Qualm, Gestank, unrühiger Leerlauf
Hallo zusammen,
wollt mal fragen ob das normal ist oder ob es bei folgendem Problem Abhilfe gibt:
Nach dem Kaltstart stinkt mein C4 in den ersten Minuten immer heftig nach Benzin und auch der Leerlauf ist in der Warmalufphase etwas unruhig.
Ist das einfach auf das Alter und die Laufleistung (170Tkm) zurückzuführen, oder deutet das auf einen Defekt?
AU hat er grad vor 4 Wochen bekommen.
Viele Grüße
matz
Ähnliche Themen
22 Antworten
Nicht den Brief, aber den Schein.
Ich wollte es ja auch nur mal so wissen. Bevor ich dumm Sterbe, frage ich lieber.
Mensch, ein Greifswalder!!!
Toll, dann sind wir schonmal 2 die aus dieser Ecke zu irgendeinem Treffen fahren können
genau das könnt man ja mal machen aber ich glaub wir sind auch die einzigen beiden aus der ecke hier oben, die sich hier im forum rumtummeln ;-)
ja leider
Ne, halt. Im 4F Forum gibt es eine Dame die aus Heiligendamm kommt, glaube ich zumindest.
Wollte eigentlich zum Korso... Der war nur so weit weg.
Da stehen die Spritkosten nicht im Verhältnis zum möglichen Spaß den man da haben könnte.
Aber wenn wir fahren, nimmst du nen Autohänger... Mein Auto darauf, und kurz bevor wir da sind nehme ich den wieder runter
Dürfte ne Menge Sprit sparen!!!
Na zum Glück hab ich ne abnehmbare AHK, dann würde das sogar funktionieren hast du denn ne ahnung wann hier in der nähe mal wieder nen treffen sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Ein 1997er hat von Werk aus schon Euro 2 und ein 1995er kann in 95% der Fälle einfach umgeschlüsselt werden![]()
Na super. Grad erst wieder reingeschaut, und schon wieder voll verwirrt. Danke, Lexmaul

Kannst Du mich bitte mal kurz aufklären?
Ich war immer der Meinung, dass ALLE V6 mit Euro2 einen KLR haben. Falsch, wie es aussieht.
Und wie wurde dann diese ominöse Euro2-Abgasnorm ab '95 in der Warmlaufphase erreicht? Geänderte Motorsteuerung?
Das wüsste ich jetzt zu gern, und ich wäre Dir, @Lexmaul, dankbar, wenn Du Dich nochmal kurz äußern könntest.
Danke,
Cemi
Einfach ein anderes Motormanagement...einen Kaltlaufregler ab Werk gibt es in der Form nicht. Außer die Sekundärluftpumpe z.B. beim V8, die dann unter anderem (auch Vorkats helfen hier) Euro 3 oder 4 möglich machen.
Bei den alten V6 ist es einfach ein ganz wenig anderes Motormanagement...die werden wohl im kalten Zustand einfach nur etwas höher drehen!
Jau, alles klar. Danke.
Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass mein A6 aus der frühen Baureihe noch einen KLR besaß bzw. nachgerüstet bekam. In diesem Thread wurde mir nämlich mal überzeugend dargestellt, dass ich mal sowas im Motorraum hatte (Falls Du's liest, bitte ich, die zusätzlichen, dämlichen Anfängerfragen zu ignorien). Daher auch meine Verwirrung.
Und stinken tut der Motor, wenn kalt, definitiv.
Zitat:
Original geschrieben von kinnator
Na zum Glück hab ich ne abnehmbare AHK, dann würde das sogar funktionierenhast du denn ne ahnung wann hier in der nähe mal wieder nen treffen sein soll?
keine Ahnung.
Wenn sind die immer sonstwo, und die Saison ist doch bestimmt bald vorbei?!
Hier gibt es aber gaaaanz viele C4/4A Fahrer, die bestimmt auchmal Lust haben.
Im "Leistungssteigerungs-Thread" hatten wir da auch schon drüber gerredet.
Ich habe ne feste AHK

Aber wenn deiner liegenbleiben sollte, nehme ich dich aufn Hänger
