Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 10. März 2021 um 18:42:35 Uhr:


kann vielleicht bitte mal einer belegen, dass Super E10 nachweislich mehr als 95 ROZ hat ?

Wenn du entsprechend Geld beisteuerst um den Kraftstoff analysieren zu lassen, gerne 😁

Ansonsten vertraue ich lieber meinen Logs, das ist günstiger... bzw für mich kostenlos, aber nicht umsonst 🙂

https://www.motor-talk.de/.../e10-vergleich-i205998441.html

E10 mit 97,3 ROZ. Bei welcher Tankstelle steht wohl aber nicht dabei.

@IncOtto

Danke, der erste "Schwarz auf Weiss" Nachweis. Natürlich fragt Mann sich, ob das repräsentativ ist.

Vor allem sieht man, dass SuperPlus keinen Verbrauchsvorteil hat, der dessen Preis rechtfertigt. Ganz im Gegenteil. Dem TÜV traue ich zu, dass der tatsächlich auf die zweite Nachkommastelle messen kann und nicht nur ne Konvoifahrt macht und am Ende nachtankt.

Ähnliche Themen

Guten Abend,

die Diskussion ist nicht mehr zielführend.
Wer außer mir würde sich finanziell an einem Benzin test beteiligen? Gemäss DIN
Dann kennen wir Ross und Reiter!

MfG

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 11. März 2021 um 19:23:53 Uhr:


Guten Abend,

die Diskussion ist nicht mehr zielführend.
Wer außer mir würde sich finanziell an einem Benzin test beteiligen? Gemäss DIN
Dann kennen wir Ross und Reiter!

MfG

Weiterführend, nicht mehr OK.
Im Forum Audi A 3 / 3,2 Ltr. ist alles mit Tests und Graphiken über Treibstoff/ Benzin und Öl
zu finden und nach zu lesen .

Welche DIN?
Dekra, TÜV und ADAC haben ja Tests durchgeführt auf dem Prüfstand. Dort gibt allgemein und in Summe so wenig Schwankungen und Aussagen, dass es eher gilt, keine Sorte weicht positiv wie negativ im besonderen ab.

Andere haben Tests durchgeführt irgendwie oder betreiben wie Herr Bloch Laberei und halten sich den Ringfinger, weil es Laberei ist.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. März 2021 um 19:37:33 Uhr:


Welche DIN?
Dekra, TÜV und ADAC haben ja Tests durchgeführt auf dem Prüfstand. Dort gibt allgemein und in Summe so wenig Schwankungen und Aussagen, dass es eher gilt, keine Sorte weicht positiv wie negativ im besonderen ab.

Andere haben Tests durchgeführt irgendwie oder betreiben wie Herr Bloch Laberei und halten sich den Ringfinger, weil es Laberei ist.

Die DIN der Standard nachdem Benzin hergestellt wird. Siehe auch Aufkleber an jeder Zapfsäule!

Dann wird sich zeigen was wirklich drin ist 🙂

MfG

Ich dachte es geht um den Verbrauch.
Die DIN ist da nicht wirklich aussagefähig, es gibt oft nur Mindestanforderungen.

Und wie weiß ich aus dem Baugewerbe, es ist nur eine Empfehlung.
Das ist beim Sprit nicht so.

Und wie gesagt, Aufkleber sagen auch nur das, was sie sagen sollen. Nicht was tatsächlich verstanden wird, was drin ist.

Das Thema ist , hier total ausgelutscht .

Ich bin hier raus .

@Lippeelfe

ein link in das Thema wo alles haarfein dargelegt ist wäre schon schön

eine Bombe zu legen und sich dann verdrücken ist NICHT HILFREICH !

Ich darf seit 3 Tagen (wegen Bauarbeiten an der Super e 5 zuleitung vom tank zur zapfsäule ) total excellium 98 zum Preis von total super e 5 tanken. Geil bin mir 100% sicher da ich damit eine Ersparnis von 16 Cent pro liter habe und auch noch 2 % Sprit spare gegenüber super e 5. Aber leider ist morgen damit Schluss weil die Super e 5 zuleitung wieder angeschlossen wird und danach die excellium 98 zuleitung auch ausgetauscht wird.

Lief der Wagen besser mit Excellium?
Aral Ultimate liebt mein Auto.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. März 2021 um 19:42:54 Uhr:


Ich dachte es geht um den Verbrauch.
Die DIN ist da nicht wirklich aussagefähig, es gibt oft nur Mindestanforderungen.

Und wie weiß ich aus dem Baugewerbe, es ist nur eine Empfehlung.
Das ist beim Sprit nicht so.

Und wie gesagt, Aufkleber sagen auch nur das, was sie sagen sollen. Nicht was tatsächlich verstanden wird, was drin ist.

Guten Abend,

ja es geht genau um Verbrauch und da sind wie schon oft hier geschrieben viele Faktoren beteiligt.
Siedepunkt u.A. Und ob das Alles lt. DIN stimmt wäre doch mal ne Probe wert. Wieso geht Aspen Benzin egal aus was es hergestellt ist viel Besser?? Gibt es sogar Foren darüber. Aspen gibt´s sogar mit 102 Oktan nur ist es extrem teuer. Ich durfte mal AGIP fahren aus dem gleichen Tanklastzug wie M. Schumacher zum GP betankt wurde da gabs wohl einen signifikanten Unterschied im gesamten Fahrverhalten. Und kommt mir nicht mit Placebo und Rückenwind Temperatur oder oder.

MfG

Aspen hat als isomerisierter Syntheseprit kaum Schwerdieder und Aromaten. Kannst auch bleifreies Flugbenzin tanken. Siehe https://upload.wikimedia.org/.../1024px-Siedekurven_white.svg.png

Deine Antwort
Ähnliche Themen