Querlenker Erfahrung

Audi A4 B5/8D

Hey,

Suche neue Querlenker, als erstes wollte ich welche von Lemförder kaufen aber sind hald doch knapp 400€.
Jetzt habe ich eine Hersteller gesehen (Spidan) taugt der was?
Der Preis wäre extrem gut für 160€.
Bei manchen habe ich gelesen die waren sehr zufrieden mit dem Hersteller.
Jetzt wollte ich mal hier hier fragen ob schon jemand Erfahrung damit gemacht hat.

16 Antworten

Das ist wahr.Eine Hilti ist auch nicht mehr ne Bank.
Habe beruflich jede Menge Löcher bohren müssen/lassen.Z.Bsp.
20mm Durchmesser 500 mm tief für Roboterpodeste.
Nach ner halben Stunde kam der Azubi mit ner nageneuen Hilti zu mir......Schlagwerk kaputt.
Würde mich mal fragen ob ne freie Werkstatt überhaupt weis was für Querlenker Sie mir da verbaut hat?
Wenn Raumfähren wegen defekten O-Ringen explodieren sollte man sich eigentlich wundern das unsere Autobahnen keine Schrottplätze sind!
v

Meyle HD ist verstärkt und definitiv die beste Wahl meiner Erfahrung nach. Hält einfach ewig und ist ein Upgrade zu Lemförder die einfach noch unnötig 100 Euro mehr kosten, nur weil sie die OEM sind.

Die Billigdinger habe ich auch schon ab und zu verbaut, nur kann ich jetzt schon sagen das der untere innerseitige Querlenker, wo die Achse abgesenkt werden muss ihn zu tauschen, immer in kürzester Zeit in die Fritten geht. Einige bekommen das garnicht mit.

Also wenn du viel fährst und das ab und zu etwas sportlicher, oder über einige Waldwege, dann lass es besser mit denen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen