Quattro - eine Frage des Reifendurchmessers?
Moin zusammen,
habe mir letzte Woche leider eine dicke fette Schraube ins rechte Vorderrad gefahren. Reifen ist leider nicht mehr zu retten 🙁.
Alle 4 Reifen hatte bis dahin eine Profiltiefe von ca. 4mm. Nun war meine Überlegung, ob ich mir nur 2 neue Reifen kaufe und die dann auf die Vorderachse schraube, oder ob es wegen des Differentials nicht doch besser wäre, gleich 4 neue Reifen zu kaufen.
Immerhin wäre es ein Unterschied im Durchmesser zwischen Vorder- und Hinterrädern von 8-10mm (jenachdem, wieviel Profil die neuen hätten).
Frage: Wird es dem Differential was ausmachen, wenn ich in den nächsten Jahren mit unterschiedlichen Reifendurchmessern auf Vorder- und Hinterachse fahre?
(Solange, bis es sich dann mal lohnt, gleich alle 4 Reifen zu wechseln, da die Dinger sich in den letzten 2 Jahren abslout gleichmäßig abgefahren haben, könnte das dauern.)
Diese Frage konnte man mir bei Audi leider nicht beantworten (naja, versucht haben sie's schon, aber sooo genau wussten die das dann auch nicht).
Bin ja schon in Versuchung, mir bei I-Bääh zwei gebrauchte zu ersteigern und einen davon dann wieder wegzugeben.
Was meint ihr dazu?
46 Antworten
Das spielt keine Rolle, sonst dürfte man ja auch keine Kurven fahren, wo die Räder auch eine unterschiedliche Geschwindigkeit haben.
janee, is schon klar,
aber wie oft fahre ich 'ne Kurve im Verhältnis zum "geradeausfahren"? Mir kommt es ja auch auf eine Aussage über die Langzeiteinwirkungen an.
Trotzdem schonmal Danke an Dich.
Ich habe letzte Woche noch gelesen das bei Allradantrieb die Profiltiefe der Hinter-, und Vorderräder nicht mehr wie 2mm abweichen sollte. Aber mir fällt nicht mehr ein wo ich das gelesen habe.
Habe es gerade vor mir liegen. Es steht auf einem Ausdruck den ich von meinem 🙂 bekommen habe als ich neulich wegen einer Traglastbescheinigung da war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
janee, is schon klar,
aber wie oft fahre ich 'ne Kurve im Verhältnis zum "geradeausfahren"? Mir kommt es ja auch auf eine Aussage über die Langzeiteinwirkungen an.
Trotzdem schonmal Danke an Dich.
Du fährst definitiv mehr Kurven als geradeaus.
Denn wo geht es denn schonmal NUR geradeaus? OHNE die kleinste Abweichung vom Geradeauslauf?
Selten.
Nun,
ich fahre ca. 70% BAB, DA geht es sehr viel gerade aus. Natürlich sind da auch viel Kruven drin.
Aber genau das ist ja dann das Schlimme: unterschiedliche Reifendurchmesser UND noch Kurven!
@ Angus2202:
Du hast also was Schrifliches von Deinem 🙂? Dann muß ich doch dort nochmal nachhaken.
Danke schonmal.
Hallo,habe selbst einen quattrro und selbstverständlich gleicht er alles aus Zb .Bremsenprüfststand.
Aber ich würde niemals so unterschiedliche Reifen fahren da das mittelgetriebe ständieg nachregeln muß.Das kann es zwar, aber es ist ein unnatürlicher verschleiß.
Mann sollte ja auch alle 15-20 tkm die Reifen von hi nach vorne ziehen.
Meine Persönliche meinung mach es nicht.
Ein Getriebe ist ein wenig teurer als nen Satz Reifen!!!!!
Also die Tauschaktion der vorderen und hinteren Reifen ist zwar beim Jahreszeitenwechsel okay, aber dafür gibt es doch keine Faustregel wie z.B. 15-20 tkm!?
Beim Quattro ist dies doch völlig egal, außer man(n) hat unterschiedliche Profiltiefen, wobei die besseren hinten laufen sollten.
Ich würde auch keine unterschiedlichen Profiltiefen fahren, da es in deiner Zukunft dann immer so ist.
Zitat:
@ Angus2202:
Du hast also was Schrifliches von Deinem ? Dann muß ich doch dort nochmal nachhaken.
Ja, ich war da wegen einer Traglastbescheinigung und da kannte er sich nicht mit aus. Da hat er mit ein paar Ausdrucke mit der Überschrift " Grundlegende Bedingungen - Ingolstadt Oktober 2005" in die Hand gedrückt.
Hallo puuhbare
Da 4mm Profiltiefe eigentlich schon die Untergrenze darstellen sollten, käme für mich nur der Neukauf eines kompletten Reifensatzes in Frage.
Das dankt dir nicht nur dein Differenzial, sondern auch die Fahreigenschaften bei Nässe, bei Aquaplaning usw.
Also gehts auch um Deine eigene Sicherheit, und du kannst immer mit einem guten Gewisssen unterwegs sein.
Ich würde mir sogar bei einem Nicht-Quattro 4 neue Pneus holen.
Gruß A-Sex
Hallo Leute!
Da das Differential Geschwindigkeit und Lastabhängig arbeitet ist es ihm egal ob es von vorder-zur hinterachse unterschied am Reifen,-profil herscht.
Er ist ein Kraftumwandler und keine Messeinheit.
Deshalb heist es auch Achsweise Reifen wechseln!
Na mit 4mm wäre ich noch durch den ganzen Sommer gekommen.
Mit der Erfahrung der letzten 2 Jahre mit diesen Reifen auf diesem Auto, wäre ich dann im Herbst bei ca. 2,5mm gelandet.
Da ich schon etwas länger Auto fahre und ich meine Reifen und meinen Fahrstil kenne, glaube ich nicht, daß ich so schnell bei Nässe in Bedrängnis gekommen wäre.
Jaja ich weis schon, deshalb habe ich ja auch oft genug ICH geschrieben.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Mittelgebirge (also auch bei Eis und Schnee**, was es ja leider nicht mehr zu geben scheint 😉) würde ich also schon wissen, auf was ich mich da einlasse.
**Im Winter natürlich immer nur mit Winterreifen!
Aber so wie es aussieht, werden es doch wohl 4 neue werden. Dann schiebe ich die Investition einfach mal 1 Jahr nach vorne (versuche mir gerade, das Ganze schönzureden).
Nicht daß ich mir die 4 Pneus nicht leisten könnte, ich WILL eigentlich einfach nicht!
Nach dem zehnten Nagel in eigendeinem meiner Reifen im Laufe meiner Autofahrer-Karriere habe ich aufgehört zu zählen. Es hat mich auch schon gewundert, daß ich seit 2 Jahren keine(n) Nagel/Schraube mehr "gefangen" habe.
Mir hats beim 20V quattro das torsen zerlegt! Sah übel aus! Aber bei mir fuhr der Vorbesitzer auch unterschiedliche Reifengrößen, die aber eigentlich vom abrollumfang identisch waren
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Mir hats beim 20V quattro das torsen zerlegt! Sah übel aus! Aber bei mir fuhr der Vorbesitzer auch unterschiedliche Reifengrößen, die aber eigentlich vom abrollumfang identisch waren
!?!Hallo !?! ich fahre seit 4 Jahren vorne 235/35 19 auf 8,5x19
und hinten 265/30 19 auf 9,5x19 , habe weder Reifen noch Diffprobleme warum auch???