Qualmt und quitschen im Motorraum
Hallo Bmwler
Fahre einen 530d,Bj 2004 131000Km
Wir haben schon seit 2 Monaten etwas Probleme mit der *vollen* Beschleunigung, da lag der Verdacht immer beim Turbo. Auch hat er ca. alle 2Wochen ordentlich gequalmt hinten, das ging aber nach 1-2 Minuten wieder weg. Uns wurde gesagt das es sehr wahrscheinlich der Dieselpartikelfilter ist, der sich freibrennt,leider wird das Auto meisstens Kurzstrecke gefahren.
Das Qualmen verschwand dann aber wieder,das mit der Beschleunigung wurde leider nicht untersucht,man hat es auch nur gemerkt bei Vollgas.
Seit gestern sieht es aber glaube nicht mehr so gut aus...jetzt qualmt er dauerhaft , beim los fahren so stark das man nichts mehr sieht, verschwindet dann zwar zu90% nach ein paar Metern.
Auch fängt es ab 1500-2000 Umdrehungen an zu Rappeln und Schleifen im Motorraum und selbst wenn das Schleifen nicht kommt, merkt man das aber 40kmh fast kein Gas mehr kommt.
Da viele immer von blauem oder weißen Qualm reden, würde ich mal sagen das er grau-weiß ist bei mir.
Freund von tippt auf den Turbo oder Luftmassenmesser , da er vor Jahren mal ein ähnliches Problem hatte.
Sagen wir mal es ist der Luftmassenmesser ? würde es dann qualmen??und rappeln bei 1500-2000umdr, glaube eher nicht?
Im Boardcomputer kommen keine Warnhinweise oder Fehlermeldungen.
Habe gelesen das man auch mit einem Multimeter messen kann ob der Luftmassenmesser defekt ist.?gibt es da eine Anleitung.
Kennt jemand ähnliche Probleme wie ich sie habe?
Auto bleibt jetzt erstmal bis zur Werkstatt stehen.
Ölverlust oder Kühlflüssigkeit habe ich nicht.
Danke
16 Antworten
danke ja habe ich :-)
ist es ratsam beim turbotausch den Ladeluftkühler mit zu tauschen oder nicht erforderlich??
da ja schon öl im auspuff verbrannt worden ist... wie hoch stehen die chancen das der kat und partikelfilter nicht neu müssen...50/50 ?
es wird teuer grrrr
Hallo!
Naja, es muss nicht heißen, dass KAT und DPF neu müssen. Du kannst sie allerdings ausbauen und durchspülen oder so - musst dir was einfallen lassen oder sie wenigstens mal anschauen - wird aber schwer.
LLK würde ich reinigen - Hochdruckreiniger, etc. - in Google gibts Anleitungen dazu 🙂
Ölabscheider neu machen - ist sehr wichtig und auch die Ladeluftschläuche alle abbauen und reinigen - Ansaugbrücke auch evtl!
Grüße,
BMW_Verrückter