Querlenker defekt?
Hallo zusammen,
vor 1 1/2 Jahren hatte ich im Winter eine Kollision mit einem Bordstein. Mit geringer Geschwindigeit (Schrittgeschwindigkeit) bin ich mit meinem linken Vorderreifen (Fahrerseite) schräg gegen einen Bordstein gerutscht.
Seitdem war mein Lenkrad schief und der Wagen zog ständig nach links.
Mit diversen Achsvermessungen und Einstellung bei den Firmen ATU, einer Opel Fachwerkstatt und bei Pneumobil war es dann für einige Zeit auch teilweise getan. Bei meinen dünnen Winterreifen, ist wenn der Tigra frisch vermessen wurde alles okay außer einem erhöhten Fahrgeräusche. Bei meinen 205'er Sommerreifen ist leider alles andere als gut. Nach 1-2 Monaten zieht er wieder genau so nach links wie vorher und meine Reifen radieren die Straße.
Jetzt war ich endlich mal bei einer vernünftigen Werkstatt, welche mir direkt gezeigt hat, dass der Querlenker vorne links verbogen (siehe Foto im Anhang) ist und ausgetauscht werden muss. Kosten inkl. Einbau (nur links) 250-300€.
Des Weiteren stellte er fest, dass hinten links das Kugellager defekt ist. Wenn das Auto auf der Bühne ist und man den Reifen manuell dreht gibt es ein deutlich hörbares Geräusch. Ist das korrekt?
Was würdet ihr als erstes machen lassen? Was hat Priorität? Sind die Kosten wirklich gerechtfertigt? Sollte man vllt. beide Querlenker tauschen? Gibts Alternativen?
Für jede Hilfe oder Ratschlag bin ich dankbar. Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Autos aus. Entschuldigt also bitte, wenn ich etwas falsch beschrieben oder betitelt habe.
Gruß, Christian
15 Antworten
Ob er das Auto noch hat ? nach über 2 Jahren.