
Originale 17 Zoll (225 Rest weiß ich nicht) mit Winterreifen hatte ich das Problem.
Neue 19 Zoll (245/35/19) mit Sommerreifen habe ich das Problem.

Ich weiß es kann an vielem liegen, aber ich dachte dass evtl jemand das Problem schonmal hatte und mir helfen kann 😁

Gruß,

26 Antworten

Hallo zusammen, wie versprochen, wollte ich mich noch mal dazu melden, wegen dem knartschen beim einlenken.
Ich konnte hier nichts passendes finden, was die Lösung des Problems ist. Daher teile ich es gerne hier mit, weil es ja bei vielen vorkommt.
Nicht bis zum Anschlag einlenken, sondern beim einlenken hört man es bereits.
Das kuriose dabei war, im Stand war nichts davon zu hören, wenn man gelenkt hat. Nur beim langsamen anfahren oder Rückwärts fahren, war das knartschen sofort beim einlenken zu hören.
Dann ging es auf die Bühne (beim Hobbyschrauber). Hoch gefahren, Getriebe auf "P", gelenkt und nix gehört.
Danach auf "D" und siehe da, äh, höre da, dass knartschen war zu hören!
Ich saß im Auto, mein Schrauber hat dann die Lenkmanschetten oder auch Faltenbalg genannt, mit Öl eingerieben.
Oh Wunder, das Geräusch war dann beim links und rechts einlenken weg. Das Fahrzeug war dabei frei schwebend gewesen. Fahrzeug dann wieder runter gelassen und beim einlenken war auch nichts mehr zu hören.
Fazit: Geringer Aufwand ohne Kosten und das nervige Geräusch war weg.
Es kann natürlich sein, das es in ein paar Monaten wieder auftreten kann. Wenn jemand ein spezielles Spray oder ähnliches weiß, bitte mitteilen. Das scheint ja an der Zusammensetzung des Gummis zu liegen.
Vielleicht hat das schon mal jemand hier im Forum mitgeteilt und ich habe es nicht gefunden oder überlesen.
Darum hatte ich auch geschrieben, das es nicht sein kann, das so was bei so einem Auto nicht sein darf.
Wenn jemand behauptet das wäre normal oder das ist halt so, kann ich nur darüber lachen. Da hat jemand seinen Beruf verfehlt oder nur im Sinne des Verkaufen entsprechend reagiert.
Bitte das nicht falsch verstehen oder keinem zu nahe treten, ich wollte das nur mal mitteilen. :-)
Anbei noch ein Foto dazu.
Ich wünsche dann noch ein schönes WE und bleibt Gesund!

Lenkmanschette-eingeoelt

Zitat:

@A4inblack schrieb am 31. März 2020 um 15:21:56 Uhr:



Zitat:

@Zephanja schrieb am 31. März 2020 um 14:29:09 Uhr:


War damit in der Werkstatt. Absolut normal und unbedenklich. Laut Info vom Werk wurde für die Achsmannschetten ein strapazierfähigeres Material als in der Vergangenheit verbaut. Mit dem Geräusch müsse man leben, es sei "Stand der Technik".

Genau das hat mein Freundlicher auch gesagt. Gibt also zwei Möglichkeiten, entweder akzeptieren oder versuchen eine Verschwörung aufzudecken 😁

Das ist Schwachsinn, was die sagen! Entweder haben die kein Bock dazu oder haben in der Ausbildung geschlafen. So hat es mein Schrauber wörtlich gesagt. Ich habe das Problem in 5 Min. gelöst.
Falls es bei mir wieder auftreten sollte, werde ich zum freundlichen fahren. Bin dann mal auf die Geschichten gespannt. :-)).

Mit was hast du es eingeölt?

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 4. April 2020 um 11:09:16 Uhr:


Mit was hast du es eingeölt?

Motoröl zum testen erstmal.
Es gibt bestimmt noch besseres Gummipflegemittel für diese Beanspruchung. Werde mal rumgoogeln.

Ähnliche Themen

Mich würde vor allem interessieren, wie länger der Effekt anhält. Wäre nett, wenn du in 2-3 Monaten nochmal einen Lagebericht abgeben würdest.

Zitat:

@A4inblack schrieb am 4. April 2020 um 12:35:34 Uhr:


Mich würde vor allem interessieren, wie länger der Effekt anhält. Wäre nett, wenn du in 2-3 Monaten nochmal einen Lagebericht abgeben würdest.

Ich werde versuchen dran zu denken. Sonst schick nen Reminder.

Zitat:

@meggi65 schrieb am 4. April 2020 um 11:22:32 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 4. April 2020 um 11:09:16 Uhr:


Mit was hast du es eingeölt?

Motoröl zum testen erstmal.
Es gibt bestimmt noch besseres Gummipflegemittel für diese Beanspruchung. Werde mal rumgoogeln.

Motoröl🙄
Ja, da gibts bestimmt besseres...😉

Motoröl auf ein Bauteil dessen Kompatibilität mit Motoröl gar nicht bekannt ist. Mutig mutig...

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 4. April 2020 um 13:46:19 Uhr:



Zitat:

@meggi65 schrieb am 4. April 2020 um 11:22:32 Uhr:


Motoröl zum testen erstmal.
Es gibt bestimmt noch besseres Gummipflegemittel für diese Beanspruchung. Werde mal rumgoogeln.

Motoröl🙄
Ja, da gibts bestimmt besseres...😉

Silikonspray oder Graphitspray (MoS²) soll wohl gut sein. Ich habe das in div. Foren gelesen.
Wenn jemand was besseres weis, bitte mitteilen.
Profischrauber sollten das wissen.:-)

Zitat:

@meggi65 schrieb am 4. April 2020 um 11:22:32 Uhr:


Motoröl zum testen erstmal.
Es gibt bestimmt noch besseres Gummipflegemittel für diese Beanspruchung. Werde mal rumgoogeln.

Blöde Idee mit dem Motoröl.
Kannst jetzt hoffen, dass das Material der Manschette das verträgt und nicht reißt.
Solltest Du jetzt öfter mal kontrollieren.

Silikonöl oder Graphit wäre die bessere Wahl gewesen.

Zitat:

@Black Memories schrieb am 5. April 2020 um 12:32:43 Uhr:



Zitat:

@meggi65 schrieb am 4. April 2020 um 11:22:32 Uhr:


Motoröl zum testen erstmal.
Es gibt bestimmt noch besseres Gummipflegemittel für diese Beanspruchung. Werde mal rumgoogeln.

Blöde Idee mit dem Motoröl.
Kannst jetzt hoffen, dass das Material der Manschette das verträgt und nicht reißt.
Solltest Du jetzt öfter mal kontrollieren.

Silikonöl oder Graphit wäre die bessere Wahl gewesen.

Ok danke für den Hinweis.

Ja bin auch davon betroffen und davon genervt.

Antwort Werkstatt: wurde hier bereits erwähnt, liegt am Gummi besonders wenn der kalt ist. In der Werkstatt hat er mal Silikonspray auf die Manschetten gesprüht, hat ein paar Tage geholfen.

Zu den Anmerkungen Preisklasse etc.: ich fahr den A4 jetzt seit November und wurde bereits 2x am Parkplatz darauf hingewiesen von freundlichen Mitmenschen (mit Zeigefinger auf Rad und ihr Ohr Geste), schon peinlich bei einer Kiste um die 60t€.

Hatte das Problem schon am A5 vorher, aber nicht ständig und so deutlich und die Manschetten hatten auch >120tkm gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen