Querlenker

BMW 3er E36

Hallöle,

da ich mich nun 1 Stunde mit der Suche auseinandersetze fange ich langsam an an meinem Verstand zu zweifeln...

Thema:

Ich will den kompletten Dreieckslenker, Querlenker whatever tauschen...Da keine Presse da ist, habe ich an diese gedacht

http://cgi.ebay.de/...567QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50

Es sieht für mich so aus, also ob wirklich alles dran wäre, inklusive des Lagers wo der Zapfen rein muss...sehe ich das richtig?

Ich stelle mir das so vor:

Auto auf die Bühne, alte Querlenker runter und neue anschrauben. Da das runde Lager (wo der Zapfen rein muss) auch dabei ist, und wie ich das sehe mit zwei Schrauben befestigt wird, sollte das doch ohne Presse möglich sein...richtig oder falsch?

Neue Querlenker sind also dran... muss ich dann noch die Spur einstellen lassen???

Fahrzeug: e36 Touring Bj. 99, 318i

32 Antworten

Ja, die verlinkten Querlenker sind komplett. Wenn die Gummilager (wie auf der Abbildung) schon aufgepresst sind, ist natürlich keine Presse mehr nötig. Alte Querlenker raus, und neue rein 😉

Und JA, eine anschließende Achsvermessung ist nötig.

*grummel*

das heisst dann wieder stundenlang warten oder den Wagen abgeben....

Gibt´s eigentlich im Raum Essen jemanden der ne gute freie Werkstatt kennt, die mitgebrachte Teile ordentlich verbauen, oder eine Werkstatt die das auch mal an einem Samstag zwischenschiebt???

Danke für die Antwort :-)

Dann überleg dir bei der Gelegenheit ob du nicht auch gleich die Sprurstangen mit tauschst...

-g-

ich könnte natürlich auch die komplette VA machen, aber dann sagt mein Portemonnaie *nope*

aber ist natürlich richtig...dann hab ich nur einmal diese Einstellproblematik....könnte dann natürlich auch direkt die Pendelstützen machen... oh mann...

Ähnliche Themen

Dann kannst auch gleich noch die hinteren Längslenker machen 😁

Pendelstützen kannst auch noch nachträglich mit nem Wagenheber machen, da muß ja nix vermessen werden 😉

ich könnt mir auch n neues Auto kaufen -g-

@ TE:

Du benötigst nicht unbedingt eine Hebebühne, ein hydraulischer Wagenheber und zwei Unterstellböcke tun es auch. Deine Idee das Komplettpaket (kompletten QL mit allen Anbauteilen) zu verwenden ist nicht falsch, würdest Du nur die äußeren Kugelgelenke und die Gummilager nehmen, hättest Du ca. 100,- Euro Teileersparnis, aber deutlich mehr Arbeit.
Die Funktion der Spurstangen (1. Spielfreiheit 2. Gängigkeit des Gewindes für Einstellung) solltest Du möglichst vor Deiner "OP" an den QL prüfen. Meine Vermutung: Kein Spiel an den Spurstangen aber vermutlich festgegammelt. Wie Du die wieder gängig bekommst, kannst Du hier nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../...au-spur-sturz-einstellen-t1241954.html

Der Zustand der Pendelstützen hat im Übrigen nichts mit der Spur zu tun und sie beeinflussen das Fahrverhalten so gut wie gar nicht. Hier würde ich erst tätig werden, wenn sie so ausgeschlagen sind, dass es beim Überfahren von Unebenheiten anfängt laut zu "dengeln".

Noch ein kleiner Tip: Wenn Du den QL abnimmst, sackt der Achsschenkel ab, da er dann nur noch an der Spurstange hängt. VORHER solltest Du mindestens den Stecker vom ABS Sensor gelöst haben, sonst killst Du das Sensor Kabel!

Gruß hl

[PS: Im absoluten Notfall PN an mich, komme auch aus E]

Na des is ja mal cool... Dank Dir für die Tipps

hab heute auch die kompletten querlenker + pendelstützen + lager getauscht. warum muss man die spur einstellen? 😰
da hab ich doch gar nichts dran gemacht. 😕 wenn die querlenker gleich waren, was soll sich da an der spur verändern?

...oder geht es um eine generelle achsvermessung der VA?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


hab heute auch die kompletten querlenker + pendelstützen + lager getauscht. warum muss man die spur einstellen? 😰

Wegen Fertigungstoleranzen im µ-Bereich, von Zubehörkram mal ganz zu schweigen...

Ohne Vermessung wird da nichts groß passieren. Warte lieber bis das Lenkgetriebe kaputt ist, und dann richtig vermessen 😁

deshalb frag ich ja 🙂

das lenkgetriebe möchte ich doch eigentlich noch länger behalten 😁

Wie findet ihr das???

Klick

gut, aber es gibt auch meinungen, die die langlebigkeit angrenzender teile in frage stellen...

ps: 204 ps? auf dem prüfstand?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ps: 204 ps? auf dem prüfstand?

jo..

Deine Antwort
Ähnliche Themen