Querlenker defekt
Nachdem ich gestern ja an den Bordstein gekommen bin und berichtet habe, war ich heute mal bie ATU und wollte die Spur vermessen lassen (der Reifenhändler konnte das heute nicht mehr machen).
Bei ATu ging das auch sehr freundlich und professionell vonstatten. Der Meister hat sich die Vorderachse angeschaut und gesehen, dass die beiden Querlenkergummis halb aus der Halterung raus sind und die Querlenker gewechselt werden müßten. Er meinte auch, dass das nicht unbedingt etwas mit der "Bordsteinbekanntschaft" zu tun haben muss. Er fährt selber einen E46 und das ist - wie auch hier ein paar mal gelesen - ein allgemeines Problem.
Dummerweise ist meine E+ vor genau 2 Wochen ausgelaufen. Meint Ihr da geht bei BMW etwas auf Kulanz? Was könnte denn das Tauschen der Querlenker kosten?
Merci.
21 Antworten
Bei einem 8/01er wird es sicherlich schwer, dass sie alles übernehmen. Was hast du denn an Kilometer?
Ich meine, ich hätte mal was gehört von bis 70000 km gehört zu haben.
Gruss, Michael
hmmm sehr ärgerlich....🙁
wieviel km hat dein auto drauf?
Habe jetzt knapp 63.000 drauf.
Woran merkt man sonst, dass die Querlenker defekt sind? Muss meinem 🙂 ja nicht sagen, dass ich bei ATU war 😉
Wenn die Querlenker defekt sind, dann liegt Dein Auto auf der Straße.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Wenn die Querlenker defekt sind, dann liegt Dein Auto auf der Straße.
Wie darf ich das verstehen? Die Gummis sind wohl defekt bzw halb raus. So habe ich den Meister zumindest verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Wenn die Querlenker defekt sind, dann liegt Dein Auto auf der Straße.
Na Roman , haben wir nen Clown gefrühstückt?
Defekte Querlenker machen sich durch Lenkraddrehschwingungen, poltern beim überfahren von Unebenheiten und quietschen beim lenken im Stand bemerkbar
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Na Roman , haben wir nen Clown gefrühstückt?
Defekte Querlenker machen sich durch Lenkraddrehschwingungen, poltern beim überfahren von Unebenheiten und quietschen beim lenken im Stand bemerkbar
Tom
Danke, Tom.
@ Roman, und ja ich weiß dass nicht die Querlenker, sondern deren Lager kaputt sind, aber nachdem die nicht einzeln zu tauschen sind (original BMW Zulieferer) ist in meinen Augen ned nur das Lager sondern der ganze Querlenker kaputt 😉
Und wie war das mal, was Du mir geschrieben hast..............................😉 😁
Schöne Grüße
Tom
Re: Querlenker defekt
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Dummerweise ist meine E+ vor genau 2 Wochen ausgelaufen. Meint Ihr da geht bei BMW etwas auf Kulanz? Was könnte denn das Tauschen der Querlenker kosten?
Merci.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass BMW oder die E+ auch für mögliche Folgeschäden bei Bordsteinkontakten aufkommen wird 😉.
Über Kosten gab es grad einen Thread zum Thema...evntuell mal per "Suche" probieren.
Gruss Mad
seh ich genau wie Thomas! Die E+ wird dafür wohl nicht aufkommen...
Bene.W
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Wenn die Querlenker defekt sind, dann liegt Dein Auto auf der Straße.
cooler spruch......
muß ich mir merken
Zitat:
Original geschrieben von st328
cooler spruch......
muß ich mir merken
😁
Ich mach mir da ehrlich gesagt Sorgen. Wenn ihr zum Freundlichen rauscht, euch vor dem Tisch aufbaut und seht, daß er nochmals Kaffee intravenös bräuchte, ihm dann kundtut, daß ein Querlenker von eurem Auto kaputt ist, dann macht der Mann die Augen von unten zu. Mit dem falschen Vokabular könnte der Kunde erreichen, daß der Händler ihn nicht ernst nimmt. Es sind alle nur Menschen - wenn wir als Kunden uns darauf konzentrieren, es allen einfacher zu machen, gewinnen auch alle, trotz zum Teil nicht gerade gleicher Interessen zwischen Händler und Kunde.
Viele Grüße,
Roman.
Edit da sag ich nix mehr...............
schaut euch das hier mal an....
meine Myele QL mit Hydrolager sind seit Freitag da. Nächste Woche werden Sie eingebaut....