Quietschen aus Ansaugung
Hallo ich bin neu hier und habe mein Auto seit 2 Monaten, ich habe ein Problem und zwar ein Starkes queitschen bei meinem E46 320i mit dem M54 Motor das queitschen kommt aus der Ansaugbrücke und ist nur im Leerlauf oder bis 1000 Umdrehungen zu hören und in D und R stärken Als in P und N. Ich war schon in mehreren Werkstätten in der ersten wurde mir gesagt, dass das von der Visco Kupplung kommt was für mich aber keinen Sinn macht in der zweiten wurde auf Kge getippt und bei der dritten wurde mir gesagt dass meine Kge absolut in Ordnung sei und dass es eine Membran im Saugrohr sei. Ich bin überfragt und hoffe ihr könnt mir helfen. Unten ist noch ein Video
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo
Der Motor hat keine Membran im Saugrohr
Prüfe mal den Faltenbalg auf Risse, das ist der dicke Gummischlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe. Da sind so einige Falten, die gerne einreißen, gucke besonders kurz vor der Drosselklappe, da ist noch ein Abzweig zum Leerlaufregler.
Gruß Stormy
Danke für die Hilfe ich werde das Morgen überprüfen aber von was genau kommt jz dieses grässliche queitschen und was muss ich tauschen weil das geräusch von dem vorderen Tell der Ansaugung kommt. Grüße
Naja, die Drosselklappe verursacht auch pfeifende, quietschende Geräusche, die kommen bloß normal nicht aus dem Faltenbalg, außer er hat ein Riss
Du solltest auch den Unterdruck am Öldeckel überprüfen, da sollte nur ein ganz leichter Unterdruck herrschen.........
Ich habe schon meine Hand auf den Öldeckel gelegt und er hat ganz leicht angesaugt aber wenn ich den Deckel runtergenommen habe ging das geräusch ganz kurz komplett Weg ansonsten wäre ja die Kge hin?
Könnte es nicht auch sein, dass das quietschen von der Saugstrahlpumpe kommt? Hatte nämlich auch ein gruseliges Geräusch aus dem Ansaugtrakt (Luftfilter) bei leicht geöffneter Drosselklappe bei meinem m54B30 mit G-power Kompressor. Bei mir war es die saugstrahlpumpe.
Zitat:
@E46Driver_ schrieb am 4. August 2023 um 23:37:43 Uhr:
Ich habe schon meine Hand auf den Öldeckel gelegt und er hat ganz leicht angesaugt aber wenn ich den Deckel runtergenommen habe ging das geräusch ganz kurz komplett Weg ansonsten wäre ja die Kge hin?
Verschluckt sich denn der Motor, wenn du den Öldeckel öffnest?
Zitat:
@E46Driver_ schrieb am 4. August 2023 um 23:37:43 Uhr:
Ich habe schon meine Hand auf den Öldeckel gelegt und er hat ganz leicht angesaugt aber wenn ich den Deckel runtergenommen habe ging das geräusch ganz kurz komplett Weg ansonsten wäre ja die Kge hin?
Ich würde auch auf die KGE tippen.
Kann man die nicht mal kurz abklemmen um zu testen?
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 5. August 2023 um 15:07:53 Uhr:
Zitat:
@E46Driver_ schrieb am 4. August 2023 um 23:37:43 Uhr:
Ich habe schon meine Hand auf den Öldeckel gelegt und er hat ganz leicht angesaugt aber wenn ich den Deckel runtergenommen habe ging das geräusch ganz kurz komplett Weg ansonsten wäre ja die Kge hin?Verschluckt sich denn der Motor, wenn du den Öldeckel öffnest?
Nein der Motor verschluckt sich nicht die Leerlaufdrehzahl schwankt auch nicht ich habe den Faltenbalg und andere Schläuche auf Löcher/Risse überprüft aber waren keine da und habe die Disa ausgebaut und gereinigt die Klappe hat Spiel leichtes (Werde ich die nächste Zeit wechseln) aber das Geräusch kommt nicht wirklich von dort ich habe nochmal ein Bild gemacht wo man sieht von wo die Geräusche kommen.
Mögliche Ursachen aus meiner Sicht, also blind und taub: (Wie HIER ja auch gar nicht anders möglich)
Riementrieb mit Rollen und Spanner, Lichtmaschine, Servo-Pumpe, WaPu, Schläuche von und zu KGE, Faltenbalg zu LLR-Ventil, Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse, KGE selbst, KGE-Ablaufleitung in Verbindung mit verstopfter Peilrohrdurchführung.
Gruß Andi
Zitat:
@E46Driver_ schrieb am 5. August 2023 um 16:07:07 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 5. August 2023 um 15:07:53 Uhr:
Verschluckt sich denn der Motor, wenn du den Öldeckel öffnest?
Nein der Motor verschluckt sich nicht die Leerlaufdrehzahl schwankt auch nicht ich habe den Faltenbalg und andere Schläuche auf Löcher/Risse überprüft aber waren keine da und habe die Disa ausgebaut und gereinigt die Klappe hat Spiel leichtes (Werde ich die nächste Zeit wechseln) aber das Geräusch kommt nicht wirklich von dort ich habe nochmal ein Bild gemacht wo man sieht von wo die Geräusche kommen.
Der Motor muß sich kurz verschlucken, wenn man den Öldeckel öffnet, manchmal geht der Motor auch dabei aus. Das ist ganz normal und muß so sein.
Wenn dein Motor keine Reaktion zeigt, ist das ein starkes Anzeichen, das Falschluft über die KGE gezogen wird.........
Ich habe in einem anderen Forum jemanden gefunden der genau das gleiche Geräusch hat und es soll der Riemen und die Umlenkrollen sein, ich werde wenn das Wetter sich bessert mal den Riemen runternehmen und schauen ob es davon kommt.
https://www.bmw-syndikat.de/.../...r_Ansaugbruecke__3er_BMW_-_E46.html
Wie genau kann ich jetzt die Kge überprüfen? Ich weiss das ein Anzeichen ein unrunder Leerlauf ist oder wenn man die Hand auf den Öldeckel legt dass er sehr stark ansaugt. Wenn ich den Öldeckel abmache muss die drehzahl erstmal fallen hab ich das Richtig verstanden?
Na wenn die KGE ein leichten Unterdruck im Kurbelgehäuse erzeugt ist sie erstmal soweit in Ordnung, ich denke aber das deine KGE undicht ist und Falschluft gezogen wird........