Querlenker vorne unten hat 4 Kerben am Konus. Ist es so okay?

BMW 5er F10

Guten Tag!

Ich brauche Querlenker vorne unten zu tauschen. Gestern Abend hab ich beide bekommen vom Lemförder (Lemförder 36219 01, OE Vergleichs-Nr: BMW 31 12 6 794 204). Was aber für mich seltsam erscheint, das sind 4 Kerben am konischen Teil der neuen Querlenker. Möchte gerne wissen, ist es so in Ordnung oder soll ich die Kerben wegschleifen?

Querlenker
16 Antworten

Danke! Alles klar!

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 9. September 2017 um 18:30:06 Uhr:


Keine Muttern mit Kunstoffsicherung ... so so.
Beim E61 hatte ich meiner Erinnerung solcher orig.
BMW Muttern zur Hand .

Nein ... nicht fetten dezent WD40 ans Gewinde.
Nein ... nicht zuballern sondern wie es hald ein geübter Profi macht ... der schaft das so das noch n paar NM für das "knack" vom DM-Schlüssel überbleibt.

Hast Recht, der E60 hat u.a. wieder solch einen Quatsch.
Zum Glück musste ich nie an der Kuh schrauben 😁

Egal wieviel Schmiermittel du verwendest, einen Tropfen, oder einen Sturzbach.
Du kannst eine geschmierte Schraube/Mutter niemals nach vorgegebenem Drehmoment festziehen, da sich das vorgegebene Drehmoment u.a. aus dem Reibungskoeffizient errechnet. Du liegst dann auch nicht nur 10Nm daneben, sondern auch mal 100 und mehr.

Ist bei Aluminiummuttern, in Verbindung mit gehärteten Stahlgewinden, eine absolut tödliche Mischung.

Wenn du u.a. die Profis meinst, die dir auch beim Radwechsel alle Bolzen mit dem Schlagschrauber festballern und anschließend nochmals demonstratitiv mit dem Drehmomentschlüssel umdas Auto gehen, um es "knacken zu lassen" ...
Lass dir gesagt sein; die Bolzen sind alle gnadenlos überdreht.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen