Querlenker hinten
Hi,
der Tüv hat die querlenker hinten oben bemängelt.
Die möchte ich tauschen, muss ich andere Sachen gleich mitmachen wie Zugstreben oder Führungsgelenke?
Muss ich die Spur zwingend einstellen?
Kann ich auch billige NoName Querlenker nehmen, muss keine 10 jahre mehr halten...
danke
23 Antworten
Hallo tommy1181
Die Muttern ganz leicht anziehen, sodaß sich die Metallbuchsen der Gummilager beim absenken des Fahrzeugs noch entsprechend drehen/ausrichten können.
Gruß
wer_pa
Hallo wer_pa,
Nochmal auf meine Frage hin. Muss ich etwas beachten wenn ich den hinteren Stossdämpfer unten löse um die Schraube herauszu ziehen ? Wieviel NM bekommt die Schraube ?
Danke,
Gruß Chris
Zum öffnen?? Die reisst du nicht ab keine angst...
Zitat:
@siedler666 schrieb am 3. Februar 2015 um 20:28:44 Uhr:
Hallo wer_pa,Nochmal auf meine Frage hin. Muss ich etwas beachten wenn ich den hinteren Stossdämpfer unten löse um die Schraube herauszu ziehen ? Wieviel NM bekommt die Schraube ?
Danke,
Gruß Chris
Hallo Chris
Ich selbst habe noch nicht an der HA von einem Touring gearbeitet.
Möchte somit nichts falsches posten.
Wenn die Feder und der Stoßdämpfer jedoch getrennt voneinander verbaut sind, kannst du den Stoßdämpfer unbesorgt lösen und unten abnehmen.
Das Anzugsmoment kann ich dir leider nicht benennen.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Halloo wer_pa,
danke für Deine Antwort. Ich werde mich morgen gleich an die Arbeit machen und die Querlenker tauschen, damit ich endlich meine Plakette bekomme.
Gruß
Chris
Hey mein touring fährt hinten die Reifen Innenseitig ab wie änder ich das am besten selbst
Hey das liegt daran dass Sturz und/oder Spur hinten nicht stimmen und du kannst das am besten ändern indem du sie richtig einstellst
...
oder was hast du jetzt an Antwort erwartet?
Im Ernst, das kann verschiedene Ursachen haben, die man hier nicht per Ferndiagnose feststellen kann. Selbst beheben ist auch schwierig.
Da es ein Touring ist hat er wohl Niveauregulierung - kriegst du Fehlermeldungen dazu, wie z.b. "Niveauregulierung inaktiv"?
Messe bei laufendem Motor mal an der Hinterachse den Abstand zwischen Mitte Nabendeckel und Radhauskante und poste hier mal die Werte für links und rechts.
ghm
Der hat meine ich kein Niveau Regulierung Anfang 2000 ich denke das es die integral lenker sind
Hallo zusammen , da der E39 immer noch gut läuft muss ich nach dem heutigen Tag auch mal was schreiben.
Haben beide Querlenker auf beiden Seiten hinten gewechselt. Erst mal super das ich hier die Angaben für Drehmoment lesen konnte.
Aber wir haben das auf der Bühne gemacht. Ein Mechaniker und ich. Ohne den Dämpfer zu entfernen geht da nichts.
Dafür ist die Schraube zu lang und der Dämpfer lässt sich nicht soweit verbiegen wenn man ihn unten löst.
Ach ja ich hätte es nicht geschafft die Schrauben zu lösen.??
Kann mir nicht vorstellen das man das normal aufgebockt wechseln kann.
Allen noch E39 Fahrern weiterhin gute Fahrt.