Qualitätsunterschiede beim Benzin
Guten Abend liebe Community,
mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.
Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER
Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.
2041 Antworten
Tanke weiter excellium 98 soll laut total angeblich kein ethanol drin sein, also ist dieser Kraftstoff rein und damit hätte man einen benzinverbrauch der am unteren Ende läge theoretisch.
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 12. März 2021 um 12:20:03 Uhr:
...
Geil bin mir 100% sicher da ich damit eine Ersparnis von 16 Cent pro liter habe.
...
Du vertankst doch genau soviel Geld, wie vorher auch? Wo bleibt da die Ersparnis, oder brauchst Du eine Rechtfertigung vor Dir selber, weil Du jetzt Excellium tankst?
Zitat:
...und auch noch 2 % Sprit spare gegenüber super e 5...
Ach so... na dann! 😁
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 13. März 2021 um 10:05:06 Uhr:
Tanke weiter excellium 98 soll laut total angeblich kein ethanol drin sein, also ist dieser Kraftstoff rein und damit hätte man einen benzinverbrauch der am unteren Ende läge theoretisch.
Der enthält genau so wenig Ethanol wie auch Aral behauptet. Und doch ist es drin.
Und was ist reiner Kraftstoff? Bei der Zutatenliste etc. ist reines Benzin wohl die größte Katastrophe.
Eine Verbrauchseinsparung bei einem ROZ95 Motor mit Excellium ist wohl eher Phantasie. Im Zweifel sogar das Gegenteil.
Ich verfolge das Thema hier mit und fahre in allen Autos E10. Ich bin mit allen Fahrzeugen vorher E5 gefahren und mit einem anderen durchaus auch mal eine Saison Premiumsprit. Jetzt gehe ich immer an die günstigste Tanke (ED oder OIL und nur ganz selten Aral wenns massig Paybackpunkte gibt).
Ich vermag keinen Vorteil von Premiumsprit zu erkennen, viel eher läufts mit E10 runder ruhiger und minimalst verbrauchsärmer.
Ich kann für mich ausreichend viele km mit jeder Spritsorte zugrundelegen und bin beim Bezahlen dann froh den billigsten Sprit mit Freuden tanken zu können. Zwischen Aral und ED/Oil kann ich auch keine Unterschiede erkennen.
Ähnliche Themen
Bauarbeiten bei uns an der Total Tankstelle sind beendet, nix mehr mit 1,459€ pro Liter Excellium 98 im Einkauf (preisanzeige wieder bei 16 Cent Unterschied zwischen Super e 5 und excellium 98, vorher gleicher Preis super e 5 und excellium 98) konnte 130 Liter excellium 98 dort tanken Unterschied im Verbrauch war ein bissl weniger geworden aber mehr als 0,2 Liter/100 km waren nicht drin. Tanke jetzt wieder bei Star und hem weiter...........Super Plus 98
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 28. März 2021 um 16:05:50 Uhr:
0,2 Liter Verbrauchsersparnis sind extrem wenig ....
Wie definierst du extrem wenig? Ich stelle mir darunter ein Ergebnis nahe des unteren messbaren Bereichs vor. Wenn es bei einem gemischten Profil so deutlich nachzuweisen ist (was an sich der eigentliche Streitpunkt wäre), ist es in meinen Augen nicht wenig. Bei unseren PKW entspräche das z.B. einer Einsparung von ~3,5%.
Nee nee Ersparnis war bei 2%, meinem Saugrohreinspritzer 2800 ccm (NEL) Vectra C Kombi genehmigt sich 10 liter/100 km. Liegt vielleicht doch an der Zusammensetzung dieses Sprits, oder kommt's doch davon weil kein Ethanol da drin ist, oder doch die Reinigungszusätze die die Einlassventile gereinigt haben über den Zeitraum von 130 Litern sprich etwa 25 Betriebsstunden?
Zitat:
@FWebe schrieb am 28. März 2021 um 17:10:09 Uhr:
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 28. März 2021 um 16:05:50 Uhr:
0,2 Liter Verbrauchsersparnis sind extrem wenig ....Wie definierst du extrem wenig? Ich stelle mir darunter ein Ergebnis nahe des unteren messbaren Bereichs vor. Wenn es bei einem gemischten Profil so deutlich nachzuweisen ist (was an sich der eigentliche Streitpunkt wäre), ist es in meinen Augen nicht wenig. Bei unseren PKW entspräche das z.B. einer Einsparung von ~3,5%.
0.2 Liter SIND im nicht messbaren Bereich unter den Bedingungen des normalen, täglichen Verkehr! 😉
Zitat:
@ipthom schrieb am 28. März 2021 um 21:24:32 Uhr:
0.2 Liter SIND im nicht messbaren Bereich unter den Bedingungen des normalen, täglichen Verkehr! ??
Natürlich ist das im messbaren Bereich, nur die Frage nach der Ursache sieht halt anders aus.
Lesen - verstehen... Natürlich sind 200ml messbar. Allerdings behaupte ich beim VERBRAUCH auf 100km sind (so wie ich es geschrieben habe) diese 200ml definitiv Messtoleranz und damit zu vernachlässigen!
Eine Differenz von 0,2l lässt sich erst nach etlichen 1000km über alle Jahreszeiten valide feststellen. Bei 3-4 Tankgüllungen ist sowas nicht festzustellen.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass Billigtankstellen einen "schlechteren" Sprit haben.
Hatte einen Subaru XV und habe für 40.000km nur bei Avanti getankt. Danach hatte ich einen unrunden Motorlauf, die Drehzahl hat bis zu 500 U/Min geschwankt. Die Googlesuche ergab danals dass ich mal einen Premiumsprit probieren sollte - gesagt getan. Nach ca 1000 km war alles wieder normal. Zum Test fuhr ich wieder zur Avanti, sofort das selbe Problem. Seitdem fahre ich nur noch zur OMV und zu BP.
Komme aus Österreich.
Ach ja, den Subaru hatte ich danach noch einige Jahre ohne geringste Kraftstoffprobleme. Danach ein Golf der immer Billig getankt wurde, allerdings Diesel nicht Benzin.
Selbes Phänomen.
Mercedes S203 auch das selbe.
Der Sprit ist immer die selbe Norm, die Additive machen aber den Unterschied. Ein Kollege hat auch Probleme mit Billigdiesel von der Lagerhaustankstelle.
Komme aus Tirol, vlt ist es woanders besser.
LG
Ich tanke nur ED-Tankstelle, egal ob Benzin oder Diesel mit insgesamt 6 Fahrzeugen und habe weder Probleme noch kommt mir Premium besser vor, nicht über mehrere Tankungen und schon gar nicht von jetzt auf gleich.