Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Ein Bericht, der 21 Jahre alt ist…

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 22. August 2021 um 10:41:08 Uhr:


Ein Bericht, der 21 Jahre alt ist…

Und? Er meinte ja das es in Deutschland die din norm. Nicht eingehalten wurde.. Ihr meintest dss der Sprit immer die din einhält..

Aber hat er nicht.. Auch wenns 21 Jahre her ist.. Wird der Sprit heute sicher auch ab und zu nicht der din entsprechen

Subway hat im Thunfisch sub nichtmal Thunfisch gehabt...

Zitat:

@GaryK schrieb am 22. August 2021 um 10:38:46 Uhr:


Und dann guck nach dem Datum. März. Du hast etwa dort die Umstellung zwischen Sommer- und Wintersprit. Unterschied ist die "Flüchtigkeit", denn Wintersprit hat einen öheren butan und Pentananteil als Sommersprit, welcher schlicht an der Tankstelle "nachgeschüttet" wird. Was dir in der Übergangsphase einen Mix beider Vorgaben beschert. Die Oktanzahl zu versauen schaffste eigentlich nur, wenn beim Transport Scheisse gebaut wird. Wie Tankwagen nicht wirklich gereinigt und Dieselreste drin.

Nicht nur März. März 2000!!!!!

Seit einiger Zeit verrecken ja etliche Motoren wegen des nicht staatlich geprüften Benzins.
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@gromi schrieb am 22. August 2021 um 11:46:46 Uhr:


Seit einiger Zeit verrecken ja etliche Motoren wegen des nicht staatlich geprüften Benzins.
😉

Daran ist Subway Schuld!

IMHO ist das Thema "Tank nicht gut gereinigt" völlig unabhängig vom Jahr. Weil wenn du nur wenig Diesel (ein paar Prozent) ins Benzin kippst, dann geht die Oktanzahl sofort deutlich runter. Alles mit einer hohen Cetanzahl hat quasi "Null Oktan". Aber 1% Benzin im Diesel merken die Trekkerfahrer nichtmal. Rußt marginal mehr und das wars. Für Einspritzpumpenschäden reicht das (noch) nicht ganz.

Sowas passiert halt statistisch, nicht systematisch. Siehste öfter in den Nachrichten, dass Tankstellen versehentlich verunreinigten Sprit abliefern. Will nicht wissen, wie oft das "nach kurzer Zeit" bemerkt wird und dann wird eben schnell umgesteckt bevor jemand meckert. Die Raffinerien selbst überwachen ihre Spritpools penibel. Ab da ist dann "Raum für Fehler...."

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 22. August 2021 um 03:51:06 Uhr:


Ich vermisse aber noch die Antwort wer und wo und wie die Einhaltung der EN 228
gesichert ist. Eigentest´s durch Hersteller wie überall vermute ich.

MfG

Nein, zumindest nicht in der Raffinerie, in der ich jahrelang gearbeitet habe. Da gab es eine unabhängige Firma (in dem Fall SGS), die das Labor betrieben hat und die entsprechenden Freigaben nach der Benzinherstellung gegeben hat. Erst dann durfte die neu produzierte Ware an die Abnehmer verladen werden.

Zitat:

@warnkb schrieb am 22. August 2021 um 12:51:33 Uhr:



Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 22. August 2021 um 03:51:06 Uhr:


Ich vermisse aber noch die Antwort wer und wo und wie die Einhaltung der EN 228
gesichert ist. Eigentest´s durch Hersteller wie überall vermute ich.

MfG

Nein, zumindest nicht in der Raffinerie, in der ich jahrelang gearbeitet habe. Da gab es eine unabhängige Firma (in dem Fall SGS), die das Labor betrieben hat und die entsprechenden Freigaben nach der Benzinherstellung gegeben hat. Erst dann durfte die neu produzierte Ware an die Abnehmer verladen werden.

Guten Tag,

das klingt erst einmal plausibel.
Aber da die Raffinerie die Test´s sicherlich zahlen muss liegt das schon nahe, das es Interessenkonflikte gibt. Wenn ich schlechte Zertifikate austelle oder gar die Produktion beanstande dann habe ich die längste Zeit von der Firma Aufträge erhalten. Macht es der Nächste Mitbwerber!
Bestes neustes Beispiel E&Young und Wirecard.
Also dieses gesamte Gebilde ist mehr als fragwürdig!

MfG

Was darf und kann man noch ruhigen Gewissens kaufen, wenn man so eine Denke anlegt?

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 22. August 2021 um 10:41:08 Uhr:


Ein Bericht, der 21 Jahre alt ist…

Guten Tag,

und was damals war soll es heute nicht mehr geben? Lach

Und dass sich in über zwei Jahrzehnten etwas ändert, ist ausgeschlossen??

Dass sich seine Meinung ändert eher nicht. Scheinbar ist eine Verschwörung eines Prüfinstituts sogar ausreichend plausibel, weil das dann ins eigene Weltbild passt.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 22. August 2021 um 10:41:08 Uhr:


Ein Bericht, der 21 Jahre alt ist…

Welchen Einfluß soll das deiner Meinung nach konkret auf die heutige Situation haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen