Querlenker, Bremsen, Differential.
Hallo, ich fahre einen BMW 320 d xDrive F31.
SN: 0005/BPI
Wenn ich unterwegs bin, poltert es vorne Links bei mir.
Die Werkstatt sagte mir das dass wohl der Querlenker wäre.
Die sind wohl mit Öl gefüllt, und da habe ich wohl auch Öl am Querlenker verloren.
Da dieser nicht mehr mit Öl gefüllt wäre , würde der Wohl Geräusche machen.
Im Dezember ist der TÜV fällig,bis dahin will ich das Fahrzeug auf Vordermann bringen.
Kann mir jemand Tipps geben, welche Marke ich mir holen sollte? Und evtl. auch die Teilenummer.
Sobald ich auf eBay Querlenker eingebe, und als Fahrzeug meine Schlüsselnummer hinterlegt habe, kommen verschiedene Formen, wo ich gar nicht mehr weiß, welches ich mir bestellen muss..
Bremsen wären ebenfalls fällig, das Fahrzeug hat mich zwar noch nicht gewarnt, aber eine ordentliche Kante an den Bremsscheiben sind ebenfalls zu fühlen.. Welche Bremsen sollte ich mir bestellen?
Differential hat mal Tropfenbildung gehabt, nun ist es nur leicht feucht.
Kann man dadurch durch den TÜV fallen?
Dankeschön für eure Hilfe.
16 Antworten
Da bin ich wieder 😁.
Verstehe bei den Bremsen nur nicht, welchen Durchmesser der Bremsscheibe ich bestellen soll, wenn ich einen 320 D xDrive habe 😁
Schlüsselnummer: 0005/BPI
Zitat:
@maxmosley schrieb am 22. August 2020 um 08:15:08 Uhr:
Zitat:
@UncleBenz66 schrieb am 21. August 2020 um 21:32:15 Uhr:
Okay, super danke!
Gibt es eine OEM Nummer dazu irgendwo zu finden ?...siehe Fotos.
Die Hydrolager kann man auch tauschen, allerdings braucht man eine Hydraulikpresse und ein passendes Werkzeug (Druckstück + Rohr).
Im o.g. LEMFÖRDER-Katalog heißt die Zugstrebe auch Querlenker, obwohl es noch einen weiteren "echten" Querlenker gibt. Hydrolager haben aber nur die beiden Zugstreben (li + re).
...man sollte nach Möglichkeit auch nur die Lager machen, nein - NICHT die gesamte Zugstrebe!
Aus Erfahrung wirkt sich der Tausch der gesamten Zugstrebe negativ auf die Querlenker aus.