Querlenkerhalter austauschen
Hallo,
ich muss bei mir die querlenkerhalter austauschen ich wollte fragen ob ihr wisst was man an werkzeug brauch und ob man das als leihe kann
19 Antworten
bekommt man es den als leihe hin, ich habe nur ein wenig ahnung vom auto, zum beispiel tieferlegen bremsen machen und so kann ich, aber zum beispiel wie radlager wechseln hinten kann ich nicht, hat mich 500 euro gekostet der spaß
Den Mist runter zu bekommen ist das kleinste Problem,Lustig wird das aufziehen😁
Ähnliche Themen
Es gibt ja unterschiedlich vormontierte Sätze - wenn man einen bestellt, der schon komplett mit allen Lagern bestückt ist wirds einfacher.
Grade die hinteren Lager(die Augen, welche mit den zwei ganz dicken Schrauben an die Karosserie geschraubt werden) sind echt hässlich zu machen wenn man nur zwei neue Gummistücke in der hand hat....
Zitat:
Original geschrieben von anmibeni
ich hatte vor diregt die ganzen halter zuholen dürfte ja dann einfacher sein
Das Aufziehen des Gummiauge auf den Querlernkerdorn bleibt dir trotzdem nicht erspart😉
Wie sehe denn deine Querlenkerlager überhaupt aus,wann wurden die neu gemacht?
Nicht das du jetzt nur die hinteren Lager neu machst, und kurz danach verabschieden sich die vorderen...😁
ich war in einer werkstatt wegen tüv und die meinten das müsste neu gemacht werden, dann haben die nach den ersatzteilen geguckt und nur nach dem gummi, dann habe ich mich was schlau geacht und gesehn das der ganze halter biliger ist. eigentlich ist bei mir nur eine seite kaputt nur die meinten man soll diregt beide machen wegen dem tüv
Zitat:
Original geschrieben von anmibeni
die frage ist ob man es hin bekommt und wie lange es ungefähr dauert
Man oder du? Schraubererfahrung?
Wieviel soll die Reparatur in der Werkstatt kosten?
Zitat:
Original geschrieben von anmibeni
die frage ist ob man es hin bekommt und wie lange es ungefähr dauert
Darauf erwartest du jetzt hoffentlich keine echte Antwort?🙄
Weil um das beurteilen zu können,müsste ich dich kennen...
Machbar ist es aber😁
Man sollte nur innerhalb von 45Min. das Auto wieder komplett aufm Boden stehen haben😉
Ich habe meins damals mit nem Spanngut aufgezogen...
Die Seite ist für dich bestimmt auch sehr Interessant.
http://www.bmw-syndikat.de/.../fahrwerk_e36.html
Eigentlich sollten in der Werkstatt nur die teile so extrem teuer sein das machen nicht so...
was heißt erfahrung, jetzt fahrwerk hab ich selber eingebaut und bremsen vorne hinten gemacht, oder bei nem corsa schon mal mit nem kumpel einen motor gewechselt, aber beim bmw bin ich mir nicht so sicher den die radlager auf der hinterachse konnte ich nicht selber machen..
Sorry,aber deinen ersten Satz raff ich nicht!
Es ist auf jeden Fall kein Hexenwerk!
Das wichtigste ist wie gesagt,das der Wagen so schnell wie möglich wieder auf den Rädern steht,wegen dem Lager,sonst kannst es gleich wieder tauschen😁
Steht aber auch in dem link von mir...