Quattro + Schneeketten
Hallo,
will nächste Woche zum Skifahren in die Alpen. Brauche ich dafür zwingend Schneeketten, oder komme ich mit Winterreifen auch so überall lang?
Ich mein ich will ja keine Skisprungschanze hoch..
Gruß, D.
15 Antworten
Wo fährst den hin?
In Österreich ist meistens Kettenpflicht bei Schneefall in den Bergen, und das auch für 4WD Fahrzeuge, sonst musst zahlen bei der Polizei und auch beim Unfall.
Hinkommen würdest mit sicherheit überall 😁
wie sieht das eigentlich dann beim quattro aus, brauch der 4 ketten, oder reichen 2 an der vorderachse???
hi,
1. bei quattro braucht man wirklich keine schneeketten. wenn ein 4wd fahrzeug mit anständigen winterreifen im schnee nicht mehr weiterkommt, dann liegt das daran, daß der wagen eben auf dem schnee aufsitzt. da helfen auch keine schneeketten.
2. "bei schneefall in österreich kettenpflicht":
das kann ich auf keinen fall bestätigen. mir ist es bisher ein einziges mal passiert, daß die gendarmerie am strassenrand stand und wollte, daß schneeketten aufgezogen werden (ich fahre sehr oft im winter über österreichs land- und passtrassen). das war morgens nach einer nacht mit über 1m neuschnee, wo die räumdienste hängen geblieben waren. obwohl nur heckantrieb und ohne schneeketten ging das trotzdem noch halbwegs bei mir. die polizisten hatten mich bei dem chaos zum glück übersehen nachdem ich zügig an dem kettenkontrollpunkt vorbeigekommen war 😉
3. wenn doch jemand auf nem quattro schneeketten aufziehen will, kann er sich aussuchen, auf welche achse. vorderachse ist aber wohl sinnvoller (wg. lenkung und lastverteilung auf die vorderachse beim bremsen). und wer ganz besonders wenig zu tun hat, kann natürlich auch auf alle 4 räder ketten aufziehen.
das halte ich aber für noch überflüssiger...
gruß, olz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
hi,
1. bei quattro braucht man wirklich keine schneeketten. wenn ein 4wd fahrzeug mit anständigen winterreifen im schnee nicht mehr weiterkommt, dann liegt das daran, daß der wagen eben auf dem schnee aufsitzt. da helfen auch keine schneeketten.
2. "bei schneefall in österreich kettenpflicht":
das kann ich auf keinen fall bestätigen. mir ist es bisher ein einziges mal passiert, daß die gendarmerie am strassenrand stand und wollte, daß schneeketten aufgezogen werden (ich fahre sehr oft im winter über österreichs land- und passtrassen). das war morgens nach einer nacht mit über 1m neuschnee, wo die räumdienste hängen geblieben waren. obwohl nur heckantrieb und ohne schneeketten ging das trotzdem noch halbwegs bei mir. die polizisten hatten mich bei dem chaos zum glück übersehen nachdem ich zügig an dem kettenkontrollpunkt vorbeigekommen war 😉gruß, olz
ähm naja brauchen wirst du sie nicht.
Aber es geht nun nicht nur um das Vorwärtskommen sondern auch ums bremsen, und da ist ein Quattro auch keinen 2WD überlegen. Das ist auch ein Sinn von Schneeketten. Solltest du nun einen draufrutschen bergab und es war Kettenpflicht dann kann sich die Versicherung weigern zu bezahlen wegen "grob Fahrlässig"!
In Österreich stehen fast bei jeden Pass die Schilder bei Schneefall Kettenplicht!
@danmo
normal wirst du sie nicht brauchen, aber wenn du jetzt z.B. Gletscherregionen fährst dann geh doch zum Reifenhändler und frag ob du sie leihen kannst, und falls du sie nicht brauchst wieder zurückgeben kannst. Wenn du dort Kunde bist beim Händler wird er das bestimmt machen.
ich habe noch nie schneeketten gebraucht (auch nicht mit meinen 2WD fahrzeugen), solltest du nicht gerade auf einer einsamen hütte wohnen reichen winterreifen. Die wintersportorte schauen schon darauf das die strassen in guten zustand sind
viel spass im schnee !
Zitat:
Original geschrieben von enzo_f01
ich habe noch nie schneeketten gebraucht (auch nicht mit meinen 2WD fahrzeugen), solltest du nicht gerade auf einer einsamen hütte wohnen reichen winterreifen. Die wintersportorte schauen schon darauf das die strassen in guten zustand sind
viel spass im schnee !
Stimmt, da wird mehr Salz als sonst was draufgetan.
Die Räumfahrzeuge sind voll im Einsatz.
Normal braucht man sie nie....
Es sind im Jahr vielleicht 10 Tagen, aber da herrscht richtiges Caos 😁
oh, dieses verkehrszeichen heisst wirklich, daß schneeketten montiert sein müssen. ich dachte, das sei eine empfehlung.
kann es sein, daß das vorsorglich an vielen pässen einfach den ganzen winter über angebracht ist?
gruß, olz
zumindest nicht in Ö, wenn du an diesem verkehrszeichen ohne schneeketten (spikes gelten auch nicht) vorbeifährst und erwischt wirst musst du strafe zahlen, hast du einen unfall kann die versicherung die zahlung verweigern ...
naja gut, spikes hab ich sowieso nicht, weil meine karre in deutschland zugelassen ist (billiger als in Ö) und das da verboten ist.
ich muss da mal ein bisschen drauf achten. mir fehlt bei meiner räder-/reifen kombination (so+wi 225/45 17) aber sowieso die möglichkeit, ketten zu montieren. einfach immer locker drauf los 😉
Und was ist wenn ich mit meinem Quattro und den Felgen keine Schneeketten aufziehen darf?
Können die Grünen in Ö dann was sagen???
Ich kanns ja verstehen, Berg hoch kein Problem. Aber bergab rutscht ein Quattro genauso wie jeder andere.
Also?