Querlenkergummi nach 78.000km durchgerissen

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

Bin neugierig ob noch jemand a) schon über 70.000km auf seinen B9 hat und b) bei Ihm auch schon die Gummi von den oberen Querlenkern durchgerissen sind?

War heute bei der Überprüfung (Pickerl) nach 3 Jahren und bekomme keines mehr 🙂 Bei beiden oberen Querlenker sind die Gummis zur Hälfte eingerissen. Dazu muss man sagen, dass der Wagen noch nie eine unebene Straße gesehen, geschweige denn befahren hat. Zumeist ist der Wagen auf der Autobahn unterwegs in Österreich (Tempo 100-130...). Und das Schwerste dass ich transportiere ist meine Freundin *hust

Ein Anruf in Ingolstadt hat ergeben, dass man dort der Meinung ist, dass der Wagen jetzt schwerer sei als es der B8 war, die Gummi aber die gleichen geblieben sind und halt schneller kaputt werden. Sie vermuten, dass zu oft ein- und ausgeparkt wurde, kein Scherz! 😁 Allerdings ist selbst das bei mir eher überschaubar, fahre ich doch zumeist von Garage zu Garage. Gerade rein, gerade raus. Bis jetzt gilt es mal nicht als Rückrufmangel, wird aber beim Material auf Kulanz gemacht, Arbeitszeit ist aber natürlich zu bezahlen (keine Garantie mehr nach 3 Jahren...).

Schon ernüchternd wenn man bei einen 60.000 Euro Audi nach 3 Jahren kein Pickerl mehr bekommt....auf jeden Fall empfehle ich jeden die Gummis kontrollieren zu lassen, und zwar rasch!

Beste Antwort im Thema

Hier nochmal die beiden Gummis die durch sind

189 weitere Antworten
189 Antworten

Meiner hat 75k KM runter und der TÜV hatte das gestern auf festgestellt.
Bei mir ist jedoch nur vorne links etwas gerissen.

Kann mir jemand sagen, ob man zwingend beide Seiten tauschen muss, wenn nur eines gerissen ist oder reicht es, wenn man nur das austauscht, welches wirklich kaputt ist?

Der von Audi wollte mir irgendwie sagen, dass man wenn beide Seiten macht.
Habe allerdings gesagt, dass die "Querlenkerbuchse" gerissen ist und nicht "Querlenkegummi" - vllt. hat er es falsch verstanden?

Hatte 130.000 drauf keine Defekte

Das ist ein bekanntes Problem. Dafür gibt's eine TPI.
Wurde bei mir schon bei 56.000km gewechselt.

Ähhhmmmm...weißt Du auch zufällig, welche Bj./Zeitraum betroffen ist? Oder quer durch die Bank? Und/oder bestimmte Motorisierungen?

Gruß
Thommi

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:19:12 Uhr:


Das ist ein bekanntes Problem. Dafür gibt's eine TPI.
Wurde bei mir schon bei 56.000km gewechselt.

Mein Audi Händler meinte, dass er nichts im System finden konnte, dass es ein bekanntes Problem ist. :/
Hast Du vllt. eine Nummer oder sowas, womit man das im System finden kann?

Stehe nämlich vor einem Problem. Ich wollte das wegen TÜV schnell bei einer freien Werkstatt machen.
Audi hatte mir das für ca. 275€ angeboten. Eine freie Werkstatt 320€, weil die noch Achsenvermessung oder so reingenommen haben, was aber laut Audi nicht nötig ist.

Wäre gut, wenn man denen von der freien Werkstatt etwas vorlegen kann, was zu tun ist oder halt ne Nummer zu einem bekannten Problem.

Die TPI habe ich nicht im Kopf. Müsste ich Mal fragen. Meine Werkstatt hatte das direkt gefunden bzw wusste davon. Hatten über die Aussage von Audi noch Scherze gemacht.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:51:25 Uhr:


Die TPI habe ich nicht im Kopf. Müsste ich Mal fragen. Meine Werkstatt hatte das direkt gefunden bzw wusste davon. Hatten über die Aussage von Audi noch Scherze gemacht.

Ich sollte glaube mal das Autohaus wechseln, die sind mir zu sehr auf der Seite von Audi.
Falls Du mal die Zeit hast, wäre es bestimmt für viele interessant, welche TPI das ist. 🙁

Guten morgen.. War gestern bei Gtü Hu Untersuchung erhebliche Mängel . Prüfplakette wurde nicht zugeteilt ... Das nach Drei Jahre und 78.000 km Achsaufhängung schräglenker rechts u links Gummi abgerissen.. Hab heute Termin bei Audi .. Hab noch zwei Jahre Garantie gibts da schon einen TPI .. Gruß Hans ..

Das ist peinlich für Audi..

Außer, wenn der TE mit dem Wagen bei der Dakar Rallye mitgefahren ist.

Hallo .. Das geht garnicht da kann ich mir gleich einen Dacia kaufen ( drei Stück) die kommen zumindest durch den ersten TÜV .. Die bein TÜV haben voll gelacht das Audi das wieder nicht hin bekommt echt peinlich...

Du vergleichst Audi mit dem TÜV Mängel spitzenreiter o.O
https://www.google.com/url?...

Was ich da mit sagen will .. das eine Mitarbeiterin von mir .. einen Dacia fährt der ohne Mängel nach drei Jahren durch denn tüv gekommen ist .. Fahre seid 25 Jahre Audi den letzten B6 8E 19 Tdi 310.000 km gefahren da war nichts nie Probleme gehabt bei TÜV... das ist echt schade ..hab eigentlich immer nur gute Erfahrungen mit Audi gemacht

100 Prozent Mängelfreie Fahrzeuge wird es nie geben. Ich hatte zum Beispiel bei B6 1.9 Tdi einen Defekt bei den Pumpedüseeinheiten und Motorsteuergerät, bei 75000 km

Ich wollte in diesem Jahr auf was höheres umsteigen ( Q5 oder Q3) ich werde jetzt aber den neuen Ford Kuga Probe fahren der jetzt raus kommt .. Ford hat mir ein gutes Angebot gemacht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen