Querlenkerbuchsen VR6 Plusachse
So hab heute mal den Querlenker vorne links ausgebaut und gesehen das die buchsen fritte sind, meiner meinung nach.
Die sind doch Fertog oder?
kann daher ein klopfen wenn ich über bodenwellen fahre kommen?
bilder zeigen die buchsen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Erstens sitze ich an der Quelle, und bekomm die Teile von meinem Händler auch zu super Preisen!Zweitens sind in der Bucht auch viele Fälschungen unterwegs!
Drittens spart man an Sicherheitsrelevanten Teilen nicht!
erschtons ist innanet net gloi bucht 😉
und klar spart man auch bei sicherheitsrelevanten tielen und zwar beim preis und nich bei der qualität
wenn ich die gleiche bremse beim händler xy für 1000 euro bekomme aber im onlineshop für 50 euro klar kaufe ich die dann im internet, bei ebay ist das nochmal was anderes da gebe ich dir recht
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
qualitativ bisher auch zufrieden, rosten tun eh alle.
Fragt sich nur in welcher Zeit. 😉
Aber mein Billgtopf von Fröschel hält jetzt schon länger als der Leistritzgammel. 🙂
Ich hab für meinen ne komplette Anlage ab Kat geholt bei meinem Händler für 170€, billiger kriegste das in der Bucht auch net! 😛
Ich hab meinen Gr.A Edelstahl Billigmist fürn Hunni vom Kumpel bekommen .. der wollt die wegen dem Riss im VSD nicht ... zugeschweißt und schwupps hat man Gr.A unterm Audo 😁
Hast die Köppe fest bekommen mauzz?
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich kenns nicht, weil ich meine Teile niemals ausm Netz bestellen würde! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von passiblus
haha jaja kfz teile 24 😉 wer kennt es nicht
kauf mir da nur Marktanteile wie Bosch oder des gleichen, was ist an den teilen anders als bei Bosch im laden? außer das dort die preise dermaßen günstig sind? (meistens)
Ähnliche Themen
Erstens sitze ich an der Quelle, und bekomm die Teile von meinem Händler auch zu super Preisen!
Zweitens sind in der Bucht auch viele Fälschungen unterwegs!
Drittens spart man an Sicherheitsrelevanten Teilen nicht!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Erstens sitze ich an der Quelle, und bekomm die Teile von meinem Händler auch zu super Preisen!Zweitens sind in der Bucht auch viele Fälschungen unterwegs!
Drittens spart man an Sicherheitsrelevanten Teilen nicht!
erschtons ist innanet net gloi bucht 😉
und klar spart man auch bei sicherheitsrelevanten tielen und zwar beim preis und nich bei der qualität
wenn ich die gleiche bremse beim händler xy für 1000 euro bekomme aber im onlineshop für 50 euro klar kaufe ich die dann im internet, bei ebay ist das nochmal was anderes da gebe ich dir recht
so jetzt habe ich ein neues problem bekomme den querlenker links nicht wieder eingebaut.
irgendwie will diese metallhülse im hinteren lager nicht in seine führungen rein.
gibts da nen trick?
Maul aufdrücken?
andere schrauben lösen damit der besser rein geht?
MfG
Probier mal, zuerst dort einzufahren indem Du den Lenker ganz gerade hältst! Dann Schraube rein, und dann erst den Lenker in die vordere Verschraubung reinschieben!
der sack will ja hinten net rein-.-
gerade halten is schwer weil da die antriebswelle bzw radlagergehäuse im weg is.
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
der sack will ja hinten net rein-.-
gerade halten is schwer weil da die antriebswelle bzw radlagergehäuse im weg is.
Den gleichen Mist hatte ich damals rechts...
Antriebswelle hochbinden (sollte nicht mit Radlagergehäuse verbunden sein) und Radlagergehäuse nach rechts oder links schwenken. Dann viel Fummeln und irgendwie geht das. Ich würde beide Lager einsetzen, aber vorne noch nicht die Schraube rein.
Dann hinten die Schraube rein und mit Hebeln am Querlenker versuchen nachzuschieben. Ich hab da bestimmt ne halbe Stunde mit verbracht und viel Geflucht bis das passt. Zwischenzeitlich sogar mit dem Hammer reingehaun - da hatte ich schon Bammel, das die Hutmutter hin ist 😠
Brauchst du denn unbedingt die Führungshülse? Ich hatte damals auch Febi-Lager bei KFZteile24 geordet und da waren keine dabei. Hatte allerdings auch die TT Lager verbaut. Funktionierte damals super...Irgendwo ist bestimmt noch den Thread bezüglich dieser Hülse . Die wurde irgendwie nur im Werk verbaut.
Gruß Hans
die hülse is ja fest mim gummi verbunden.
antriebswelle bekomm ich leider net raus-.- scheiß ding sitzt sooo fest.
mal gucken wie ich da platz schaffe
Zitat:
Original geschrieben von passiblus
glaub mir die war so fest xDZitat:
Original geschrieben von blubbflubb
Ne Stunde fürn Spurstangenkopf? 😰
Das Ding lös ich dir auch ohne Abzieher in ner Minute 😛meine lösung war das letzte was ging ....
Habe mir für sowas einen preiswerten Ausdrücker gekauft, kam keine 20 € und man bekommt das bequem raus.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
die hülse is ja fest mim gummi verbunden.
antriebswelle bekomm ich leider net raus-.- scheiß ding sitzt sooo fest.
mal gucken wie ich da platz schaffe
Lass das Radlagergehäuse in Position und zieht die Feder mitm Spanner etwas höher als normal zusammen. Dann sollte das auch vom Platz her reichen 😉
Aber wegschwenken kann man das alles eigentlich immer noch ausreichend...
Jetzt versteh ich im Übrigen auch, welche Hülse du meinst. Am besten Aufnahme etwas (!) spreizen, dann Querlenker einsetzen und mit sanfter Gewalt in die Endposition wemsen. Dann sollte die Schraube auch passen....
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...Ja Bild 1 da ist die Buchse Hin.
Bild 2 und 3 ist noch OK.
Bild 4 ...vorsicht wenn die Mutter angezogen wird...könnte abreißen.george.
da haste recht die is abgerissen^^
naja neue koppelstange schadet nicht ^^
so querlenker ging mit der radlagergehäuse nach oben binden ganz schnell rein hab mich echt gewundert XD
so auto is fast fertig HA fehlt nur noch das lass ich aber machen.