Quattro
Hallo.
Kann jemand von euch über Quattro etwas negatives berichten? Also ich meine ob etwas schneller kaputt gegangen ist als bei einem Frontantrieb?
Ich möchte mir einen 2,0 tfsi 211 PS kaufen...
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich möchte den Quattro nie mehr missen, spätestens nachdem ich ein A5 2.0T Frontantrieb als Leihwagen hatte. Im erzgebirgischen Winter kam ich damit nicht weit, der Quattro ist einfach durchgezogen! Auch bei nasser Fahrbahn drehten die Räder schnell durch.
Ich würde nie einen Audi ohne Quattro kaufen 😉
31 Antworten
Na ja, was braucht man? Wenns danach geht, tut es eigentlich bei fast allen ein günstiger 75ps Kleinwagen.
Ich hab jetzt auch mein ersten quattro und frage mich immer wieder "warum erst jetzt?".
Es ist einfach generell ein Gewinn an Souveränität beim fahren. Klar merkt man ihn im Sommer nicht, bis man dann mal mit Schwung aus nem Kreisverkehr fährt.
Ich hab ein recht sensibles popometer, das Auto liegt damit um so viel fahrstabiler in den Kurven das es einfach nur beeindruckt.
Ich muss es aber einschränken, das alles gilt nur für das permanente "torsen" system. Hätte jetzt mehrmals das Vergnügen einen TT-S als Leihwagen zu haben, der hat ja das haldex system, das ist im Vergleich überflüssig wie ein Kropf und hilft dann wirklich nur beim anfahren aus dem Stand, die genannte Souveränität habe ich da nicht gespürt.
50.000 km ohne Probleme und möchte keinen andere Antriebsart mehr fahren.
Daher wird mein nächster (privater) auch wieder Allrad haben, allerdings keinen Verbrennermotor mehr.