Quattro ohne WR
Nachdem ich das hier gelesen habe, frage ich mich, ob schon jemand Erfahrungen mit Sommerreifen auf Quattro gemacht hat.
43 Antworten
das mit den reifen und unter 7 grad habe ich noch nicht gehört! aber es ist doch trotzdem merkbar, das ich morgens ne schlechtere haftung habe als mittags (morgens ca. 4 grad, mittags ca. 17 grad) und das das einbildung ist, kann ich mir nicht vorstellen!
bei einem muß ich dir recht geben...nen a6 fahren und die winterreifen sparen wollen, paßt nicht so richtig zusammen, außer in verbindung mit dem golf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Nicht schlecht ... !!!
Habe da noch eins aus dem letzten Winter ....
und freue mich schon auf den kommenden .. !! 😎
Wintergrüße vom eMkay
Auch gut 🙂
Da kann ich aber nochmal eins drauflegen.
*klick*Da ist dann aber auch mit Quattro Schluss 😉 Allerdings war´s ja nur ein Winterauto, so gesehen kann man das schon mal machen. Mit einem Allroad hätte ich´s wohl gelassen *g*
@mathn
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der 7°C Geschichte halten soll. Wenn es trocken ist, man durchaus sein, dass man aufgrund der meist breiteren Sommerreifen mit außerdem geringeren Querschnitt trotzdem noch eine bessere Haftung hat - aber der Vergleich hinkt natürlich ein wenig. Wenn dann muss man gleiches mit gleichem vergleichen.
Irgendwann kommt aber sicher der (Temperatur)Punkt, an dem WR ihre Vorzüge haben. Von daher gehe auch ich auf Nummer sicher. Vermutlich wird nächstes Wochenende bei mir auf (neue 🙂) Winterreifen gewechselt.
@King-Carl
Zitat:
m? Blöde Medien, da haben die sich wieder was ausgedacht, um die Leute verrückt zu machen.
Es ist doch so, wenn es mal schneit stehen A: irgendwelche Auto´s im Weg B: Rutschen viele den Berg wieder rückwärts runter oder C: fahren die dermaßen langsam.
Ach.. als hier letztes Jahr alle am Berg hingen, die LKW´s die Straßen blockiert haben und die Polizei anrücken musste, sprich alles im Stau stand - tja, da bin ich die "Ausweichroute" gefahren, die allerdings noch wesentlich bergiger ist - ohne Quattro also keine Chance. Aber ich hatte freie Fahrt und auf dieser Strecke kam mir nur ein einziger Geländewagen entgegen 😉 -> Das sind die Momente, in denen ich weiß, warum ich einen Quattro habe *g*
Gruß Jürgen
Ich war mal mit einem Auto und Sommerreifen auf einem verschneiten und vereisten Parkplatz. Fazit. Ohne quattro hätte ich bis zum Frühjahr dort gestanden... Das ESP war machtlost. Lenken brachte kaum was. WR gehören an jedes Fahrzeug. Bremsen muß auch ein quattro. Wenn Du an der See wohnst oder im Pott, dann fahr halt die WR bis 3mm. Wir hier im Mittelgebirge schmeisen die bei spätestens 4.5mm runter. Der Spiegelartikel ist Schwachsinn.
Bis auf die Bilder von Designs sind die ja doch etwas fad.
Hätte da auch ein paar; weiß gar nicht ob ich die verlinken darf. Sonst einfach auf audi4ever.at>Forum>Fahrerdatenbank nach meinem Name suchen. Dort stehen ein paar der Bilder.
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=2681&imgid=20347
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=2681&imgid=20351
Ach ja, Winterreifen sind ein MUSS. Letztes Jahr bei erstem Schnee (2-3cm auf Asphalt) war schon aus 30kmh nicht mehr zu bremsen.
Ähnliche Themen
@robotroonie
Na da wird der Allroad ja mal so richtig gefordert! Hab mir die Bilder deiner Galerie angesehen, nicht schlecht! 😉
Da soll noch jemand sagen, der taugt nichts für´s Gelände 😁
Gruß Jürgen
Naja, bin schon oft damit steckengeblieben. Und gestern die Ölwanne futsch. Und das war gar kein Gelände. Sobalds da einen Diesel gibt, bin ich sicher wieder bei Subaru. Da halten auch die Motoren länger. Sonst sehe ich keine für mich ernstzunehmende Alternative.
Gründe, die für mich dagegen sprachen: zu langsam, zu geringe Reichweite und die Zuladung 😁
Und dann das Parkplatzproblem.
Wo hast du mit einem T72 ein Parkplatzproblem? Das ist doch Parken in oberster Reihe 😁
Und bei den ganzen Winterbildern fange ich an zu frieren, in den kommenden Tagen soll's 20 Gräder haben...
Am 7.11. kommen die Winterschluffen drauf, dann brauch ich auch nicht mehr Alus putzen 🙁
Gruß,
Frank
Bisher hatten wir die Asphaltschneiderwinterräder drauf. 6,5Jx16 mit 215 Reifen (nen witz auf den schmalen Felgen). Jetzt habe ich 7Jx17 Alus vom A8 besorgt. Zusammen mit den 225ern dürfte das deutlich besser fungititionieren ... oder so ähnlich {PS: Entweder bin ich blind oder ich sehe bloß nix - wo sind die Smilies?}
Zitat:
Original geschrieben von davidshoes
Bisher hatten wir die Asphaltschneiderwinterräder drauf. 6,5Jx16 mit 215 Reifen (nen witz auf den schmalen Felgen). Jetzt habe ich 7Jx17 Alus vom A8 besorgt. Zusammen mit den 225ern dürfte das deutlich besser fungititionieren ... oder so ähnlich {PS: Entweder bin ich blind oder ich sehe bloß nix - wo sind die Smilies?}
Du bist blind! Jedenfalls fast. Wenn du eine neue Antwort schreibst, dann steht unten (normalerweise) "
Smiliessind
AN", da klickst du dann drauf oder du gibst sie per Kurzform ein 😁 🙂 😉 🙁 usw.
Übrigens habe ich keine Asphaltschneider-WR sondern Sägeblätter: 205er auf 16 Zoll Stahl. Da freut man sich dann wieder auf die Alus im Sommerkleid.
Gruß,
Frank
Im Winter sind Winterreifen einfach Pflicht für alle verantwortungsbewußten Autofahrer. Ich fahre seit 16 Jahren Winterreifen und bin bis jetzt noch in keine Probleme geraten. Und mit dem Quattro sowieso nicht. Aber auch dort gehören Winterreifen drauf: Ich erinnere mich noch als ein Bekannter vor vielen Jahren mit seinem Audi 200-Quattro und Sommerreifen im Schnee begeistert von der Beschleunigung im Schnee ... bis er am nächsten Tag eine ganze geparkte Autoreihe mitgenommen hat ...
@Mathn: Hast du das tatsächlich noch nicht gehört? Im Herbst /Winter kann man das mehrfach in den Zeitungen und im Fernsehen lesen/sehen. Hier ist z.B. ein aktueller Artikel von der Stiftung Warentest: Klick
Hey daraus ist ja ein Megathread geworden in meiner Abwesenheit. Keine Sorge ich leiste mir natürlich WR jedes Jahr, aber die Erfahrungberichte von Steve A6 quattro war das, was ich hören wollte.
Dieses Jahr kommen Alus mit 205er Contis drauf, weil die Stahloptik auch durch Weglassen der Radkappen nur noch übel war. Dann lieber die 16" Vertreter Alus drauf...
@Robotroonie: Hut ab, hätte ich nicht gedacht. Bitte aber darum diese Bilder beim Verkauf in AScout zu verwenden... geil geil geil