Quattro - eine Frage des Reifendurchmessers?
Moin zusammen,
habe mir letzte Woche leider eine dicke fette Schraube ins rechte Vorderrad gefahren. Reifen ist leider nicht mehr zu retten 🙁.
Alle 4 Reifen hatte bis dahin eine Profiltiefe von ca. 4mm. Nun war meine Überlegung, ob ich mir nur 2 neue Reifen kaufe und die dann auf die Vorderachse schraube, oder ob es wegen des Differentials nicht doch besser wäre, gleich 4 neue Reifen zu kaufen.
Immerhin wäre es ein Unterschied im Durchmesser zwischen Vorder- und Hinterrädern von 8-10mm (jenachdem, wieviel Profil die neuen hätten).
Frage: Wird es dem Differential was ausmachen, wenn ich in den nächsten Jahren mit unterschiedlichen Reifendurchmessern auf Vorder- und Hinterachse fahre?
(Solange, bis es sich dann mal lohnt, gleich alle 4 Reifen zu wechseln, da die Dinger sich in den letzten 2 Jahren abslout gleichmäßig abgefahren haben, könnte das dauern.)
Diese Frage konnte man mir bei Audi leider nicht beantworten (naja, versucht haben sie's schon, aber sooo genau wussten die das dann auch nicht).
Bin ja schon in Versuchung, mir bei I-Bääh zwei gebrauchte zu ersteigern und einen davon dann wieder wegzugeben.
Was meint ihr dazu?
46 Antworten
Bei meinen Quattro kommt Mischbereifung eigentlich nicht in Frage.
Und sollte es zu einem Platten kommen, und die Restlichen 3 reifen haben noch 3-4mm Profil, hat man einfach Pech gehabt, oder man schaut sich nach einen gebrauchten Reifen gleichen Typs um.
Und hinten breitere Reifen zu Montieren sind natürlich auch nur für Fahrzeuge mit Heckantrieb oder Heck/Mittelmotor, (zb.Audi R8)wirklich sinnvoll.
Wenn die Optik einen zu kurz kommt, lieber hinten mit Distanzscheiben nachhelfen.
Das Fahrverhalten ist ja so oder so unter-steuernd ausgelegt. Nach meinen Geschmack könnte er so neutral liegen wie ein EVO7. Denn ESP ist ja ohne hin an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von steffarn
Das Fahrverhalten ist ja so oder so unter-steuernd ausgelegt. Nach meinen Geschmack könnte er so neutral liegen wie ein EVO7. Denn ESP ist ja ohne hin an Bord.
Das Fahrverhalten eines EVO VII kann man mit einem ollen Audi quattro nicht erreichen. Selbst nicht wenn man den ollen Audi quattro auseinanderschneidet und ordentlich kürzt.
Der Motor der ollen Audi quattros hängt längs drin, und ein ordentliches Stück vor der Vorderachse. Auf bzw. in der (gedachten) Vorderachse hängt das Getriebe. Von der Gewichtsverteilung also sehr sehr kopflastig, insbesondere ist auch der Momentanschwerpunkt im Fahrbetrieb zu weit vorne.
Beim EVO hängt Motor und Getriebe quer über bzw. in der gedachten Vorderachse. Die Gewichtsverteilung ist auch nicht optimal aber deutlich besser als beim Audi.
FP