Quattro Technik-Talk (Ultra vs Torsen (vs XDrive/4matic/welches System?)

Audi A6 C8/4K

Ja, den permanenten Quattro vermisse ich auch, den hatte der 55 tfsi beim Marktstart im Februar 2018 schon nicht mehr, war aber damals in der Doku auch nur schwer erkennbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Vergleich' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich stehe der neuen ultra quattro Technologie offen gegenüber.

Mich würden Tests ultra vs. Normal quattro interessieren.

Ist es am Ende eventuell gar das bessere System?
Hat das System das typische quattro rubbeln/verspannen?

Auch würde mich interessieren wie es mit der Haltbarkeit/eventuellen Wartungsarbeiten aussieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Vergleich' überführt.]

63 weitere Antworten
63 Antworten

Stimmt so. Ist angeblich billiger und wiegt weniger.
https://...audi-technology-portal.de/.../...ttro-mit-ultra-technologie

Off topic: Vorsprung durch Technik - wo bleibt der eigentlich, wenn sich die Elektroantriebe durchsetzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Hier gibt es ausreichend Lesestoff, welchen man hätte mit der Suchfunktion finden können.

https://www.motor-talk.de/.../...atic-welches-system-t6546057.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. Januar 2021 um 11:05:13 Uhr:


Hier gibt es ausreichend Lesestoff, welchen man hätte mit der Suchfunktion finden können.

https://www.motor-talk.de/.../...atic-welches-system-t6546057.html?...

Vielleicht bin ich zu blöd beim Suchen, aber meine Frage fine ich in deinem Link nicht beantwortet. Ich konnte zumindest nicht finden in welchem Modell A6/4K welcher Quattro verbaut ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Dennoch wäre es in der anderen Diskussion zielgerichteter gefragt.
Ist deine Frage jetzt beantwortet und weißt du in welchem Modell was verbaut wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@DevilH schrieb am 14. Januar 2021 um 12:00:47 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. Januar 2021 um 11:05:13 Uhr:


Hier gibt es ausreichend Lesestoff, welchen man hätte mit der Suchfunktion finden können.

https://www.motor-talk.de/.../...atic-welches-system-t6546057.html?...

Vielleicht bin ich zu blöd beim Suchen, aber meine Frage fine ich in deinem Link nicht beantwortet. Ich konnte zumindest nicht finden in welchem Modell A6/4K welcher Quattro verbaut ist

Ganz einfach: In allen V6 Dieseln (und im RS6) ist permanenter Allrad verbaut. In allen anderen Motorisierungen lediglich der Allrad für Anfänger (Ultra) :-D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Zitat:

@DevilH schrieb am 14. Januar 2021 um 12:00:47 Uhr:


....Ich konnte zumindest nicht finden in welchem Modell A6/4K welcher Quattro verbaut ist

Torsen quattro in allen 6Zyl. Diesel und RS6 - Restliche Benziner/Diesel = quattro ultra, TFSi-e weiss ich nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Alle A6 mit 6 Zylinder Diesel (45/50/S6 TDI) und RS6 haben den quattro mit Torsen. Alle anderen auch 50/55 TFSIe haben den quattro ultra.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Kann jemand erklären, warum die Torsen mit S-tronic im Volllenkeinschlag sich verspannen und mit Tiptronic fast gar nicht. Zumindest beim 4G war das so...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Gute Frage, das ist mir nämlich auch schon aufgefallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Zitat:

@philipp.schairer schrieb am 14. Januar 2021 um 16:31:30 Uhr:


Alle A6 mit 6 Zylinder Diesel (45/50/S6 TDI) und RS6 haben den quattro mit Torsen. Alle anderen auch 50/55 TFSIe haben den quattro ultra.

Fühle mich als 55TDI Fahrer diskriminiert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Zitat:

@Notyly schrieb am 14. Januar 2021 um 20:06:48 Uhr:



Fühle mich als 55TDI Fahrer diskriminiert!

zähle Dich einfach zu den Diesel-S6.....😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Danke euch für eure Antworten! Ich kenne nun den direkten Vergleich zwischen Ultra und Torsen nicht, aber ich gehe davon aus, dass das erhöhte Drehmoment und die stärkere Motorisierung wohl viel mehr Einfluss auf das Fahrverhalten haben als Ultra vs. Torsen.

Ich hatte vor meinem 4K 40Tdi Quattro einen einen A6 4F 136PS Handschalter mit Frontantrieb. Gefühlt hatte der genausoviel (oder besser gesagt genausowenig) Zug wie der 40Tdi Quattro mit 204PS. Für 136PS geht mein alter A6 erstaunlich gut. Ich bin etwas enttäuscht, dass der 40Tdi relativ träge reagiert (vor allem bei 120 km/h aufwärts). Ich hätte mir bei knapp 70PS Mehrleistung im Vergleich zu meinem A6 4K einen weit deutlicheren Unterschied erwartet.

Der Quattro beim 40Tdi ist bei der (subjektiv gefühlt) schwachen Motorisierung eigentlich nur auf Schnee und Eis ein Mehrwert (im Skiurlaub möchte ich aber nicht mehr darauf verzichten).

Was meint ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro System abhängig von Motorisierung?' überführt.]

Allrad ist natürlich immer besser. Aber wenn es bei winterlichen Verhältnissen darauf ankommt, ist der permanente (Torsen) Allrad von Audi nochmal merklich besser, als ein Ultra oder X-Drive

Zitat:

@DevilH schrieb am 15. Januar 2021 um 08:15:25 Uhr:


Ich hatte vor meinem 4K 40Tdi Quattro einen einen A6 4F 136PS Handschalter mit Frontantrieb. Gefühlt hatte der genausoviel (oder besser gesagt genausowenig) Zug wie der 40Tdi Quattro mit 204PS. Für 136PS geht mein alter A6 erstaunlich gut. Ich bin etwas enttäuscht, dass der 40Tdi relativ träge reagiert (vor allem bei 120 km/h aufwärts). Ich hätte mir bei knapp 70PS Mehrleistung im Vergleich zu meinem A6 4K einen weit deutlicheren Unterschied erwartet.

Finde ich normal. Neue Autos sind schwerer, sprechen wegen der Abgasnormen anders an und gerade die Kombination DSG40TDI ist bekannt für träges Verhalten.

Hat jemand Zweifel an der Wirksamkeit des quattro-Laufwerks?

https://www.youtube.com/watch?v=zKJTS2YYClg

Deine Antwort
Ähnliche Themen