Quattro ohne WR
Nachdem ich das hier gelesen habe, frage ich mich, ob schon jemand Erfahrungen mit Sommerreifen auf Quattro gemacht hat.
43 Antworten
...dann lies dich hier mal rein: klick
Wenn´s in deiner Gegend nur alle 10 Jahre mal schneit & auch nie unter 0 Grad kommt, brauchst du sicher keine Winterreifen. Aber da du ja irgendwo auch "D" kommst, sieht die Sache schon anders aus.
Hallo,
ich möchte dazu einfach mal eine kurze zusammengefasste Aussage treffen: Wohnst du in einem Gebiet, in dem Schnee selten ist und du im Falle des Falles auf das Auto verzichten kannst, also nicht zwingend darauf angewiesen bist, dann mag es in Ordnung sein, sich die WR zu sparen.
Musst du auch bei Schnee mit dem Auto raus -> Winterreifen! Vorwärts kommt man mit Quattro zwar auch mit Sommerreifen, aber der Bremsweg ist einfach utopisch...
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
....Quattro und Winterreifen ist einfach eine tolle kombination.... siehe Bild
Da brauchste doch noch keinen Quattro für.. 😉
DASist Quattro-Schneehöhe 😁
Ähnliche Themen
warum bezieht ihr alle winterreifen auf schnee??? der satz ab 7 ° sind winterreifen angebracht...das merkt man, egal ob quattro oder nicht, bei uns sind's morgens um die 2 bis 4° und da ist der unterschied zwischen winter bzw. sommerreifen schon gravierend! ich merke das jetzt jeden morgen, noch fahre ich auch sommerreifen...aber nur, weil ich zu faul bin meine winterschluffen draufzuschrauben! (und weil ich mich noch mit meinen neuen felgen zeigen will ;-) )
aber wenn da mit den temperaturen so weiter geht, dann kommen die se drauf, ohne wenn und aber. das hat was mit der gummimischung zu tun, aber kennt wohl jeder!
PS: und schnee macht auch mit winterreifen und keinem quattro immer wieder spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Mathn
warum bezieht ihr alle winterreifen auf schnee??? der satz ab 7 ° sind winterreifen angebracht...das merkt man, egal ob quattro oder nicht
Ui, da ist aber
diesen Themaan dir vorbeigegangen? 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Da brauchste doch noch keinen Quattro für.. 😉
DAS ist Quattro-Schneehöhe 😁
Nicht schlecht ... !!!
Habe da noch eins aus dem letzten Winter ....
und freue mich schon auf den kommenden .. !! 😎
Wintergrüße vom eMkay
Es braucht nicht immer was hochstöckiges um im Schnee Spass zu haben; da reicht auch ein tiefergelegter TT dazu - Hauptsache da steht quattro vorne & hinten dran 😉
Hm? Blöde Medien, da haben die sich wieder was ausgedacht, um die Leute verrückt zu machen.
Es ist doch so, wenn es mal schneit stehen A: irgendwelche Auto´s im Weg B: Rutschen viele den Berg wieder rückwärts runter oder C: fahren die dermaßen langsam.
Also bei meinen Italienern(Pirelli´s) merk ich schon die morgentliche Kälte.
Man sollte auch anmerken, daß Winterreifen oftmals ein paar Nummern schmaler gewählt werden. Daher haben die sowieso Nachteile, was die Reibwerte angeht.
Ich kann nur sagen...
Ich werde weiterhin Winterreifen raufziehen. Ich hatte letztes JAhr im Winter so dermaßen Spaß damit mit Quattro und Winterreifen alle anderen stehen zu lassen. Doch will ich dann auch wissen, dass ich das Auto zum stehen bekomme.
Lasst den Winter kommen und wenn nicht komme ich zu ihm. In diesem Sinne ein Winterbild von meinem Schnuckie, wo er noch nicht tiefergelgt war. 🙂
klick
Achsoo... übrigens muss nicht Quattro vorn und hinten drauf stehen, sondern Quattro muss drin sein. So halte ich es zumindest. 🙂
Was ist denn so schlimm daran, mit Winterreifen zu fahren?
Allein der Kostenfaktor kanns ja wohl nicht sein; Reifenverschleiß hat man mit Winter- wie mit Sommerpuschen... Wenn ich meine Winterschlappen drauf hab, schone ich meine Sommerreifen und umgekehrt... also fahr ich entsprechend länger mit den Reifen. Wie die Reifenhersteller da "fett absahnen" sollen, krieg ich nicht mit... Bleibt also nur das Argument, dass Winterreifen bei gewissen Umständen auch unter 7 Grad leicht hinter den Sommerrifen zurück bleiben - dafür aber unter anderen Umständen absolut unverzichtbar sind...
Hat der Spiegel nur wieder was in der gewohnten oberflächlichen Weise recherchiert, oder hab ich da irgendwas übersehen?
naja, mit nem quattro auf Schnee und ohne Winterreifen ist tödlich.....
nen Fronti zieht sich vorne halbwegs kontrollierbar rum und dahin wo man hinwill ansonsten rutscht man halt durch und es geht nicht weiter....
nen quattro ohne Wintergummis fängt schön an rumzurutschen und jede Achse für sich rutscht angetrieben und ohne Lenkmöglichkeiten jeweils in irgend eine Richtung.... vorne zb rutscht nach rechts weg und Hinterachse wandern schiebend auch nach rechts oder schön nach links weg, egal wie und wohin gelenkt wird.....
Wer es nicht glaubt kann ja bei/auf Schnee versuchen mit Sommerpuschen ne ansteigende Auffahrt hochzukommen und entweder bestimmt das seitliche Gefälle die Rutschrichtung oder man dreht sich schön unkonntrolliert weg/wogegen.....
wer quattro und unabstellbares ASR hat, viel Spass beim stehenbleiben, da dreht sich dann garnichts mehr und man kann laufen.... ich denke mal es kommt eigendlich keiner halbwegs um Wintergummis herum......
steve
Hallo Leute,
möglicherweise sollte man auch einen anderen Spassfaktor beachten -- Versicherungen--
Wenn es zu einem Unfall kommen sollte, ist die erste Frage was für Reifen und wie gut. Danach wird erst mal nicht oder weniger gezahlt und das Drame mit Rechtsanwalt etc.. beginnt. Ich glaube am Ende lohnt es sich nicht ein teures Auto zu haben und an den Winterreifen zu sparen.
Tip: kauf einen Golf für 500€ und lass den Quattro in der Garage- Unfallfrei ;-)
Gruss