nierenblech austauschen

BMW 3er E36

hey,

irgendjemand hat es geschafft, mein Nierenblech total einzudellen - also muß ich es austauschen. Da das aber das erste Mal ist, daß ich was an meinem heißgeliebten Auto schrauben werde habe ich folgende wahrscheinlich ziemlich blöde Frage:
Muß ich um die Scheinwerfer auszubauen die Batterie abklemmen?
In meinem frisch erstandenen "So helfe ich mir selbst" (Ihr seht, ich bin wirklich blutige Anfängerin) steht das so drin...
Und habt Ihr noch irgendwelche Tips dazu? Weiß, daß ich danach die Scheinwerfer vermutlich neu einstellen lassen muß, aber sonst bin ich was das betrifft total blank, also für jeden hilfreichen Kommentar dankbar :-)

17 Antworten

oh, eine frau. gleich werden sie sich wie die geier auf dich stürzen 😁

nein. batterie muss nicht abgeklemmt werden. scheinwerfer müssen eigentlich auch gar nicht raus, man muss lediglich die innere untere schraube rausmachen. da kommt man allerdings relativ schwer dran, braucht man ne lange verlängerung. und eben wegen der sache mit der einstellung (insbesondere die einstellung der spaltmaße ist nicht ganz leicht) sollte man das ausbauen der scheinwerfer möglichst umgehen 😉

danke erstmal :-)
du meinst also, an diese eine schraube komme ich auch so - wäre klasse, weil die sache mit den scheinwerfern/der batterie mich bisher abgehalten hat.
allerdings - was ich zu erwähnen vergaß - sehe zwar du hast keine, aber vielleicht weißt du ja trotzdem, ob ich so auch die waschdüsen für die scheinwerfer rausbekomme? auf die ich vermutlich eh verzichten werde, sehen unschön aus, und die pumpe habe ich schon vor einer halben ewigkeit abgeklemmt...
jedenfalls werde ich mich sofort nach halter und nieren umsehen ;-)

man kommt von oben schon dran, ist halt bissl fummelig aber als frau mit entsprechend kleinen händen bestimmt kein allzu grosses problem 😁 ich habs auch geschafft...

die waschdüsen sind bestimmt nur irgendwie reingeclipst, spätestens wenn das nierenblech lose ist wirst du die wahrscheinlich von hinten rausmachen können

viel erfolg beim austausch!
markus

PS: wofür steht eigentlich das "73b"? 😁

hallöchen
also die waschdüsen kannst du abziehen, geht allerdings etwas stramm.
der teil mit dem teleskop ist unterm scheinw. festgeschraubt und die eigentliche düse ist darauf gesteckt.
und da du die eh lahm legen willst zieh se einfach ab.

fallst du die dinger auch noch los werden willst....ich hätte interesse. 😁
ständig ist bei mir der ansprechdruck anders. obwohl ich beide schon neu geholt hatte, gehts jetzt wieder nicht richtig.
greez

Ähnliche Themen

Hi!

Hab vor kurzem auch mein Nierenblech rausgeschraubt
(zum neu lackieren). Also ich fands sehr umständlich, die
Scheinwerfer drin zu lassen, fand das sehr eng und
fummelig. Daher hab ich sie mit ausgebaut. Ist auch kein hexenwerk, auch das wieder einbauen mit den Spaltmaßen ist nicht so schwierig, ggf. nur etwas Geduld, bis man alle Spaltmaße gleichmäßig wieder eingestellt hat. Und die Scheinwerfereinstellung gibts jetzt im Herbst doch bestimmt wieder als kostenlose Licht-Aktion von den Werkstätten...

hmm ok scheint geschmackssache zu sein 🙂

man kann ja beim ausbauen der scheinwerfer auch darauf achten, dass sich die verstellbaren kunststoffhülsen nicht mitdrehen, dann passts danach wieder relativ genau

wow, also das hier hätte ich ja mal früher angehen sollen... aber jetzt ist es ja hoffentlich bald vorbei mit kabelbindern zum nierenfixieren. danke für die tips - auch wegen der kostenlosen licht-aktionen :-)
@diggenzack:
ich hab die pumpe damals abgeklemmt, weil mein wischwasser nonstop auf der einen seite ausgelaufen ist - aber falls ich die düsen wirklich weglasse, geb ich dir bescheid!
@bigurbi:
73 nicht 75 ;-) aber da du aus ka bist - weißt du vielleicht (falls das "zulässig" ist) wo ich das nierenblech lackieren lassen kann? oder muß ich das selbst gemacht haben ;-) und welche verstellbaren kunststoffhülsen meinst du? an den schrauben? hätte vielleicht mal vorher aufschrauben sollen, damit ich die details nicht nur von fotos/zeichnungen kenne ...

steph

Zitat:

Original geschrieben von steph73b


73 nicht 75 ;-)

das beantwortet nicht meine frage 😁

bist du auch aus der gegend hier? der hammerschmidt in der rüppurer str. (?) ist seeehr freundlichen und günstig. musst aber persönlich hin, bissl mit ihm reden, bissl jammern dass du ja gar kein geld hast, dann zahlste net viel. ansonsten noch der veith am schlachthof, aber der arbeitet manchmal bisls unsauber find ich.. alle anderen sind zu teuer.

ich mein die hülsen die zwischen scheinwerfer und blech sind. mit denen wird ja der scheinwerfer und die spaltmaße eingestellt. wenn man die festhält, verstellen sie sich auch net

:-)
jo, bin auch aus ka. werde es dann mal beim hammerschmidt versuchen, jammern wegen akutem geldmangel sollte mir nicht schwerfallen.
hoffe in meinem nächsten beitrag kann ich von einem erfolgreichen austausch berichten...

grüße

wenn du hilfe brauchst....

😉 😁

Also ich hab die Scheinwerfer schon 2mal ausgebaut und das OHNE Nachstellen der Scheinwerfer.

Du musst nur die 6-Kant-Muttern mit nem Gabelschlüssel kontern und schraubst dann mit ber Ratsche mit langer Verlängerung die Befestigungsschrauben raus.

Hab die Scheinwerfer danach überprüfen lassen und es hat sich rein gar nix geändert.
Auch von den Spaltmaßen her nicht.

Is aber auch ne Fummelarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


wenn du hilfe brauchst....

😉 😁

Du Schleimer...😁

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Du Schleimer...😁

waaas, ich bin halt hilfsbereit 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


man kommt von oben schon dran, ist halt bissl fummelig aber als frau mit entsprechend kleinen händen bestimmt kein allzu grosses problem 😁 ich habs auch geschafft...

du hast frauenhände ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen